Beiträge von Metatron

    Zitat


    Und wenn ich dann lese, zu Hause ohne, robbt er auf dem Bauch, ne, sorry, aber das ist für mich kein Leben.


    Da liegt auch mein Problem dabei. Ich kann mir nicht vorstellen, dass ein Hund so glücklich ist.


    Ich kann aber auch nicht sagen, ich würde dies oder jenes tun. Käme ich in die Situation, würde ich vermutlich auch erst einmal alles ausprobieren.

    Also ich muss ganz ehrlich gestehen, dass ich totale Probleme damit habe, einen Hund so in diese Rollstühle eingespannt zu sehen. Ich kann mich nur sehr schwer mit dem Gedanken anfreunden, dass das wirklich im Sinne des Hundes ist.

    Muss der Hund den ganzen Tag eingespannt sein, wie bewegt er sich, wenn er nicht drin ist? Ist dann noch eine selbstständige und vertretbare Form der Fortbewegung möglich? Muss das tier sich darauf verlassen, dass man als Halter immer und überall parat ist um zu helfen? Kann man so einen und alleine lassen? Wie ist das im Haus? Was ist mit Kot- und Urinabsatz? Muss der Hund dann jeden Tag geduscht werden, damit er nicht total verklebt und zum Himmel stinkt? Wie soll das machbar sein, einen gelähmten Hund täglich in die Wanne zu hieven?

    All solche Fragen kommen da bei mir auf und ich gebe zu, dass ich dem sehr sehr kritisch gegenüber stehe. Auf der anderen Seite habe auch ich schon Hunde gesehen, die draußen damit rumgeflitzt sind und scheinbar keine Probleme damit hatten. Aber das sind immer nur Momentaufnahmen und dann stelle ich mir immer gleich wieder all die anderen Fragen.

    Ohne Zweifel finde ich, dass man alles versuchen sollte, besonders dann, wenn das Tier noch jung ist und besonderen Lebenswillen hat. Aber mit diesen Rollis ist bei mir irgendwie eine Schmerzgrenze erreicht, an der ich mich frage, wie viel Lebensqualität so ein Teil einem Hund tatsächlich bieten kann. Und zwar nicht nur draußen bei freier Bahn, sondern 24std täglich.

    Wenn ich das hier so lese, kann ich wohl froh sein, das ganze ohne Ton angesehen zu haben.


    Das Verhalten von dem Hund erinnert mich an den Dackel meiner Oma, der letztendlich wahrscheinlich an einer Hirnblutung gestorben ist. Er hatte einen Hirntumor, der auf irgendetwas gedrückt hat, das aggressives Verhalten ausgelöst hat.

    Zitat


    Die Frage ist, was die TS möchte. Einen Hund, der an lockerer Leine auch mal schnüffeln gehen kann oder einen, der nur an mir klebt und "bei Fuss " läuft.
    so verstehe ich nämlich das Kommando "Bei Fuss", was es bei mir speziell nur ganz ganz selten gibt.
    Wenn ich mit Mücke normal an der Leine spazieren gehe, hat er die Leinenlänge zur Verfügung, die ich ihm gebe und er darf eben nicht ziehen.

    so kann er auch mal an einer 2-3 Meter Leine rumschnüffeln, muss aber nicht ständig neben mir laufen.


    Du hast recht, war schlampig und kurz ausgedrückt. Bei Fuß ist ja wirklich per Definition das strikte laufen direkt neben dem Besitzer.

    Vielleicht hätte ich sagen sollen "Bei mir" als Befehl oder etwas beliebiges anderes, was passt. Also "einfach" einen Befehl beibringen, durch den der Hund weiß, er soll in meinem engeren Radius bleiben. Manchmal kann so ein Befehl ja auch eine Hilfestellung für den Hund sein.

    Wie gesagt, ich habe die Leinenführigkeit genauso wie SybilleundHope geclickert, allerdings ohne einen Befehl einzuführen. Durch das clickern hat Roxy ganz schnell gelernt, was erwünscht ist und was nicht. Fad das auch eine super Möglichkeit dem Hund ohne Stress zu vermitteln, dass ich mir beim Gassi nicht den Arm auskugeln möchte. ;)

    Roxy - Labrador-Mix - wurde mit 11 Monaten läufig.


    Sie war vorher auch noch recht kindlich, hat aber in dieser Zeit einen großen Sprung ins Erwachsenenleben gemacht. Trotzdem ist es nicht so, dass das Verspielte und Trollhafte dann mit einem Schlag weg ist. Die Hündinnen werden nur ein bisschen erwachsener und in Roxys Fall souveränder und ein bisschen weise und vernünftiger.

    Wir sind uns mit Sonntag noch nicht schlüssig. Waren auch heute Abend kurzentschlossen an den Gundwiesen, obwohl Muddern und ich beide total platt waren. Aber es war schön, nette Hunde und alles super ruhig. Die Angler bevölkern jetzt allerdings das Seeufer.

    Ein ganz ruhiges Wochenende würden wir momentan auch sehr begrüßen. Deshalb sind wir dieses WE das Überraschungspaket.

    Zitat

    meiner ist mit Terra Canis super zufrieden, nur der Preis ist meiner Meinung etwas zu hoch angesetzt! was meint ihr?


    Bei Futterfreund und bei Zooplus gibt es Sparpakete, schau mal danach. Das ist dann etwas günstiger.

    Grundsätzlich haben hochwertige Rohstoffe eben ihren Preis.

    Hast du mal versucht, ihr dafür ein Kommando beizubringen? "Bei Fuß" sozusagen?

    Versuch doch mal, sie immer zu belohnen, wenn sie es richtig macht. Ich denke, du musst sie erstmal dazu bringen, sich auf dich zu konzentrieren.

    Ich habe das bei Roxy mit dem Clicker trainiert. Hat super funktioniert und sie hat es schnell verstanden.