Beiträge von Sky

    Hallo,

    na das mit dem nur beschäftigen unserer zwei Mädels kann ich nicht
    bestätigen. Zuviel Beschäftigung ist bei der Rasse auch nicht gut.
    Hundesport mache ich mit beiden nicht und Schafe besitzen wir hier
    auch nicht. Sie werden durch Kopfarbeit und erlernen von Tricks auch toll ausgelastet.
    Allerdings sind sie nicht nur Familienhunde, sondern sind halt zwei
    Hunde die ihre Ration Beschäftigung brauchen. Aber zu viel
    würde beiden auch schaden. Da heißt es eine gesunde Mischung
    bei dieser Rasse finden.
    Man kann natürlich auch Sport mit ihnen machen, aber wie man
    an unseren sieht, ist es nicht zwingend notwendig. Man muss
    sich nur im Klaren sein das diese Rasse toll ist aber auch anspruchsvoll
    sein kann.
    Vor allen Dingen ist es wichtig zu wissen das man sich so einen Hund von
    einem guten Züchter holt. Mixe sind das absolute Ü-Paket, man weiß
    nie was da mitgemischt hat. ;)

    Zitat

    ja mein Problem besteht darin: angenommen mein Hund und ein fremder Rüde begenen sich, dann tritt meiner total dominant auf und versucht dann meistens sogar den anderen zu besteigen und so weiter. Ich dachte dann, dass müssen die Hunde unter sich ausmachen.

    Also soll ich dann eingreifen?

    Hallo,

    ich würde sofort eingreifen und es nicht zulassen.
    Gerade bei fremden Tieren bin ich mittlerweile ganz vorsichtig geworden,
    denn man weiß nie wie so ein Tier dann reagiert. Egal ob es aufreiten
    oder einfaches hinrennen zum anderen Tier ist. Da bleiben unsere bei
    uns und haben keinen anderen zu belästigen. :/

    Hallo,

    vielleicht hat ja hier noch jemand interesse an diesem Test und
    hat hier sogar Glück und die Gutscheine sind noch da.
    Der Test kostet mittlerweile über 80,-€ in Giessen und
    für die Studie gibt es halt diese Gutscheine.
    Wir waren für die Aussiestudie leider zu spät damals dabei,
    aber vielleicht möchte hier noch jemand das bei seinem Hund
    abklären lassen. ;)


    Sehr geehrte Damen und Herren,

    im Rahmen einer Studie vergibt das Institut für Pharmakologie und Toxikologie der Universität Giessen noch Gutscheine zur Untersuchung des MDR1-Gendefektes für die Rassen

    Belgischer Schäferhund,
    Irischer Wolfshund,
    Barsoi,
    Greyhound,
    Australian Cattle Dog und
    Australian Kelpie.

    Es handelt sich dabei um eine Überempfindlichkeit gegenüber bestimmten Arzneistoffen, die vor allem beim Collie und weiteren Britischen Hütehunden, aber auch beim Weissen Schäferhund, beim Longhaired Whippet und beim Silken Windhound vorkommt. Wir benötigen dazu ca. 1ml EDTA-Vollblut und eine Kopie der Ahnentafel.

    Die Daten werden natürlich strengstens vertraulich behandelt und nur für wissenschaftliche Zwecke erhoben. Weitere Informationen finden Sie auch auf der Internetseite http://www.uni-giessen.de/mdr1defekt

    Interessenten werden gebeten, sich bitte bis *Ende Februar 2008* unter: [email='stefanie.klintzsch@vetmed.uni-giessen.de'][/email] oder Telefon 0641/9938402 zu melden.

    Freundliche Grüße
    Stefanie Klintzsch
    MDR1-Projektgruppe
    Institut für Pharmakologie und Toxikologie
    Bereich Veterinärmedizin
    Justus-Liebig-Universität Gießen"

    Hallo,

    ja der liebe Schluckauf. ;)
    Den hatten unsere auch als sie klein war. Jetzt mittlerweile
    hat sich das fast gegeben. Der Schluckauf kommt nur noch
    ganz selten vor.
    Aber süß sah es immer aus, wenn sie diesen hatten. :D

    Zitat

    Und wenn ich dann sehe, daß die anderen Hunde in der Welpenschule schon Sitz an der Seite können oder Bleib oder an der Leine gehen... Mit einem Mal habe ich das Gefühl, ich bekomme es nicht hin, bin überfordert.

    Hallo,

    genau das meinte ich du setzt dich und deinen Hund ungemein unter
    Leistungsdruck. Das hilft euch nicht weiter. Mache die Übungen einmal
    und wenn diese dann klappen freue dich, beim nächsten Mal kannst du
    es zweimal versuchen.
    Sie wird aber dann mit etwas positiven aus den Übungen gehen und nicht
    mit Stress. Lasst euch Zeit mit den Übungen, es ist noch kein Meister
    vom Himmel gefallen.
    Das bekommt ihr schon hin, bei uns hat auch einiges mit Sky länger
    gedauert. Je eher du dich damit abfindest desto besser wird es
    bei euch laufen. ;)

    Hallo,

    nun setz dich nicht so unter Stress.
    Das hilft dir überhaupt nicht weiter. Versuche kleine Schritte zu machen
    und erfreue dich an jeden guten Tag.
    Deine Kleine merkt das du gefrustet bist und sie weiß den Grund
    nicht.
    Für sie ist es auch eine Umstellung. Macht kleine Übungseinheiten und
    verlange keine großen Schritte von euch beiden. Lasst euch Zeit
    die großen Spaziergänge kommen sowieso erst in ein paar Monaten.

    Sobald du dich nicht mehr so unter Druck setzt, wirst du auf jeden Fall
    ein Vorwärtskommen sehen. ;)

    Hallo,

    warum hast du dich von ihr abgewendet? Hast du mal nach dem
    Grund gefragt warum sie dieses Jahr nicht mehr züchtet?
    Sie wird bestimmt ihren Grund haben.
    Manche Züchter haben sogar eine Warteliste für ihre Welpen.

    Wir haben zum Beispiel zwei Jahre die Züchterszene beobachtet um den richtigen Züchter
    und um den richtigen Welpen, Icy war es letztes Jahr, für uns zu finden.

    Sky war ein Ü-Hund und sowas wollten wir absolut
    nicht mehr. Rick, ein Aussie-Border Mix, er war ein Ups Wurf bei einer richtigen Züchterin
    durfte nur ein Jahr alt werden. Wir mussten ihn aufgrund von
    Krampfanfällen leider mit einem Jahr erlösen.
    Deswegen wollten wir damals keinen Hund mehr von einer Züchterin
    und sind so bei einer Hobbyzüchterin , wo wir Sky geholt haben,
    gelandet. Das mit Sky habe
    ich ja schon beschrieben, da sind wir wieder auf die Nase gefallen.
    Wir wollten einfach nur wieder einen Familienhund. Gerade beim
    Aussie ist es wichtig zu wissen was man sich ins Haus holt und
    was für Vorfahren man im Pedigree hat.
    Leider ist auch nicht jeder Hund mit Papieren ein toller Hund, denn
    wie gesagt es gibt überall die schwarzen Schafe unter den Züchtern.

    Es ist nicht so einfach für sich einen guten Züchter zu finden.

