Beiträge von Metatron

    Bei Roxy fällt mir immer mehr auf dass sie an der Schleppleine wirklich lustlos durch die Gegend tuckert. Sie hat dann keinen Spaß am Gassigehen und sie ist auch nicht körperlich ausgelastet.

    Eine halbe Stunde richtiger Freilauf ist für sie viel auslastender als 2 Stunden an der Schleppleine. Und dann ist da einfach das Problem, dass Roxy sich an der Schleppleine einwandfrei benimmt. Bleibt ihr ja auch nichts anderes übrig. Im Freilauf geht es dann auch schonmal mit ihr durch.

    Ohne Schleppleine geht es aber auch nicht. Sie ist etwas jagdtriebig und manchmal geht es mit ihr durch. Ist die Schleppleine dran, geht sie gar nicht erst einer Spur nach. Ohne Schleppleine ist sie sofort auf der Spur drauf, das sind Sekundenbruchteile. Das Abrufen kann ich in solchen Fällen mit Schleppleine also gar nicht üben und habe gleichzeitig ohne die Schlepp aber auch keine Durchsetzungsmöglichkeiten.

    Meine Lösung sieht jetzt so aus, dass sie bei meine Vater immer an der Schlepp bleiben muss. Er ist ein HansguckindieLuft und reagiert nicht schnell genug. Sie ist ihm ja auch schon einige Male abgerückt und war außer Sicht. Ich hoffe, er hält sich daran, und lässt sie wirklich an der Schleppleine. Ich selbst lasse sie auf bestimmten "sicheren" Wegen frei laufen und übe da den Abruf, was auch schon gut funktioniert. Und auf weniger sicheren Wegen lasse ich sie abwechselnd frei und an der Schlepp und übe dabei. Außerdem arbeite ich an der Impulskontrolle und habe angefangen, sie einem Dummy apporieren zu lassen. Damit muss sie sich abends auf unserem Spaziergang ihr Abendessen erarbeiten. Und dann ist da noch der Clicker, mit dem ich Tricks übe oder auch die banaleren Dinge wie Bei Fuß etc.

    Ich hoffe einfach, dass aus einer guten Mischung und viel Abwechslung irgendwann der Erfolg kommt und dass sie sicher abrufbar ist. In dem knappen halben Jahr, in dem ich sie nun habe, sind ja auch keine Wunder möglich. Sie musste schließlich alles erst noch lernen.

    Aber glücklicher, zufriedener und ausgelasteter ist sie, wenn sie frei laufen darf. Wenn ich ein Stück voraus laufe und sie dann hinter mir her gebrettert kommt und springt und hüpft vor lauter Freude, dann weiß ich ganz sicher, dass die Schleppleine ihr durchaus auch Lebensqualität nehmen würde, wenn sie NUR noch daran laufen müsste.

    Hallo,

    also wir kommen wohl nicht mit, auch wenn wir gerne würden. Habe mir gestern einen Sonnenstich zugezogen, der mir wieder mal gezeigt hat, dass ich mich im Sommer besser nur morgens und abends und auch nicht allzu lange draußen rumtreibe. 3 Stunden am Stück wären Nachmittags einfach zu viel.

    Aber ich kann euch das Salinental nur wärmstens empfehlen. Es ist sehr schön dort, gerade an den Salinen tut die Luft richtig gut und ist dort auch angenehm kühl.

    Und denkt daran, eure Kameras mitzunehmen und ganz viele Bilder zu machen!!!!!

    Ahhh, super. Ich glaube, die Rote Mühle habe ich vorhin so nebenbei auf der Karte wahrgenommen. Da schaue ich nochmal rein jetzt. Das hört sich ganz prima an. Wie ist es ja mit Wild? Kaninchen? Rehe??

    Danke!!


    Edit:

    Habe es mir nochmal angesehen, sieht prima aus. Wo kann ich denn am besten mein Auto abstellen in Scheidhain?

    Und dann habe ich in der Nähe der Roten Mühle etwas ausgemacht, das aussieht wie ein kleiner See. Ist der Hunde-Badetauglich?

    Hallo,

    bin wohl nächste Woche wg. einer Vorkontrolle in Königstein im Taunus. Möchte Roxy gerne mitnehmen, als Körbchen-Vortester sozusagen. ;) Danach möchte ich dort gerne irgendwo schön Gassi gehen, am liebsten irgendwo, wo auch Wasser ist.

    Sieht zwar auf der Karte alles schön grün aus, aber vielleicht hat ja jemand einen Tipp mit Adresse?

    Ich sehe deinen Beitrag leider erst jetzt! Hoffentlich schaust du nochmal rein.

    Ich wohne in Wiesbaden und würde dir in Sonnenberg bzw. Rambach das Goldsteintal empfehlen. Hier wohne ich und es ist das reinste Hunde-Paradies. Im Goldsteintal läuft man hauptsächlich im Wald, es gibt kleine Bäche und hier und da einen Tümpel zum baden (vorsicht, stinkt bei Hitze...). Außerdem sind im Goldsteintal zwei Gasthöfe zur Einkehr nach dem Spaziergang.

    Wir können uns gerne treffen, wenn es terminmäßig passt.

    Ich würde da evtl. auch mal den Tierarzt befragen. Vielleicht gibt es einen medizinisch geprüften Sonnenschutz. Gerade um die Augen rum, wäre das ja ganz wichtig.

    Ansonsten gilt natürlich, was auch bei Menschen und insbesondere bei kleinen Kindern gilt: Nicht in die pralle Sonne, nicht in der größten Hitze sondern lieber morgens und abends raus.

    Alsoooo..... Auch wenn ihr ein neues Bett habt, neue Matratze und meinetwegen neue Bettwäsche... Wo ist der Unterschied zu vorher? Die Matratze wird von der Wäsche geschützt, die Wäsche kann jede Woche gewechselt werden, bei 60° in die Waschmaschine und ist wieder sauber.


    Vielleicht will da eher jemand das Bett und dich nicht mehr teilen müssen. :D