Beiträge von Sky

    Hallo,

    ich glaube der Hund orientiert sich stark an seinen Halter und wie er dem anderen gegenüber tritt. Die Hunde beobachten ihre Herrchen und lassen so ihre Reaktion folgen.

    Trittst du jemanden freundlich gegenüber wird dein Hund auch ruhig bleiben, hast du jemanden aber nicht so gerne und begegnest du dieser Person, überträgt sich deine Antipathie zu dieser Person auf deinen Hund.

    Es kann auch sein das einige Personen eine gewisse Aura ausstrahlen und dem Hund ängstlich und aggressiv entgegen stehen, dann gehe ich mal davon aus das der Hund sehr wohl auch die Persönlichkeit oder eventuell sogar eine Bedrohung durch diese Person feststellen kann. :wink:

    Die Kommunikation zwischen Halter und Hund findet ja tagtäglich zwischen ihnen statt und daraus ergibt sich in meinen Augen ein feines Band, wo man dann hinterher meint, der Hund könnte meine Gedanken lesen. Der Hund wird dich ja immer beobachten und deine Körpersprache anfangen zu lernen. :ja:

    Hallo Ella,

    wie dir ist gestern auch so jemand über den Weg gelaufen?

    Die super Experten scheinen ja gestern Ausgang gehabt zu haben. :wink:

    Mir ist das gestern auch passiert, ich wurde auch darauf hingewiesen, bitte den Hund an die andere Seite nehmen und mit Halsband demnächst laufen. Ansonsten lernt der Hund es nie! :rolleyes:

    Meine Einwände das Sky das Halsband nicht verträgt und dann nur husten würde, wurde als Hirngespinst und Einbildung von seiner Seite abgetan. Das gäbe es ja nicht.
    :runterdrueck:


    Ich habe mir nur meinen Teil gedacht und bin schleunigst mit meinem neben mir an durchhängender Leine trottenden Hund schnell weitergegangen. Da hat sie mal wieder super gehört, ich war richtig stolz auf sie. :freude:

    Solche Diskussionen haben echt keinen Wert, also nicht ärgern, Hund nehmen und schleunigst das Weite suchen.

    Ich glaube nicht das da ein Pflaster reicht. Da musst du schon deinen Kopf komplett einwickeln, damit nicht doch ein kleines Wörtchen rausrutscht. Jedenfalls reicht ein Pflaster bei mir nicht aus. :stumm:

    Hallo,

    wo schläft euer Hund?

    Ganz alleine oder ist er in eurer Nähe? Manche Hunde brauchen die Nähe ihrer Leute.
    Vielleicht hilft ja der Kauf einer Box, das er die Sicherheit einer Höhle braucht.
    Die Box kann ja bei einem von euch im Schlafzimmer stehen. :wink:

    Vielleicht muss er ja auch, wie alt ist denn euer Hund?

    Hallo,

    das hört sich ja doch eher so an, das es ein Dominanzgehabe ist. Er macht es ja wenn ich es richtig verstanden hab, bei denen die ihre Schwäche eher zeigen, als bei einem Hund der ihn zurechtweist.

    Aber ich würde es auch unterbinden, das Problem ist, es wird immer wieder aufkommen, du wirst eine Zeit Ruhe damit haben und dann kommt es wieder durch. Ist halt so, ab und an kommen die Eigenarten noch mal durch und du musst wieder anfangen daran zu arbeit, allerdings werden die Lernphasen dann etwas kürzer und er versteht es dann schneller das er bei einem Nein nicht aufreiten darf oder dann schneller von dem Hund abläßt. Hier hilft dir eigentlich auch nur konsequent sein und konsequent bleiben.

    Eine Möglichkeit wäre auch ihn dann anzuleinen, wenn er gar nicht mehr hören sollte. Dann darf er nicht mehr freilaufen, sondern muss ein paar Übungen machen, wie Sitz. Platz und so damit er merkt das du es ernst meinst.:wink:

    Hallo,

    springt sie alle an auch dich?

    Oder nur euen Besuch?

    Das Wegdrehen hat bei Sky nicht geholfen, da wuselte sie noch mehr rum und ging um den Besuch, sie war ja auch relativ fix damit. :wink:

    Du kannst ihr auch die Vorderpfoten festhalten, aber dabei nicht anschauen und sobald es ihr unangenehm wird läßt du sie los, meistens setzen sie sich erst mal hin und dann kannst du sie ausführlich loben. Wäre vielleicht noch eine Alternative zu dem Schnauzgriff, da du vielleicht eher an die Pfoten kommst als an die Schnauze.

    Den Klicker bekommst du in jeder Tierhandlung, aber den musst du ihr erst beibringen, damit sie weiß was der zu bedeuten hat.
    :wink:

    Hallo,

    das Problem liegt darin, die Hunde die nur an der Leine geführt werden dürfen, denen fehlt halt die Sozialisierung im freien Spielen mit anderen Hunden.

    Die Hunde nur auf eingezäunte Plätze wie Hundeplätze, Gärten laufen lassen zu dürfen, das ergibt irgendwann einen Boomerang.

    Die Tiere können in meinen Augen sich gar nicht normal entwickeln. Dann braucht sich hinterher keiner mehr wundern wenn der Schuss nach hinten losgeht und es noch mehr Beißvorfälle gibt als vorher, denn wo soll denn die Energie des Hundes abgebaut werden?

    Gut Gesetze müssen sein, aber man sollte schon dafür Sorge tragen, das auch für die Hunde eine Möglichkeit besteht, sich normal zu entwickeln.

    Hallo,

    was für eine OP hatte sie denn gehabt?

    Wie kommst du darauf das sie eine Gebärmuttervereiterung hat?

    Gehe doch einfach noch mal zum Tierarzt und frage den noch mal ob das nomal ist, wenn du meinst das es nicht in Ordnung ist. Wegen den Kamm würde ich den Tierarzt auch fragen. Aber jeder Hund verträgt eine Narkose anders und es dauert eine gewisse Zeit bis die Medikamente vom Körper abgebaut sind. :wink:

    Hallo,

    ich würde auch zum Tierarzt gehen.

    Die Blutuntersuchung sagt dir schon viel, ob eine Krankheit im Körper ist.

    Leider ist das Problem, wenn nichts im Körper zu finden ist, das es vielleicht wirklich eine Form von Epilepsie sein könnte. Dies kannst du aber duch das Ausschlußverfahren einiger Untersuchungen machen lassen.
    Diese Blutuntersuchung grenzt aber schon einige Sachen aus und gibt euch eine Rückmeldung ob er krank ist.

    Wann hat er diese Hechelanfälle? Kommen sie in seinen Ruhephasen, beobachte ihn genau und führe ein Tagebuch über diese Vorkomnisse. Wie lang oder welcher Art sie sind. Der Tierarzt kann dir dann anhand deiner Aufzeichnungen schon einiges dazu sagen.

    Ich drücke euch die Daumen, das ihr es wegbekommt und es nichts ernstes ist. :wink:

    Hallo,

    du schreibst das es ein kleiner Hund ist, kann sie da nicht auch erst mal sich eine Katzenbox kaufen. Die sind komischerweise manchmal nicht so teuer wie eine Hundebox.

    Sind aber aus fast demselben Material. :freude:

    Beschreib doch mal wie groß der Hund genau ist, vielleicht hat sogar jemand hier irgendwo noch eine alte Box in der Ecke stehen. :wink: