Beiträge von darkshadow

    Zitat

    Nochmal: Warum habt ihr euch einen Hund geholt?

    gute frage.....hoffe sie wird auch beantwortet.

    aber mich würde auch interessiren ob ihr euch mit hunden auseinander gesetzt habt bzw. informiert habt, bevor ihr den zwerg zu euch geholt habt und beschlossen habt, ihn im garten sein leben fristen zu lassen?

    was nutzt ihm denn jetzt die große wiese?

    meine güte, warum holt ihr ihn nich rein? er iss ein baby und viel zu klein um allein, weit weg von seinem rudel draussen zu bleiben. Ein welpe gehört ins haus, nicht draussen abgeschoben!

    Ich versteh dich jetzt garnicht. Alle sagen, hol ihn rein, und du redest, als wenn es dem tier da draussen so bombastisch gut geht. Er jault, also er weint..... *kopfschüttel*

    mal ganz blöd gefragt: warum wollt ihr ihn nicht im haus haben? Ich kenne mich mit der rasse jetzt nich so aus, aber als zwingerhund?

    naja, muß ja jeder selber wissen, ich persönlich halte nicht viel von zwingerhaltung, aber wenn er noch so jung iss, würd ich ihn auf keinem fall draussen lassen.

    hmmm..klar jault und bellt er....er iss einsam und möchte den kontakt zu seinen menschen.

    ich persönlich würde ihn nicht draussen lassen, schließlich iss er noch sehr jung, wurde gerade aus seinem vertrautem zuhause gerissen und iss nun ganz allein. Mir würde es das herz zerreißen.

    ich denke es iss noch zu früh, um ihn allein draussen zu lassen. Schließlich sollte er sich doch an euch gewöhnen.
    Er muß doch erstmal vertrauen zu euch fassen, seine momentane unsicherheit (wegen dem verlassen seines rudels) verlieren.

    Er iss doch noch ein baby!!!!!!!!!!!!!

    edit:

    Zitat

    Holt den Welpen ins Haus, warum holt ihr euch, dann noch einen Aussi, einen sehr Familienverbundenen Hund, wenn ihr ihn dann aussperrt? Sorry aber kann ich absolut nicht nachvollziehen!


    ganz meiner meinung!

    armes kerlchen

    holt ihn rein und lasst ihn in eurer nähe nächtigen.....

    ja genau....so bringt man dem hund auch sitz und ähnliches bei, warum also dann beim geschirr anziehen nicht?
    Ich hab es so gemacht, und mittlerweile brauche ich auch keine leckerlies mehr zum geschirr anziehen. Aber mein hund hat es eben so gelernt, wie alle anderen dinge auch. Und ich muß sagen, es war gut so. da er mit dem geschirr anziehen auch nix schlechtes verbindet. Und es ging wesentlich schnell.

    wie willst du deinen hund loben, wenn er es nicht kennt (also das geschirr anziehen?)

    man schafft doch ne vertrauensbasis und dann kann ich auch zecken und anderes gedöns machen...sicher kann ich bei meinem hund auch zecken entfernen, pfoten nachsehen, ins maul fassen.....auch ohne leckerlies, ganz klar.

    Ich muss dazu sagen, das sich mein hund enrom gegen das anziehen vom geschirr gesträubt hat. wahrscheinlich hatte das was mit dem norweger geschirr zu tun, aber das spielt keine rolle. So hab ich es jedenfalls geschafft und bin der meinung das es so gut war. besser als ihn "zusammenzustauchen" damit er ruhig bleibt. Oder es mit "gewalt" überzuziehen.

    dann verstehe ich nicht, wieso man clicker benötigt oder benutzt etc. bevoir der hund das macht, was ich will, kann ich ihn doch motivieren, anstatt ihn damit zu "überfallen" und ihm somit womöglich noch mehr unbehagen bereiten, als er durch das geschirr anlegen beispielsweise schon hat.

    schließlich muss der hund auch das geschirr anlegen erstmal lernen.

    manchmal verstehe ich euch wirklich nicht.

    das kenne ich von meinem auch ganz gut. Allerdings setzt er sich jetzt hin, sobald ich das geschirr in de rhand halte..denn in der anderen hand, hab ich leckerlies....eins bekommt er fürs hinsetzen, das nächste wenn ich ihm das geschirr über den kopf gezogen habe, und eins, wenn es richtig sitzt. das klappt ganz gut und mittlerweile geht es auch ohne leckerlies. Versuch es mal

    also ich kann garnicht sagen, wieviel auslauf-zeit meiner hat. Wir sind sehr viel und sehr weit unterwegs...je nachdem wie das wetter iss. Wenn es warm iss, mag mein dicker nämlich garnicht raus. Dann merkt man ihm auch an, das er nicht will. Wir laufen sehr viel und auch sehr weit.

    Manchmal gehen wir wirklich alle 2 std. raus, aber nicht weil er muß, sondern weil es ein angenehmes wetter für ihn iss und wir draussen viel machen können.

    radfahren hat sich für uns erstmal erledigt, weil er die radstange beim anlaufen abgerissen hat, so behelfen wir uns mit joggen und freilauf, sowie viel viel kopfarbeit.

    schätzungsweise würde ich sagen, sind wir 4-5 std. draussen, täglich.