Ich fahre morgen an die Gundwiesen. 17Uhr. Vormittags kann ich nicht. Aber ich würde mich nachmittags über Gesellschaft freuen.
Beiträge von Metatron
-
-
Ich dachte, ihr seid früher. Das schaff ich nicht, habe um 11 einen Arzttermin.
-
Wir waren gerade auf Sylt in dieser Ferienwohnung:
2 Schlafzimmer, 2 Badezimmer. Sehr schön eingerichtet und wirklich nur ein paar Schritte bis zum Strand. Einziges Manko: Offene Wendeltreppe nach oben zu den Schlafzimmern. Einen kleinen Hund kann man ja gut tragen, aber mit unserem Labrador war's ziemlich schwierig.
Sylt war sehr hundefreundlich, in allen Lokalen waren wir auch mit Labrador willkommen.
-
Für uns zu spät. 19Uhr hat meine kleine Töle schon Hunger und möchte dann Schönheitsschlaf halten. *gg*
Wie wäre es mit Donnerstag? Steht da irgendwas bei dir an, habe gelesen zu hast frei und triffst dich mit Slowracerin? was macht ihr denn, vielleicht schließen wir uns an.
-
Sooo, heute ist nix mehr mit Autofahren... Habe meine Winter-eigenproduzierter Likör-Aktion gestartet. Lecker Kaffelikör stand heute auf dem Programm.
Ich würde gerne morgen (Mittwoch) um 17Uhr an den Gundwiesen laufen. Möchte sich jemand anschließen?
-
Sabrina, herzlichen Glückwunsch! Da freue ich mich sehr für euch!
-
Suse, wie schön! Ich freue mich sehr für euch! Und ich wünsche euch alles, alles Gute!
-
Fritzchen war 17,5 Jahre alt, als wir sie morgens völlig verkrampft gefunden haben. In der Klinik wurde ein faustgroßer Milztumor erkannt. Wir hatten keine andere Möglichkeit, als sie einschlafen zu lassen. Der Tumor hat alles abgedrückt, Lunge, Herz... Es war furchtbar mitanzusehen.
Aber am Tag vorher hatte ich noch einen schönen Spaziergang mit Fritzchen. Es ging ihr gut und wir wussten nicht von einem Tumor. Zwei Wochen vorher beim Abtasten durch den Tierarzt war noch nichts zu spüren. Es ging also alles sehr schnell.
Ich glaube, wäre Fritzchen jünger gewesen, hätten wir eine Operation in Betracht gezogen. Aber die Tierärztin damals hat uns sehr klar gesagt, dass die Überlebenschancen selbst bei einem jungen Hund eher schlecht sind. Der Blutverlust ebi einer solchen OP ist wohl ganz enorm.
Für uns war immer klar, dass wir Fritzchen niemals leiden lassen wollten. Und sie sollte auch nicht auf dem OP-Tisch sterben, sondern bei uns zu Hause einschlafen.
So war es dann auch. Und so hart es auch war, es war gut so.
Du bist in einer anderen Situation. Könntest du noch eine unbeschwerte Zeit haben, in dem Wissen, dass es morgen schon vorbei sein kann? Wenn ja, dann erspar deinem Hund die Operation. Wenn nicht und du wirklich alles versuchen musst um das Leben deines Hundes zu verlängern, dann tu das. Die Entscheidung kann dir niemand leichter machen. Es ist eine schwere Entscheidung und ich musste sie zum Glück nicht treffen, mir blieb ja damals keine Wahl. Was f+r euch richtig ist, kannst nur du wissen. Mach einen schönen Spaziergang mit deinem Hund, kuschel auf der Couch und schau dir deinen Hund genau an. Dann wirst du auch wissen, was zu tun ist.
-
Ja, versuch es auf jeden Fall bitte.
Bei Verlust des Tickets wird es teuer und es müsste schon das, für das kommende Semester sein. Eigentlich müsste das Sekretariat hilfsbereit sein. Und die Studentin sicher froh, den Kram inkl. Schlüssel wieder zu haben.
Wenn gar nichts geht, dann kannst du mir mal den Namen mailen. Ich versuche es dann mal übers StudiVZ oder über meine Uni...
-
Doooch, ich mag Guinness!
19Uhr ist für uns einfach zu spät, noch zu euch zu fahren.
Vielleicht klappt es demnächst ja mal an einem Wochenende mit einer Morgenrunde.