Beiträge von Sky

    Hallo,

    unsere erste Hündin hatte damals auch das in ihren Ohrlappen Gefäße
    geplatzt sind und bei ihr musste das Blut mit einer Spritze damals
    entfernt werden und sie hat Wochenlang einen Druckverband gehabt.
    Bei ihr wurde dann auch eine chronische Ohrenentzündung festgestellt.

    Ich würde dir raten ganz schnell zum Dok zu fahren und es abklären
    zu lassen. Mit solchen Ohrsachen ist nicht zu spaßen.

    Hallo Patrick,


    Ich glaube da ist ein Grund, warum sie auch so durch den Wind ist.
    Sie weiß, auch wenn es für dich als Spielerei von ihrer Seite aussieht,
    gar nicht was da gerade bei euch passiert.
    Sie bekommt nur mit huch Frauchen und Herrchen haben sich in
    der Wolle. Klar ist es von euch aus Balgerei, aber sieh es doch mal
    aus ihrem Blickwinkel.

    Wir haben hier zwei Teenies rumlaufen und
    ich habe oft genug mitbekommen wie unsere zwei Tiere auf diese
    Streitereien, Käbbeleien hier in der Familie reagieren.
    Achte doch mal darauf wie sie dann in der Situation reagiert.
    So wie ihr euch benehmt sieht sie es auf keinen Fall als Spielerei an.
    Mag ja sein das ich das jetzt verkehrt sehe, aber seit wir hier wirklich
    aufpassen das die Hunde in einigen Situationen aus der Schußlinie
    verschwunden sind geht es hier wesentlich besser zu.
    Aber wie sollen die Hunde den Unterschied zwischen Spaß und Ernst
    in dem Moment sehen. :???:
    Das soll jetzt nicht heißen das ihr euch jetzt nur noch geduckt und ruhig
    verhalten sollt, aber ein klein wenig würde ich in Zukunft darauf achten,
    das ihr beide sobald sie so aufdreht mit dem spielen sie eher mit einbezieht
    oder sie auf ihrem sicheren Platz schickt bis ihr alles
    geklärt habt. Manchmal brennt hier auch die Luft
    und da sind unsere Hunde halt sicherer auf ihrem Platz.
    Ist es hier mehr rumalbern werden beide Hunde mit einbezogen, aber
    immer unter dem Aspekt wir bestimmen die Regeln wie weit es
    mit beiden gehen darf und vor allen Dingen beenden wir dann das
    Spielen. Sobald wir merken sie drehen hoch wird sofort Ruhe eingebracht.
    Nur alles was sie hochpuscht würde ich erst einmal
    vermeiden. Sobald ihr merkt sie dreht hoch versucht Ruhe hinein
    zu bringen und zeigt ihr es ist alles unter Kontrolle und sie braucht
    sich vor nichts zu fürchten.
    Glaub mir bei uns hat sich seit dem wir das so handhaben
    viel geändert, vielleicht hilft euch diese Blickweise ja auch weiter.

    Zum anderen würde ich wirklich konsequent mit jedem Hund einzelnt
    üben gehen und wenn ihr zu zweit unterwegs seit nimmt deine Frau
    einen Hund und du den anderen Hund. Geht individuell auf die Probleme
    der jeweiligen Hunde ein. So schleichen sich am wenigsten Fehler bei
    der Erziehung ein und man kann auf jeden Hund dann einwirken ohne
    das es bei dem anderen dann abfärbt.
    Freilauf würde es nur in einem
    abgegrenzten Gebiet geben, damit dein Kleiner gar keine Chance mehr
    auf Erfolg zum Weglaufen bekommt. Ich glaube auch das du eher
    ein Problem mit dem Leinengang hast, als dein Süßer. Gescheites an der Leine gehen
    üben schlaucht mehr als einmal durch den Wald rennen. Vor allen
    Dingen kann man damit dann eine super Bindung aufbauen. Kontrollierter
    Freilauf kann ja auf dem Hundeplatz statt finden. ;)

    Hallo Suse,

    ich finde es toll was du bis jetzt mit ihm erreicht hast.
    Aber leider kannst du nur noch mehr erreichen wenn die Besitzer
    ganz schnell anfangen umzudenken.

    Alles was du bis jetzt mit ihm erreicht hast, wird in der Zeit wo
    er nicht bei dir ist wieder kaputt gemacht.
    Er wird verunsichert und weiß dann auch bei dir nicht wie er
    sich bei überforderten Situationen verhalten soll.
    Das ganze Umfeld und die Leute die den Hund täglich um sich haben müssen
    sich mit dem Problem beschäftigen.

    Auf jeden Fall kann ich dich verstehen, das Vertrauen ist
    momentan angeknackst. Vielleicht schaffen es ja die anderen auch
    sich endlich darauf zu besinnen was für den Hund das beste ist.
    Ich wünsche es euch von ganzem Herzen! :knuddel:

    Zitat

    Aber selbstverständlich, wie sollte es auch anders gehen. Anzeigen, anschwärzen ist doch so leicht und man kann sich so richtig gut dabei fühlen. Hat man es doch den bösen HH mit ihren noch böseren Hunden so richtig gezeigt.

    Seltsam, nach 26 Jahren Hundehaltung ist mir noch nie ein Hund mit Beschädigungsabsicht geschweige denn Tötungsabsicht begegnet. Ich habe weder Wurfkette noch Pfefferspray bei mir oder nötig.

    Ich hatte auch noch nie das Gefühl einen anderen HH anzeigen zu müssen.

    Mach ich was falsch oder lebe ich auf einem anderen Stern?

    Doch sehr verwunderte Gaby, Idefix und ihre schweren Jungs

    Hallo,

    wie gut das dir das noch nicht passiert ist. Aber das von gestern war
    keine nette Hundebegegnung. Glaub mir ich bin keiner der sofort los rennt
    und mit den Ämtern droht.
    Das war das erste mal das ich das überhaupt in Erwägung gezogen habe,
    normal gehe ich dann meine eigenen Wege.
    Aber sobald so etwas wie gestern passiert empfinde ich es als Hohn mich wegen diesem Schritt
    rechtfertigen zu müssen.
    Es war dem Hund egal welchen Hund er aus der Gruppe vor sich hatte.
    Der hatte alle Vierbeiner angegriffen. Konnte er den einen nicht kriegen hat er sich
    den nächsten geschnappt. Wir haben uns heute noch darüber unterhalten was passiert
    wäre wenn er gegen die Menschen so vorgegangen wäre und nicht gegen die Hunde. :schockiert:
    Und ja ich würde wieder so handeln, denn dieser Mann war mit diesem
    Hund auf einem Kinderspielplatz wo auch noch ein Kinderheim ist.
    Zum anderen war dieser Hund nicht angeleint.

    Ich habe weder ein Pfefferspray noch sonstiges dabei und bei so einer
    Attacke wie gestern ging es uns allen aus der Gruppe ziehmlich an die
    Substanz. Wir haben auch über 20 Jahre Hunde und mein Mann sogar
    über 40 Jahre in der Familie. So etwas Extremes ist uns allen noch nicht passiert.
    Aber ich frage mich gerade ab wann ich ein Recht habe solche Leute beim
    Amt zu melden? Was kann ich dafür wenn sich einige Leute mit ihren
    Hunden nicht auskennen und meine sie könnten sich so über die
    Gesetzeslage mit so einem Hund hinweg setzen. :???:

    Hallo,

    gestern hatten wir auch wieder so eine nette Begegnung.

    Ein Kampfhund buddelte ca. 50 m von uns entfernt ohne Leine an einem
    Kinderspielplatz rum und wir standen noch mit einer Gruppe von sechs
    Hunden und fragten uns gerade ob wir kehrt machen oder ob wir weiter gehen sollten.
    Es war wirklich den Hund gesehen, stehen bleiben und
    gerade mal den Gedankenaustausch machen was wir machen sollten.

    Nur wir haben eine Sekunde zu lange überlegt, dieser Hund kam auf
    unsere zugestürzt schnappte sich den ersten Border Collie, sah sich
    um und nahm sich direkt Sky vor. :kopfwand:

    Sky war an der Leine und er hatte sie auch an der Seite erwischt.
    Sky suchte bei mir Schutz und ich konnte den verscheuchen,
    allerdings fackelte der nicht lange und ging direkt auf meinen Sohn und Icy zu. :schockiert:
    Da ich den ersten Border Collie unter meine Fittiche genommen hatte, habe
    ich mich um ingesamt drei Hunde und meinen Sohn gekümmert.
    Aber da denkt man da soll das Viech lieber mich beissen als meinen
    Sohn.
    Die Besitzerin des Border Collies musste zusehen das ihr zweiter Hund von
    dem Hund beschützt werden konnte.

    Unser Hundetrainer der das ganze Theater aus dem Haus mitbekommen
    hatte kam wie ein Bär um die Kurve gerannt und konnte den Hund dann
    komplett verscheuchen und ist dann zu dem anderen Besitzer
    gegangen um die Personalien aufzunehmen.
    Diesem Hund war es so etwas von egal welchem Hund er in dem Moment Schaden zufügt. :/
    Keiner der Hunde aus der Gruppe
    hatte gebellt oder hatte Anstalten gemacht und wollte sich diesem Hund
    nähern. Denn die Hunde hatten vorher ein Seminar besucht und
    waren dementsprechend ruhig und müde. Wir wollten gerade zur
    Mittagspause gehen, damit die Hunde sich ausruhen konnten.

    Der Border Collie hat eine Wunde an der Schnauze und unsere Sky hatte
    ein tierisches Glück das sie mal wieder nur mit einem Knacks die Leine
    und wir treffen Hunde mit der Leine das ist böse davon gekommen ist.

    Der Besitzer des Hundes war mit einer Krücke unterwegs, er hätte
    diesen Hund gar nicht halten können, dieser hatte
    auch noch ein Stachelhalsband um. Vor allen Dingen hatte er
    noch gebeten wir sollen nichts dem Amt melden da er ja in drei
    Wochen den Test machen soll. :datz:

    Die angerufene Polizei verwies nur auf das Ordnungsamt hin, was wir
    heute bitte anrufen sollen.
    Die Adresse diese Mannes haben wir und der kann gewiss sein das
    er noch von uns zu hören bekommt. :sauer:

    Zitat

    Immer öfter muss ich Duran vor ihnen retten. Der traut sich nicht wirklich sich zu wehren, wenn die drei mit vereinten Kräften, Buckel,
    Schwanz hoch und seitlich auf ihn zuhüpfen. :D

    Chrissi

    Hallo Chrissi,

    kommt mir irgendwie bekannt vor und wir haben nur einen
    von der Sorte hier. :roll:

    Na da brauche ich unseren Sozialarbeiter ja gar nicht mehr
    losschicken, hast ja nun selber drei bei dir fumflippen. :p :D

    Schön zu lesen das das Trio jetzt über dem Berg ist und es ihnen
    gesundheitlich besser geht.
    Auf jeden Fall drücke ich ganz fest die Daumen das ihr ein
    gutes zu Hause für die Meute findet. :2thumbs:

    Hallo,

    uns wurde es damals so erklärt das die Ohren sich durch die
    einzelnen Wachstumsschübe solange verändern können bis das
    Knochenwachstum bei den Hunden abgeschlossen ist. Durch
    Zahnwechsel fängt bei manchen Hunden dann das Rätsel raten
    wie die Ohren am Ende aussehen könnten an. ;)