Beiträge von Sky

    Hallo,

    Sky hatte vor einigen Monaten auch schon mal eine heftige
    Wunde an der Pfote und das Clickern hat uns super die Zeit überbrückt.
    Wir hatten hinterher die Hundeschuhe von Sabro gekauft, damit nichts
    an die Wunde herankam als der Verband ab war.
    Es gibt da einmal Schuhe für draussen und einmal Vliestoffler für im
    Haus. Die passen super auf die Hundepfoten und sind nach monatelangem
    Tragen noch total in Ordnung.
    http://www.sabro.de/index.php?sid=…0eb3e0.01804318

    http://www.sabro.de/pfotenschutz/v…otenschutz.html

    Zum anderen ist es sinnvoll so schnell wie möglich den Verband los
    zu werden. So wurde uns es damals erklärt, damit Luft an die Wunde
    kommt, denn die Hunde schwitzen an den Füßen und Sky hat ziehmlich
    schnell damals die Schuhe anbekommen. Trotzdem hatte sie total
    die stinke Pfoten durch den Verband bekommen. :roll:

    Clickern ist eine gute Beschäftigungssache für so eine Zeit, wo
    die Hunde nicht laufen dürfen.
    Schublade zu kann man auch gut mit dem clicker beibringen.
    Vor allen Dingen kann er dir im Haushalt helfen. So kann man schon eine ganze
    Menge Beschäftigung über den Tag verteilen.

    Eine alte Rolle von der ZEWA Rolle kann man auch noch benutzen.
    Löcher einfach durchstechen und durch die Löcher Pappe stecken.
    In die Öffnung dann Futter oder Leckerchen reinwerfen.
    Der Hund muss dann mit der Schnauze die Pappe rausziehen um an
    das reingeworfene Futter zu kommen.
    Die Schwierigkeit kann man erhöhen, indem man mehrere Pappstreifen
    da hindurch schiebt.

    Wünsche auf jeden Fall gute Besserung, ich weiß wie langwierig
    so eine Pfotengeschichte sein kann. ;)

    Hallo,

    die Welpen brauchen schon ihre Zeit bis ihr Körper die ganzen
    Sachen koordinieren kann. Es kann schon noch einige Wochen
    dauern bis ihr das komplett im Griff habt. Da hilft wirklich nur
    beobachten, rechtzeitig reagieren und Geduld haben.
    Sie ist ja noch ein Baby. ;)

    Zitat

    klar. sie hat es auch recht schnell verstanden, dass sie es gut macht wenn sie auf der wiese macht..ich geh ca. alle 2 std mit ihr an den platz, an dem sie immer macht. und dann noch ca. 3 mal am tag über die felder ( 20 minuten), da tollt sie aber eher rum und kommt nicht zum geschäft verrichten. leider kann ich sie draussen fast nie für das große geschäft loben, die letzten 3 tage waren immer drinnen. soll ich schimpfen, wenn ich sie ertapp oder ignorieren?

    Hallo,

    wenn du sie erwischt würde ich nein sagen und sie sofort hochheben
    und zu dem Platz tragen wo sie machen darf.
    Erwischt du sie nicht, dann macht es einfach wortlos weg. Sie versteht
    eh nicht warum ihr eventuell böse drein schaut wenn es einige Zeit
    her ist.
    Sobald sie da macht wird sie dann überschwenglich gelobt und vielleicht sogar ein Leckerchen gegeben.
    Bedenkt beim Laufen und Spazieren gehen sind alle Eindrücke wichtiger
    für sie als das machen.
    Deswegen muss sie erst einmal auch das Groß machen draussen lernen.
    Säubert die Stellen weiterhin so das sie nichts mehr riecht und beobachtet
    sie genau. Vielleicht könnt ihr ihr ja für die Zeit den Zugang zu diesem
    Teppich erst einmal verweigern. Solange ihr da seit
    könnt ihr ja sofort einschreiten. Könnt ihr nicht aufpassen bleibt
    sie von dem Teppich fern. ;)

    Sie ist noch jung sie wird es schon mit der nötigen Aufmerksamkeit von euch lernen.
    Die Regel nach dem Schlafen, nach dem Fressen und während
    des Spielens weiter beobachten, dann werdet ihr es schnell merken
    wann sie muss. ;)

    Zitat

    hallo,
    ich wollte mal fragen, ob schon mal jemand von euch ein sprachfreies hundetraining gemacht hat.

    ich habe am wochenende tiere suchen ein zuhause gesehen, da wurde ein hund vorgestellt, der mit dem trainer sprachfrei gearbeitet hat.

    hier mal ein link zum trainer http://www.naturhund.de/

    es würde mich freuen, wenn jemand berichten könnte.
    dankeschön.
    gruß marion :D

    Hallo,

    ich habe bei ihm für nächsten Monat den Workshop gebucht.
    Auf jeden Fall bin ich schon total gespannt darauf. ;)

    Hallo,

    wir haben zwei Jahre gewartet bis Icy hier einzog. Persönlich wäre mir
    das zu früh über einen zweiten Hund nachzudenken wenn der eine noch
    in der Pubertätsphase ist und vor allen Dingen so jung ist.

    Zitat

    Das Problem ist nur wenn ich arbeiten bin und mein Freund zu Hause ist, hat die kleine bei ihm eigentlich ein luxusleben! Er ist nicht ganz so konsequent wie ich

    Du glaubst nicht wie schnell die das heraus haben das einer von euch
    nicht konsequent ist. Dann hast du wenn du Pech hast zwei Baustellen
    um die du dich kümmern musst.

    Wir haben zwei von der selben Rasse, aber das musst du entscheiden
    ob du diese Rasse noch mal haben möchtest.

    Ob Rüde oder Hündin war für uns zweitrangig, wir wollten keine zweite
    Sky. Der Zweithund wurde weder nach Aussehen, nach Farbe noch
    nach Geschlecht ausgesucht.
    Beide passen eben zueinander und da musst du halt schaun was dein Hund
    für einen Charakter hat. Da kann dir nur im Endeffekt der
    Züchter oder der Welpenverkäufer weiter helfen, was er im Wurf hat.

    Ich persönlich würde mich in den nächsten Monaten erst einmal
    über einige Züchter und ihre Zucht schlau machen. Mich mit diesen
    in Verbindung setzen und mit diesen lange Gespräche führen, damit
    du deinen passenden Zweithund findest.
    Denn ein guter Züchter kennt seine Welpen und kann euch bei
    der Suche weiter helfen. ;)

    Hallo,

    sammle auf jeden Fall eine Probe vom Kot ein und lasse es
    beim Dok gleich mit auf Parasiten untersuchen. Ich würde den
    komplett Check machen lassen, Würmer Giardien, Kokzidien und
    Co.
    Zu fressen würde ich ihm heute erst mal nichts mehr geben,
    damit sich da erst mal alles beruhigen kann.
    Wasser haben wir unseren bei den Durchfallerkrankungen genügend
    angeboten. Falls er es nicht selber säuft wäre bei der Wärme eine
    Gabe mit einer kleinen Spritze sinnvoll.
    Wünsche eurem Hund auf jeden Fall gute Besserung. ;)

    Zitat

    Hallo Zusammen.

    Der Welpe drückt Ernie im NAcken runter und "bockt" auf ihm rum. Hängt sich überall ins Fell (auch Läfzen und Ohren), peisst und kneifft.

    Mein Hund wehrt sich leider kaum. Er rennt höchstens weg oder rettet sich auf einen Schoß.

    Was sollen wir mit diesen beiden Rackern machen ?

    Dazu zu sagen ist noch, dass es bei dem Welpen noch zwei "Althunde" gibt, mit denen der Kleine das gleiche macht. Aber auch diese Hunde wehren sich nicht.
    Ich dachte immer die großen (alten) erziehen die kleinen ??

    Hallo,

    ich würde da eingreifen und den Welpen dann von deinem Hund trennen.
    Eventuell leint den Kleinen an, damit er gar keine Chance hat
    so mit deinem Hund umzugehen. Sobald er ruhig ist würde ich ihn
    dann mit einem Leckerchen loben.
    Sollte er es immer noch weiter versuchen, ist das Spielen und freie
    Laufn für ihn halt erst einmal vorbei.
    Ihr müsst jetzt den älteren Hund vor dem Jungspund schützen, damit
    sich das Verhalten bei dem jüngeren nicht festigt. Er wird ja noch etwas
    größer und immer aufdringlicher.
    Solange er diesen Erfolg hat, wird er auch kein freiwilliges Einsehen haben, damit aufzuhören.
    Manche ältere Hunde wehren sich nicht,
    sondern lassen vieles mit sich machen. Ein Aussie kann in dem Alter
    sehr aufdringlich sein und jetzt liegt es an euch das Verhalten nicht
    mehr zuzulassen. ;)