blöde Situation, aber wer sagt denn, das diese Frau im Ernstfall wirklich zu dem steht, was sie anfangs wollte?
Ich denke, das es dann so aussehen würde, das die Vermittlerin kein recht hatte, den Hund zu verschenken. <Wenn alles seine Richtigkeit hat, warum wurde dann nichts schriftlich fixiert, zur Absicherung beider Seiten?
Also mir is die ganze Sache nen bissle suspekt und erweckt den Anschein, als sei die Abgabe des Hundes nur gewesen, um evtl Kontakte aufzubauen.
Ich an eurer Stelle bzw. Omas Stelle würde mir schnellstmöglich einen Anwalt suchen und diese sache klären lassen.
Auch würde ich über ihn deutlich amchen, das ich jeglichen Kontakt zu der ehemaligen Besitzerin untersage, sowohl dem Hund als auch der Oma zuliebe.
Und erst wenn ich mir sicher sein kann, das Hundi nicht mehr hergegeben werden muß, würd ich mich um Papiere etc. kümmern.
Meiner meinung nach is die Vorbesitzerin immer noch Besitzerin und hat das recht den Hund jederzeit abzuholen. Zeugen hin oder her, denn die meißten zeugen sind die Familie der Oma.
Ich wünsche euch bzw. deiner Oma das es glimpflich ausgeht.