Beiträge von Sky

    Zitat

    Hallo!

    Wir haben uns dazu entschlossen uns einen Hund anzuschaffen! Unser Problem ist jetzt nur noch, was für einer der Richtige für uns ist! Er sollte ein paar Eigenschaften aufweisen, die für uns Vorraussetzung sind.
    Er sollte Kinderfreundlich, Kurzhaarig, leicht erziehbar und bis ca. 65cm groß sein und er muss laufstark sein.

    Ich hoffe ihr könnt mir anhand dieser Eigenschaften ein paar Hunderassen empfehlen!

    Schon mal Danke im vorraus!
    Gruß Michi

    Hallo,

    du das Lautstarke würde ich an deiner Stelle nicht fordern. :lol:

    Aber ansonsten liegt es schon ein Stück an dir, was aus dem Hund werden soll. Kinderfreundlichkeit wird bei keinem Hund ins Welpenbettchen gelegt. Leider. :!:
    Klar auf Anhieb fällt mir auch der Labbi ein, soll es denn ein Rassehund oder ein Mix sein.
    Beim Labbi habe ich wohl gehört der soll viel haaren.

    Wäre das ein Problem, welche Rasse würdet ihr denn momentan bevorzugen? Ihr habt doch bestimmt schon eine Vorstellung von eurem Hund. :wink:

    Aber eine Rasse zu empfehlen, find ich riskant, da kannst einen treuen Labbi haben der nichts tut, aber auch einen der Pfeffer im Hintern und den Schalk schon im Nacken hat.
    Dieses kann dir bei jedem Hund passieren, also bin ich mal gespannt welche Rasse bei euch in die engere Wahl kommt. :freude:

    Hallo,

    Sky bekommt dann immer Kartoffelpürree mit Wasser gemacht und zermatschten Möhren und noch Milchreis mit Wasser gekocht.

    Hilft bei ihr eigentlich bis jetzt ganz gut.

    Gute Besserung für ihn! :wink:

    Hallo,

    ich glaube kaum das ein Wochenende oder eine Woche eventuell reichen wird, den Hund oder die Katze aneinander zu gewöhnen.

    Bei dem Alter eurer Katze wirst du ein bischen mehr Zeit und Geduld benötigen.
    Ob und wie die beiden sich aneinandergewöhnen liegt an euch.

    Ich finde jetzt kein Bild von unseren zweien, aber unter "hier kommt Sky", hier im Forum, wirst du Bilder von den beiden finden wie es sein kann.

    Unser Kater kannte schon Hunde, er kommt mit Hunden eindeutig besser aus als mit einer weiteren Katze. Da gibt es ein tierisches Theater.

    Gut wenn ihr euch bewusst seit das auch ein Retriever Arbeit bedeutet ist es doch in Ordnung.

    Du kannst auch einer älteren Katze einen Welpen zutrauen, bei uns hat es damals auch geklappt, die Katze von uns, sie war auch älter, kannte auch keine Hunde und es hat funktioniert.
    Wie gesagt es liegt an euch, wie das zukünftige Zusammenleben zwischen den Tieren abläuft. :wink:

    Hallo,

    ups da war ich wohl zu schnell noch, aber egal so hast du ja schon ein paar Wochen oder Monate Zeit dich vorzubereiten.

    Viel Glück wünsche ich dir, vielleicht klappts ja doch bald mit dem Hund. :wink:

    Hallo,

    kann mich den anderen nur anschließen, der Hund darf eigentlich erst mit der vollendeten achten Lebenswoche von der Mutter oder den Geschwistern geholt werden.

    Diese eine Woche braucht der Welpe um noch ein bischen Sozialverhalten kennen zu lernen.

    Redet doch mit den Leuten und sagt ihnen das ihr wisst das es besser ist den Hund erst mit acht Wochen abzugeben. Im Prinzip wäre es sogar noch besser ein paar Tage später ihn oder sie zu holen.

    Das mit dem Erdgeschoss ist auch möglich, wofür gibt es bitte Wecker, den müßt ihr euch halt stellen, damit ihr reagieren könnt. Ist der Hundi ruhig dann geht ihr einfach wieder ins Bett. :wink:

    Wir haben uns auch alle zwei, drei, vier Stunden den Wecker gestellt.
    Sky wollte ja gar nicht nachts raus. Sie brummelte immer rum. Die ersten Nächte werdet ihr wahrscheinlich sowieso nicht so fest schlafen, ist ja ein neues Lebewesen im Haus, da sind sowieso alle aufgedreht. War jedenfalls bei uns so. Sky war nachts ruhiger als wir.:wink:

    Weist dem Hund einen festen Platz zu und sichert die Treppen. Dann wird es schon klappen.

    Viel Spaß beim Aussuchen des Welpen. :freude:

    Hallo,

    ich muss leider sagen, Sky hat das auch noch zum Teil.

    Mittlerweile nehmen wir sie an der Leine raus in den Garten. Das machten wir aber auch nur weil der Zaun erneuert wird und sie uns so weglaufen konnte.

    Ich habe aber festgestellt, das sie an der langen Leine doch eher auch zu kontrollieren ist. Da hilft ein nein und einholen der Leine und sie hört auf.

    Sie kommt auch jetzt eher ran wenn ich es ihr sage. :wink:

    Es sieht zwar blöde aus mit einer langen Schleppleine im Garten rumzugehen, aber es hatte zwei Effekte.

    Sie kann momentan nicht abhauen und sie hört auf einmal besser und hört eher mit dem Bellen auf. :wink:

    Hallo,

    Sky dreht den Kopf auch, mal hält sie ihn schief, mal stellt sie die Ohren auf, soweit sie das kann, aber ansonsten habe ich eher das Gefühl dann habe ich ihre ganze Aufmerksamkeit. :gut:

    Manchmal zieht sie die Lefzen so weit hoch, das es aussieht, als ob sie grinsen würde. :lol:

    Sky hat so viele Gesichtsausdrücke das wir uns schlapp lachen könnten über sie.

    Ich verbuche das unter sie ist aufmerksam.

    Mal freudig aufmerksam und dann wieder wachsam. Trauer oder Schmerz kann man auch durch die ganze Körperhaltung bei ihr erkennen. :wink:

    Hallo,

    ich würde auch zum Tierarzt gehen.

    Da der Knubbel ja größer wird. Der wird dir dann die Gewißheit geben können, ob es von den Zecken kommt oder etwas anderes ist.

    Wünsche Lissy gute Besserung und das es nichts schlimmes ist. :wink: