Hallo,
unsere zwei haben durch ihre Fellzeichnung schon ein
großes Markenzeichen und zum anderen haben beide einen Stummel.
Hallo,
unsere zwei haben durch ihre Fellzeichnung schon ein
großes Markenzeichen und zum anderen haben beide einen Stummel.
Hallo,
ZitatAber ich habe soviel Fragen ,da wäre ein Buch angemessen ;-).
Ich habe mir das Buch: "Zwei Hunde Doppelte Freude" gekauft,
bevor Icy hier einzog. Zum anderen sind die DVDs "Fremdsprache Hündisch" auch total super gemacht.
ZitatMeine Wichtigsten erstmal :
1. Wie transportiere ich den Welpen am besten, wenn ich mit dem großen Gassi gehe?
Am Anfang würde ich getrennt mit beiden gehen. Falls es sich nicht
vermeiden läßt kannst du je nach Größe des Hundes einen Rucksack
dir vorne umhängen. So steht einer größeren Runde nichts im Wege.
Am Anfang sind wir mit beiden aber getrennt gegangen, damit
ich noch eine Zeit mit beiden alleine üben konnte, denn Icy war ja
relativ groß und hätte nicht in den Rucksack gepasst und
vor allen Dingen gar nicht die große Runde geschafft.
Zitat2. Hundeplatz : wie verhinderte ich das Jiffeln/Bellen ,wenn ich mit einen Hund arbeite und der andere zuschauen muss. (das Problem haben sehr viele Zwei-Hundebesitzer auf dem Platz)
Da hilft auch nur üben und den Hund bestätigen wenn er ruhig ist.
Der Rest kommt von alleine.
Zitat3. Bei meinem letzten Welpen hat der Große immer das ganze Spielzeug eingesammelt , auch die Kauknochen, obwohl er selber kein Interesse mehr hatte.Und das obwohl er im gleichen Moment auch etwas bekommen hat.
Unsere bekommen jeder ihren Knochen, aber keiner gehört dieser, sondern nur mir.
Spielzeug und Fressen verwalten wir hier, damit
hier keiner geärgert werden kann.
Zitat4. Mein Großer hat leider Wachinstinkt und Schutztrieb .Das gefällt mir gar nicht.Kann das sein ,dass das auf den kleinen überfärbt oder eher nicht .
Es kommt darauf an wie sehr er diesen auslebt, es kann schon sein
das der Kleine sich das abschaut. Dann hast du leider zwei Hunde
die dich beschützen wollen. Übe mit deinem Großen damit
ihr das in den Griff bekommt. Zwei Hunde die einen Schutztrieb ausleben
sind keine Freude für dich. Es gibt dann nur unnötig Stress.
Hallo,
wir haben unseren Kimba auch mit nach Dänemark genommen und
er ist uns da nie abgehaun. Im Gegenteil er hat es genossen auch mit
in Urlaub zu kommen.
Wir hatten ihn im Geschirr auf der Rückbank zwischen unseren Kiddies
gehabt und er hat die Fahrt einfach verschlafen.
Die Fahrt ging auch ca. 8-9 Stunden.
Meine Schwiegereltern haben ihre Mieze sogar im Urlaub
frei laufen lassen und Trixie hat sich ruckzuck an die neue
Umgebung gewöhnt und sie hat die andere Umgebung auch
voll genossen.
Aber ob eure Mieze das mitmacht kannst nur du wissen. Probiert
es einfach aus. Vielleicht klappt es ja besser als ihr denkt.
ZitatJeden Tag werde ich wohl nicht schaffen, aber mein Vorrat an Bildern ist noch nicht erschöpft.
Hallo,
warum wundert mich das nicht?
Geniesse jede Minute mit der Maus, sie werden so schnell groß!
Hallo,
ein Problem gibt es in meinen Augen nur wenn dein Welpi
nicht genügend in den ersten Wochen bei der Züchterin
kennen lernt.
Icy war auch fast 14 Wochen alt bis wir sie geholt haben,
aber es hat ihr in keiner Weise geschadet. Im Gegenteil
ihr hat es sehr gut getan länger da zu sein.
Ob es in deinem Fall deinem Hund schaden wird kannst nur
du beurteilen, denn nur du kennst die Leute von denen der Hund
kommen soll.
Hallo,
super süße Fotos von eurem Familiennachwuchs.
Wünschen euch ganz viel Spaß mit der süßen Maus und freuen
uns auf den nächsten Schub Fotos. :ua_biggrin:
ZitatMensch so langsam wed ich aber auch ungedulig? Wie lang wollen die denn bei den Züchtern bleiben?
Hallo,
wir waren letztes Jahr erst mitten in der Nacht heim gekommen!
Es war einfach zu schön bei den Schlapps. Vielleicht ergeht es ihr
ja auch so mit ihrer Züchterin. Dann kommt man da nicht so
schnell weg. :group3g:
Hallo,
und wer macht dann die Fotos für uns?
Ich kann sie aber verstehen unsere zwei habe ich auch nicht
mehr hergeben wollen.
Timing ist alles.
ZitatSo noch 12 Stunden und ich halte sie in meinen Armen.
Melde mich dann später mit Fotos zurück.
Hallo,
das erste Knubbeln hat hoffentlich schon statt gefunden.
Hallo,
ich finde es auch toll das du dich hier angemeldet hast und
es aus deiner Sicht beschrieben hast.
Da ihr schon einige Trainer hattet ist es jetzt natürlich nicht
leicht einen passenden für euch zu finden. Gute Trainer sind
leider Mangelware. Wie schon in einem anderen Thread hier mal
beschrieben wurde, ist der "Beruf Hundetrainer" in keiner Weise
geschützt.
Das euer Hund nach so langer Übungszeit und Aufnahmezeit
nicht mehr aufnahmefähig war steht nach deinem Post gar nicht
zur Debatte. Er scheint mir auch noch jung, aber es ist mit viel
Zeit und Geduld auch machbar, das ihr es in den Griff bekommt.
Ich drücke euch ganz fest die Daumen das ihr einen guten
Hundetrainer für euch findet. Manchmal hilft es aber wirklich
nur darüber mal zu schreiben. Hier sind soviele Leute unterwegs,
da wird es bestimmt einen geben der euch einen guten Trainer
empfehlen kann.