Die gleiche Frage habe ich mir bei dem Bericht auch gestellt.
Im Endeffekt ist es doch nichts anderes, als eine Schweine- oder Rinderzucht zur Nahrungsgewinnung. Lecker Lammfleisch kommt ja auch nicht aus dem Reagenzglas.
In Deutschland ist Pferdefleisch nicht so sehr verbreitet, aber in der Schweiz soweit ich weiß schon. Das ist wohl auch eine Frage der inneren Einstellung: Pferde gehören ebenso wie Hunde, atzen, Meerschweinchen usw. zu den Haustieren und den "Freunden des Menschen". Ein Pferd wird als Freizeitbegleiter, als ein Freund gesehen, eben kein Nutzvieh.
Andererseits könnte man genau das ja auch auf Hunde, Katzen und Meerschweinchen anwenden. Wenn es gezüchtet wird zum Verzehr, wieso dann entsetzt sein? Trotzdem ginge ein Aufschrei durch die Reihen, wenn es eine Hundezucht zur reinen Nahrungsgewinnung gäbe.