    Ich glaube so den Link zu posten ist keine gute Idee.
    Nicht das das noch nach hinten los geht und auf einmal
    die Züchterin mit Mails bombadiert wird, weil einige vielleicht etwas
    auszusetzen haben, wo nichts ist, denn du möchtest ja im Prinzip jetzt
    dann eine öffentliche Meinung über diese Frau und das kann ruckzuck in
    die falsche Richtung gehen.
    Ich hoffe das ich es einigermassen
    verständlich erklärt habe. :???:

    Desweiteren kann ich dir nur raten, dich in Rassespezifische Foren
    anzumelden und da mit offenen Augen alles zu lesen was dort vor allen
    Dingen wie so einige Sachen geschrieben werden.
    Das hilft einem ungemein weiter. Lasse dir Zeit und sei dir mit allen
    Punkten sicher, das es der richtige Züchter und auch der richtige Hund
    für dich ist. Du verbringst die nächsten 10-15 Jahre oder vielleicht
    natürlich noch länger mit diesem Tier. ;)

    Zitat

    Vielen Dank für deinen ausführlichen Beitrag.
    Da ich mich insgesamt schon seit 3Jahren für diese Rasse interessiere habe ich mir im letzten Jahr die züchter angesehen. Wie du schon beschrieben hast ist Aussie nicht gleich Aussie und ich musste auch immer mit bedauern zusehen wie diese Hunde meistens angepriesen werden. Da hab ich von, absoluter Famillienhund mit fast gar keinem Auslauf bis ihn zu aggressiver Kampfhund alles durschgenommen. Was ich auch oft erlebt habe ist dass manche Züchter inzurt betreiben und sich das meist nicht im klaren sind.
    Hatte aber das Glück einen Hobbyzüchter ganz in der nähe zu finden der mich persönlich sehr angesprochen hat :handy: .

    Vielen Dank auch, für den Tipp nicht zu viel am anfang zu machen.

    Hallo,

    ich kenne natürlich den Hobbyzüchter nicht von dem du schreibst.
    Aber ich kann dir wirklich nur nahe legen dich auch über ihn genau
    zu erkundigen.
    Wie Linda schon schrieb, sie hat ihre bösen Erfahrungen mit
    Hobbyzüchtern gemacht und wir leider auch.

    Ich weiß auch nicht ob diese Aussies dann Papiere bekommen werden,
    das wirst nur du erfahren, da du mit den Leuten Kontakt hast.
    Für uns ist es mittlerweile sehr wichtig zu wissen das wir Icys Herkunft
    komplett nachweisen können und vor allen Dingen das ihr Züchter
    immer noch für uns in jeglicher Situation ansprechbar ist.
    Skys "Hobbyzüchterin" hat uns auch sehr viel versprochen, aber
    als wir Sky abgeholt hatten kannte die kleine nur einen Teil des
    Gartens. Der Kontakt ist komplett von ihrer Seite eingeschlafen.

    Du siehst man kann viel erzählen, wenn das Kind in den Brunnen gefallen
    ist ist es zu spät. Deswegen kann ich dir wirklich nur raten, achte
    auf alles, stelle soviele Fragen wie dir einfallen und sobald dir
    irgendetwas komisch vor kommt, lasse den Aussie da wo er ist.
    Gerade die mal eben Verpaarungen können ganz schön nach hinten
    losgehen.
    Aber wie oben schon geschrieben, ich kenne nicht diese Hobbyzüchterin
    und ich kann nur von unseren Erfahrungen schreiben und da bin
    ich mittlerweile der festen Ansicht das es leider zuviele mal eben
    Züchter in dieser Branche gibt, die den Aussie nur als schnelles Geld
    verdienen, ansehen.
    Sei vorsichtig, du hast dann eventuell ein Problem bei dir. Es kann
    gut gehen, aber wenn nicht steht dir mehr als nur eine normale
    Ausbildung und Erziehung bei einem Hund bevor. :/

    Hallo,

    versuche seine Aufmerksamkeit zu bekommen. Du bist wichtiger
    als der andere Hund. Mit der Zeit wird er es schon verstehen und
    den Vorteil sehen wenn er bei dir bleibt, denn dann gibt es immer
    mal wieder eine Belohnung. Da heißt es jetzt Geduld haben. ;)