Also ich muss ganz ehrlich gestehen, dass ich totale Probleme damit habe, einen Hund so in diese Rollstühle eingespannt zu sehen. Ich kann mich nur sehr schwer mit dem Gedanken anfreunden, dass das wirklich im Sinne des Hundes ist.
Muss der Hund den ganzen Tag eingespannt sein, wie bewegt er sich, wenn er nicht drin ist? Ist dann noch eine selbstständige und vertretbare Form der Fortbewegung möglich? Muss das tier sich darauf verlassen, dass man als Halter immer und überall parat ist um zu helfen? Kann man so einen und alleine lassen? Wie ist das im Haus? Was ist mit Kot- und Urinabsatz? Muss der Hund dann jeden Tag geduscht werden, damit er nicht total verklebt und zum Himmel stinkt? Wie soll das machbar sein, einen gelähmten Hund täglich in die Wanne zu hieven?
All solche Fragen kommen da bei mir auf und ich gebe zu, dass ich dem sehr sehr kritisch gegenüber stehe. Auf der anderen Seite habe auch ich schon Hunde gesehen, die draußen damit rumgeflitzt sind und scheinbar keine Probleme damit hatten. Aber das sind immer nur Momentaufnahmen und dann stelle ich mir immer gleich wieder all die anderen Fragen.
Ohne Zweifel finde ich, dass man alles versuchen sollte, besonders dann, wenn das Tier noch jung ist und besonderen Lebenswillen hat. Aber mit diesen Rollis ist bei mir irgendwie eine Schmerzgrenze erreicht, an der ich mich frage, wie viel Lebensqualität so ein Teil einem Hund tatsächlich bieten kann. Und zwar nicht nur draußen bei freier Bahn, sondern 24std täglich.