Beiträge von darkshadow

    ich habe mir damals auch so einen legleader gekauft. Und anfangs war es wirklich schwer, aber mit der Zeit ging es.
    Auch war es nicht möglich, das der Hund mich von den beinen riß, da man am bein einen besseren Halt bzw. stand hat.

    Ich fand es gut, anfangs.

    Allerdings habe ich gelernt, das es wesentlich einfacher is, den Hund anders beizubringen, wie er zu laufen hat.

    Zitat

    @ fuchs: warum machst du dann nicht beides um? für mich so wie so schwer vorstellbar, dass ein hund bewusst merkt, was er trägt und demnach so sein geschäft verrichtet :???: :???:

    also mein Dickerchen weiß sehr wohl, wann er nur Halsband und wann Geschiorr trägt. Ich denke deshalb, das Hunde das auch ganz gut auseinander halten können.

    Ich würde ihm in der WHg das Geschirr ummmachen, damit er sich daran gewöhnt. Meiner mochte das anfangs auch nicht.

    Und meiner trägt beides, immer. Außer nachts. Tagsüber trägt er Geschirr, aber wenn es raus geht, bekommt er noch zusätzlich das Halsband um. Die Leine wird allerdings immer am Geschirr eingehakt.

    Gelobt habe ich auch NACH dem Geschäft, nicht währenddessen.

    ich barfe ja nicht, dennoch gibt es ab und an mal rohes Rinderfleisch.

    ich habe gehört, das die Salmonellengefahr beim Hund relativ klein sein soll, weil die Magensäure oder irgendwas im Magen, keinen Boden für Salmonellen bieten.

    erst wenn es ständig zu "salmonellen verseuchte" Fleischgabe kommt, würde die Gefahr bestehen, das der Hund Salmonellen bekommt.

    Im "normalen" Fall aber, würde es nicht zu einem Salmonellenbefall kommen.

    Och menno, ich kann es nicht so wieder geben, wie es mir gesagt wurde. Aber wichtig is ja auch nur, das es beim Hund nichjt so shcnell dazu kommt, wie beim menschen.

    Zitat

    Hier sprechen viele von ihren eigenen Erfahrungen, das solltest du nicht außer Acht lassen.

    Viele waren in einer ähnlichen Situation und mussten erleben, was passieren kann.

    Rückblickend bereue ich zwar keine Sekunde mit meinem Hund, hätte mir aber vieles deutlich einfacher vorgestellt.

    sorry, das passiert aber nicht nur ijn jungen Jahren, sondern auch wenn man älter is. passieren kann und wird immer was, egal ob man 13 is oder 45.......

    es stört mich einfach, das es immer so dagestellt wird, als wenn es im "Alter" auf jedenfall nicht passiert bzw. nichts unvorhergesehenes passiert und man da die Hunde nicht alleine lassen muß.

    Und das is halt nicht richtig.

    Ebenso kann ein 13jähriger sehr verantwortungsvoll sein bzw. verantwortungsvoller als ein 40jähriger. Schließlich kommt es auf die Person an, nicht auf das Alter.

    Hätte jetzt hier ein 30jähriger gefragt, wären die Antworten anders ausgefallen und das is das was mich stört.

    also irgendwie bin ich richtig enttäuscht von euren Antworten.

    Hier is ein mensch, der sich wirklich Gedanken um einen Hund macht und nicht unüberlegt loszockelt und sich einen anschafft.

    Und dann kommt von euch: wer weiß was deine Zukunft bringt?
    Wie sieht es in ein paar Jahren aus?
    Der Hund würde evtl. zu lange alleine sein...
    etc.

    nicht alle HH sind arbeitslos, und lassen ihren Hund auch einige Stunden am Tag allein.
    Niemand kann wissen, was in einem Jahr bei ihm sein wird
    niemand weiß vorab, was ihm die Zukunft bringt

    sorry, aber irgendwo hört es doch auf.

    Ich denke, wenn man sich alles vor Augen geführt hat, sich informiert hat, spielt das Alter doch keine Rolle. Veränderungen gibt es immer, egal wie alt man is. Und verhindern kann man es auch nicht.

    Also TE: ich kenne deinen Vater nicht, weiß also deswegen auch nicht, wie du ihn überreden könntest.

    Aber, wenn du ihm deinen Pflegehund irgendwie schmackhaft machen könntest, ihm zeigen könntest, wie du mit einem Hund umgehen würdest, was du alles schaffst ihm beizubringen etc. wäre das bestimmt nen Pluspunkt für dich.

    Gehe mal mit ihm in ein TH und erzähle ihm ein bissel von den Hunden, erzähle ihn ein wenig über die ganzen Rassen besonders über die Rasse, die dir vorschwebt.

    zeig ihm, das du wirkliches Interesse hast und dich auch wirklich mit dem Thema Hund auseinander gesetzt hast.

    Ich wünsche dir viel Glück und hoffe,d as du es wirklich so ernst meinst, wie du hier herüber kommst.

    Übrigens, ich war ebenfalls 13 als ich meinen ersten Hund bekam, und ich muß sagen, es war das beste was mir je passiert is. Denn ich habe so gelernt, Verantwortung zu übernehmen und auch zu tragen!