Zitat
wer lesen kann ist klar im vorteil 
was sagst du denn zu Schlittenhunde (sorry bissl OT)? Das sind auch immernoch Hunde und ich fidn dabei ist die verletzungsgefahr viel größer weil an den hunden noch der Schlitten hängt und diese Hunde haben viel viel mehr Jagdtrieb:D
lesen kann ich schon....*lach*
nun, ich habe selber einen Schlittenhund, wie man unschwer erkennen kann. Und ich kann dir sagen, das es natürlich sehr gefährlich sein kann. ABER: Schlittenhunde laufen nicht an Inliner, und Schlittenhunde sind mit einem sogenannten Panicsnap gesichert.
Schlittenhunde die an einem Schlitten rennen, sehen kein Wild. das sehe ich an meinem:
wenn ich einfach so Gassigehe, sieht er Wild und möchte gern hin. Logisch. Aber sobald er "arbeitet" interessiert ihn nichts anderes mehr. Das is dann, als habe man einen ganz anderen Hund.
Schlittenhunde sind halt so konditioniert, sie wollen Arbeit und fordern es auch! Sie wollen laufen und ziehen!
Der Schlitten der gezogen wird, is sehr leicht, die Mneschen stehen da drauf und können jederzeit abspringen. Wie willst du das mit den Inlinern machen?
Ich sage nicht, das es nicht ungefährlich für die Hunde sein kann, wenn der Schlitten plötzlich "führerlos" is, aber das is wieder was ganz anderes. Für den Musher is es eine wesentlich kleinere Gefahr, wie bei dir mit den Inlinern.
Aber, jeder is seines Glückes Schmied, und wer so mutig is, soll es machen. ich wäre nicht so mutig. Ich schrieb ja auch, das es für mich zu gefährlich wäre.
Zitat
aber halt mal ein 60kg monster, dann weißt du wie "leicht" das ist;)
ich mußte zwar nur 27 kg halten, aber das is schon sehr schwer, und ich weiß nicht, woher dieser Hund soviel Kraft nimmt.
mein Hund kennt und befolgt die Kommandos
gee
how
stop
vorwärts
etc.
und trotzdem wäre es mir zu gefährlich mit Inlinern. Und wenn ich es wirklich wagen würde, dann nur mit Bauchgurt und panicsnap.
Zu dem Jagdtrieb: es is richtig, das Schlittenhunde einen enormen Jagdtrieb besitzen. Dennoch müssen sie ausgelastet werden. Man kann den jagdtrieb nicht wegzaubern, das is auch richtig, aber man kann damit umgehen.