Beiträge von Metatron

    Henrike hat ja jetzt eigentlich schon alles beantwortet. Ihre Theorie würde ich auch so unterschreiben.

    Kohlehydrate sind nunmal die Energielieferanten, durch die auch kurzfristig sehr viel Energie freigestezt wird. Noch dazu bestehen viele Futtersorten zum größten Teil aus Kohlehydraten.

    Du musst es ausprobieren. Versuch doch mal ein Futter mit recht hohem Fleischanteil und Vollkorngetreidesorten. Vollkorn hat bei Hunden den gleichen Effekt wie bei Menschen: Die Verdauung benötigt mehr Zeit und man ist auch länger gesättigt.

    Du hast richtig erkannt, hier im Forum gibt es viele Kastrationsgegner. Und die werden dich auch gewiss noch mit mehr oder weniger freundlichen Antworten überhäufen.

    Eins vorweg: Ich habe meine Hündin kastrieren lassen. Sie hatte eine Zyste und war Ewigkeiten Scheinträchtig mit einem fast steinharten Gesäuge. Gründe genug, sie kastrieren zu lassen. Wir haben allerdings die erste Läufigkeit abgewartet, bis wir eine Entscheidung gefällt haben, denn wir wollten sehen, wie es so läuft. Und das würde ich dir auch nahelegen: Warte wenigstens die erste Läufigkeit ab, vielleicht sogar die Zweite.

    Und nun zu weiteren Gründen, die gegen eine Kastration sprechen:

    - Das Tierschutzgesetz ist in diesem Punkt etwas schwammig. Grundsätzlich dürfen einem Tier ohne medizinischen Grund keine Organe amputiert werden. Allerdings gibt es da eine Klausel, die besagt, dass Unfruchtbarmachung zur weiteren haltung erlaubt ist. Die Auslegung dieser allgemeinen Klausel ist jedem selbst überlassen.

    - Das Risiko für vaginale Entzündungen steigt.

    - Auch wenn das Risiko für Gebärmutter(hals)krebs ausgeräumt wird, steigt wohl einigen Studien nach das Risiko für andere Krebsarten, z.B. Knochenkrebs.

    - Es kann zu Fellveränderungen kommen: Fellverlust, Babyfell, gelocktes Fell...

    - Es kann zu Wesensveränderungen kommen

    - Kastrierte Hunde neigen wohl oft zu Übergewicht. Da ist der Halter gefragt, sich über eine vernünftige Ernährung zu informieren (bitte nicht einfach Diätfutter geben, auch nicht eins, das der Tierarzt aufschwatzt...).

    Ich finde das Futter auch gut, vor allem ein gutes Preis-Leistungsverhältnis.

    Wenn es dich interessiert (mich würde es an deiner Stelle interessieren ;)), dann schreib doch mal den Hersteller an und lass dir erklären, welche Nebenerzeugnisse verwendet werden.

    Ansonsten: Wenn Hundi zufrieden ist und du zufrieden bist, steht der Fütterung des Dosenfutters ja nichts mehr im Weg.

    Ich würde eher sagen, die Kohlehydrate pushen deinen Hund. - Wenn es denn am Futter liegt.

    Versuche eher mal ein getreidefreies Futter mit allgemein moderateren Werten. Mais wird zum Beispiel häufig mit Überdrehtsein in Verbindung gebracht und Weizen soweit ich weiß auch.

    Wenn du kaltgepresstes Futter ausprobieren magst, dann versuch doch mal das Yomis Rind. Kein Getreide, stattdessen Kartoffeln und allgemein ein Futter mit moderaten Werten.

    Also bei den Extrudern weiß ich jetzt nicht, welches zum Abspecken geeignet wäre. Evtl. das Bestes Futter Fellow? Bin da nicht so bewandert, weil ich nur noch kaltgepresst füttere.. Und von den kaltgepressten wäre das Lupovet Speckweg am geeignetsten zum Abnehmen. Allerdings sind die meisten kaltgepressten Sorten eher moderat in ihren Werten, unter Umständen hilft also schon die Umstellung auf so ein Futter.

    Und unbedingt das Futter abwiegen, das Augenmaß trügt meistens. ;)

    Also ich muss ganz ehrlich sagen: Zu meiner jagdambitionierten Hündin würde ich mir keinen zweiten Jagdhund holen. Jagdtrieb lässt sich ja bei keinem Hund ausschließen, aber eine Rasse, die zu den Jagdhunden zählt würde ich ausschließen.

    Als Zweithund käme da nur ein Hund in Frage, bei dem Jagdtrieb nicht vorhanden oder leicht lenkbar ist.

    Ich habe es schon erlebt, als ich mit einer Bekannten spazieren gegangen bin. Normalerweise dreht Roxy schnell wieder ab, sie verlässt nie meinen Sichtbereich und ist innerhalb einer Minute wieder da. Mit der Hündin dieser Bekannten ging es aber richtig ab und wir standen da und warteten und warteten...

    Deshalb, wie schon gesagt wurde, Hunde stecken sich gegenseitig mit ihren Unarten an und als Team sind sie sowieso stark und trauen sich sehr viel mehr zu.

    :D Meine Nerven würde einen zweiten jagdambitionierten Hund nicht ertragen.

    Hallo,

    ich kann dich verstehen. Als Roxy kastriert werden musste, habe ich mich vorher auch total verrückt gemacht und Gedanken in alle möglichen Richtungen geschickt.

    Hinterher war alles nicht so dramatisch, wie ich gedacht habe. Klar, die 10 Tage bis zum Fädenziehen waren doof. Nur kurze Strecken an der Leine, Hundi hat sich gelangweilt und war nörgelig.

    Das schlimmste war, Roxy zur OP abzugeben. Bei der Einschlafspritze war ich noch dabei, dann kam der Hund in den OP. Da wird es wohl jedem mulmig. Aber eine gute Stunde später konnte ich Roxy schon wieder abholen, da war sie schon nicht mehr ganz weg, aber auch noch nicht ganz da. Wir sind dann schnell Heim gefahren (haben es nur ein paar hundert meter) und haben Roxy auf viele weiche Decken in ihre Ecke gelegt, alles schön abgedunkelt und dann lag ich den ganzen Tag einfach bei ihr. Spätnachmittag ist ie das erste Mal aufgestanden, dann durfte sie etwas saufen und kurz von mir gestützt draußen im Garten Pipi machen. Sie war noch 2 Tage sehr vorsichtig und wackelig, aber dann wurde sie schon wieder ganz normal, wollte spielen und springen.

    Deine Aufregung kann ich dir ja leider nicht nehmen, aber versuche ruhig zu bleiben. Für deinen Hund.

    Nutze die Zeit während der OP, um zu Hause alles vorzubereiten. Und nutze die Zeit bis zur OP, um dich auf evtl. Folgen vorzubereiten. Roxy zum Beispiel hat bisher keine negativen Folgen gezeigt. Nur wenige Tage nach der OP fing sie wie bescheuert an zu haaren und hat einen großen Teil vom Fell verloren, also auch Deckhaar. Es hörte glücklcherweise auf, bevor richtige Löcher im Fell waren. Ich habe dann angefangen Öle und Bierhefe dem Futter beizugeben und damit wurde es dann besser und sie hat wieder wunderschönes Fell.