Beiträge von Sky

    Hallo Frau Schlömer,

    na das freut mich das ihr die kleine Sally jetzt bei euch habt. Es hat ja viel zu lange gedauert, aber jetzt genießt die Zeit in vollen Zügen. :freude:

    Das habe ich persönlich noch nie von einem Tierarzt gehört, da ist doch klar das man zu diesem nicht mehr hinfährt. Aber ihr habt ja einen guten für euch gefunden. Wenn ihr euch da in der Tierklinik wohlfühlt bleibt doch einfach mit Sally da und laßt sie da zu ende behandeln. Dann kannst du dir ja immer noch einen neuen Tierarzt suchen. Horch einfach mal bei den Hundebesitzern in deiner Umgebung nach, die werden dir schon sagen können, ob und wie sie mit ihrem Tierarzt zufrieden sind. :wink:

    Ich bin auch davon überzeugt, das die kleine es schaffen wird. Sky hatte auch so oft eine Magen Darm Grippe am Anfang, da muss sich erst alles einpendeln und ihr umsorgt sie ja nun liebevoll. Da hat sie es jetzt besser als bei dem Tierschutz.


    Gute Besserung wünschen wir für eurer kleinen Sally und ganz viel Spaß mit ihr. :knuddel:

    Zitat

    Felix ist immer noch so, er ist jetzt ein halbes Jahr und schon geduldiger geworden... Aber wenn ich ihn streichel dauert es keine Minute, bis er das Maul aufreißt und versucht auf meiner hand rumzukauen... Ich habe schon befürchtet er ist kein Genießer, aber da es schon ein bisschen besser wird geb ich die Hoffnung nicht auf...
    Mittlerweile kann ich ihn schon streicheln, wenn er tief und fest schläft, muss nur ganz vorsichtig sein damit er nicht zu wach wird. :shock:

    Sky
    Wie alt war deine ungefähr als sich das geändert hat??


    Hallo,

    es war so als sie acht bald neun Monate alt war, da kam sie auch schon so mal zum streicheln an. :freude:

    Mittlerweile ist sie eine kleine Genißerin geworden und läßt sich von allen hier Verwöhnen. :gut:

    Hab Geduld und streichel deinen Hund öfter mal im Vorbeigehen, so gewöhnt er sich auch zwischendurch angefasst zu werden. :freude:

    Hallo,

    von der Fellfarbe und Länge des Felles würde ich Hovarwart oder Retriever Mix tippen. Aber das scheint ja nicht so von der Größe her zupassen. :lol:

    Aber sind süße Mäuse die ihr da habt. Da habt ihr bestimmt viel Spaß mit. :wink:

    Hallo,

    also ich hab festgestellt, das unsere Hunde so mit ca. 10 Monaten kaum noch in der Höhe gewachsen sind.
    Aber die Statur kann sich bis zu anderthalb Jahren ändern. Robuster, kompakter und das Fell wächst dann bis sie ungefähr zwei Jahre alt waren.
    Da waren sie komplett fertig mit dem Wachsen und waren Erwachsen.

    Den größten Wachstumsschub haben sie wirklich in den ersten Monaten konstant gehabt. Aber dann waren sie auch fast fertig. Sky hat mit ca. drei Monaten angefangen regelmäßig zu wachsen. Sie hörte damit mit acht Monaten ungefähr auf. Ab da gab es keine Größenveränderung bei ihr mehr. :wink:

    Jetzt scheint sie nur noch längeres Fell zu bekommen. :freude:

    Hallo,

    bau das Bürsten langsam auf, unsere wollte das auch nicht zu anfangs. Die Bürste war ein potenzieller Feind.:lol:

    Wir haben eine Haarbürste am Anfang benutzt, da waren diese Noppen zum Schutz der Haut drauf, die tut nicht so weh. Oder halt eine ganz weiche Bürste, die ist auch prima für den Anfang. Die haben wir für unser Kaninchen damals gehabt. Die streichelt eher, diese ziept überhaupt nicht beim bürsten. :wink:

    Zeige ihr die Bürste, Leckerchen, einmal dran schuppern wieder Leckerchen, vielleicht einmal auf den Körper setzen Leckerchen. Sobald du merkst ne das war zu viel wieder von vorne anfangen.
    Aber halt zu einem späteren Zeitpunkt.
    Immer ein Stück weiter vorwagen, am Besten klappt es zu zweit einer füttert sofort ein Leckerchen sobald sie in irgendeiner Weise die Bürste akzeptiert.
    Mit Gewalt bekommst du höchstens noch einen störrischeren Hund als du jetzt hast.

    Mit ein paar mal üben wird sie die Bürste schon akzeptieren. Verlange nicht zu viel. Kleine Schritte bringen dich dabei weiter als den Hund sofort überall bürsten zu können.

    Das mit den Ohren muss man ja Gott sei dank in dem Alter nicht immer machen. Oder hat sie eine Ohrenentzündung?

    Dann bau es genauso auf, beim Streicheln und kuscheln die Ohren anfassen und kneten und massieren. Sobald sie zwickt wieder in Ruhe lassen, aber immer zwischendurch die Kleine überhall beim Streicheln anfassen, das dauert eine ganze Weile, aber du wirst sehen, sie läßt euch bald überall an ihren Körper heran.

    Nur Geduld musst du haben. :wink:

    Zitat

    Hast du evtl. Tips wie wir das gescheit anstellen können? Die Katzen sind Freigänger, aber meistens nur Nachts draußen. Naja, wir haben ne 3-Zimmer -Wohnung, aus dem WEg gehen können sie sich schon... aber was genau muss ich da alles beachten? Bin da etwas überfragt..

    :help:

    Hallo,

    Tanja hat dir ja schon ein paar Tips gegeben.

    Allerdings würde ich den Katzen auch erst mal ihre Ruhe gönnen. Die haben einen eingebauten ich will doch alles wissen und erkunden Instinkt. Biete beiden Parteien einen Rückzugsmöglichkeit wo weder der Hund noch die Katzen bedrängt werden können. So können sie sich aus sicherer Entfernung erst mal begutachten. :lol:


    Wir haben weder den Hund zur Katze gebracht noch umgekehrt. Beide mussten sich erstmal alleine etwas nähern.
    Das mit dem Geruch ist schon ganz gut, allerdings kannst du auch übers Spielen und Fressen bei beiden Beteiligten etwas erreichen.

    Hock dich mit auf den Boden und mach es als Selbstverständlichkeit das du mal mit den Katzen wie auch mit dem Hund knubbelst und spielst.
    Der Hund muss auch lernen die Katzen sind nicht sein Spielzeug, klar er wird es wahrscheinlich etwas zu spüren bekommen, aber geh wirklich nur dazwischen wenn du hundertprozentig weißt es könnten die Augen oder die Nase zu doll getroffen werden.
    Bisher ist es noch nie vorgekommen, das einer unserer Katzen in irgendeiner Weise einen unserer Hunde oder von unseren Bekannten angefallen wurde.
    Im Gegenteil Kimba legt sich jetzt in die Küche und es wuseln zwei Hunde um ihn herum und den stört es nicht. Allerdings hat er hier gemerkt weder der eine noch der andere bekommt hier Recht.

    Das Problem ist dabei, du weißt nie wer angefangen hat, also maßregel beide direkt, hat hier viel geholfen.

    So stärkst du nicht die Position des Hundes noch die der Katzen. :wink:

    Beide Parteien müssen die Sprache des anderen erst mal kennenlernen.

    Bringe deinem Hund bei, das Katzen kein Jagdobjekt sind, ansonsten festigst du so die Meinung des Hundes ja die kann ich jagen, sobald die ersten Ansätze da sind, gibt es ein klares nein von dir.

    Wünsche dir viel Spaß dabei, es kostet dich ein paar Nerven, aber es ist auch wunderschön mitanzusehen, wie die Tiere sich einander nähern.
    :freude:

    Hallo,

    sorry da hab ich mich doch glatt verlesen. :flehan:

    Danke Beate für den Hinweis. Da hab ich wohl nicht aufgepaßt. Ich brauch langsam wohl eine Brille. :lol: