leider wohnst du zu weit weg, denn hier bei uns sind schöne, und vorallem günstige wohnungen frei....und auch sehr hundelieb.
Beiträge von darkshadow
-
-
Zitat
Ich merk auch an dem Laut meines Hundes, was er haben möchte. Aber nicht nur am Laut, sondern auch an seinem Blick. Wenn er mit seinem erwartungsvollen Blick bei mir ankommt und mich die ganze Zeit anstarrt, weiß ich, dass er Hunger hat und mich versucht zum Futternapf zu locken.
Wenn ihm sein Spielzeug unters Sofa gerollt ist, guckt er zuerst unters Sofa, dann auf mich...wenn ich dann frage: "Was willst du?" guckt er nochmal unters Sofa und versucht mit der Pfote dahin zu tapsen und guckt mich dann nochmal an (von wegen: Jetzt müsstest du wissen, was ich will). Wenn ich nochmal frage: " Was willst du?", dann bellt er einmal (ja, ich stell mich manchmal gerne mit Absicht dumm) und guckt noch einmal nach unten.
Es gibt verschiedene Situationen bei uns und Hunde bellen ja auch in verschiedenen Tönen, so dass eigentlich jeder, der seinen Hund kennt, dieses Bellen einordnen kann.
so iss das bei meinem auch. man merkt schon an hand des verhaltens, was das tier möchte. Es hat genauso gestiken wie wir menschen auch, der mensch muß es nur zu deuten wissen.
-
warum soll er denn bellen?
ich weiß nicht, ob es funktionieren würde, aber wie reagiert er, wenn du den ball sehr hoch hälst? Bei meinem Yorkie hat es geklappt, dh. es war nicht beabsichtigt, aber er bellte.
dann gab es einen schäferhund den er immer angebellt hatte, und nach einer zeit, brauchte man nur den namen von diesem schäferhund sagen und er bellte. So hat er ein kommando "erfunden" fürs bellen. -
da haben wir wohl hier Glück gehabt, was die TH angeht. So blöd es sich anhört, aber hier die leute haben nicht so häufig internet und in unseren TH sitzen garnicht viele Hunde, sprich bei uns platzen sie nicht aus den Nähten. Die leute hier haben nicht die möglichkeit, sich woanders nen hund zu suchen als im TH.
Im grunde genommen sehe ich es genauso wie ihr und schaue nicht wo ein hund herkommt. Das iss nebensächlich, ganz klar. Aber es gibt nunmal wirklich sehr viele, die nur gezielt einen auslandshund wollen!
-
hm da bin ich vielleicht überempfindlich, aber bei durchfall würde ich nicht allzulange warten. Höchstens 1 tag.
-
wünsche auch viel spaß mit eurem neuen Mitbewohner.
Kindergarten: also ich würde den hund mitnehmen. So lernt er halt auch, das Autofahren (blöder satz....er lernt natürlich nicht das fahren, sondern mitfahren sprich gewöhnt sich daran). ich habe meinen immer mitgenommen (allerdings brachte ich meinen Jungen zu Fuß dorthin) und danach ging es direkt zur Wiese.......
in der wohnung habe ich weniger mit leckerlies gearbeitet, sondern eher mit lob. da welpen einem eh immer hinterher gehen, iss das auch kein problem. Aber ich hatte immer leckerlies in der tasche um evtl. auch mal nen leckerlie zu geben.
meine Kids, vorallem die kleinen (zu der zeit 4 und 6 jahre) waren von anfang an involviert und durften auch schon mal leckerlies geben. Kommandos haben sie allerdings NICHT gegeben. Ich muss dazu sagen, das zu der zeit unser Yorkie rüde noch lebte, und das die Kids von daher kannten, was sie dürfen und was nicht.
auch wenn ich jetzt wieder "ärger" bekomme, ich habe die leckerlies nie in die futterration eingerechnet, da mein hund sein Futter zur freien verfügung hat und nur frißt wenn er hunger hat. Das heißt, er frißt nicht, bis der napf leer iss, sondern nur soviel wie er mag.
-
nun, zum einen was verstehst du unter gewaltmärsche? Diese märsche waren noch nichtmals 1 oder 2 km......
zum anderen, vielleicht solltest du hin und wieder mal dran denken, das nicht alle hunde wie deine sind. genausowenig wie meiner. Nur, und das iss nunmal tatsache: die meißten Huskys sind mit normalen spaziergängen nicht zufrieden. Und das meiner so extrem an laufen und zug interesseirt iss, liegt vielelicht auch mit an seiner linie. Seine Familie besteht nur aus "rennhunden", die an ofiziellen rennen teilnehmen und auch schon preise gewonnen haben. Ihm liegt das im blut und hat nix damit zu tun, das er als welpe nicht nur 5 minuten vor der Tür war.
Und ich will ehrlich sein: ich habe damals, als ich mich für einen Husky entschieden ahbe, auch gedacht, naja es liegt ja mit daran, wie man mit dem Hund umgeht, wieviel auslauf etc. man ihm bietet. Aber leider iss das nicht immer richtig. Einen lauf- und zugfreudigen Hund kann man nicht einfach umpolen. Und wenn er nicht bekommt, was er braucht, holt er es sich eben anders.
ich glaube dir, das deine askia ausreichend ausgepowert iss, aber so wie ich nicht nur von meinem auf andere schließen kann, kannst du nicht von deiner auf andere schließen.
man muß schon wirklich glück haben, das man einen Husky erwischt, der wirklich nicht viel an auslastung braucht. die meißten wollen nunmal leider sehr viel auslastung.
(sollte das jetzt aggressive rübergekommen sein, entschuldige ich mich, denn das lag nicht in meiner absicht!)
ZitatEs geht nicht allein nach dem Willen des Hundes, sondern auch, wie du ihn
dir ranziehst.
das iss auch soweit richtig, aber du kannst einem Hund seine rasse nicht absporechen. und wenn du dir einen Husky zulegst, solltest du auch bereit sein, seinen bedürfnissen entsprechend zu handeln. Also ihn auch seine beschäftigung bzgl. des laufen und des zuges bieten. da geht es nicht um den willen des hundes, sondern um seine art. Und wenn ich das nich will, muß ich mir ne andere rasse suchen. -
Zitat
Allerdings habe ich es auch schon bei Rassehunden mitbekommen.
meißtens dann, wenn man sich vorher nicht mit der rasse auseinandergesetzt hat und dann mit dem tier überfordert iss. Krankheit führt natürlich auch zur abgabe.
-
ich würde auch in eine Tierklinik fahren. Auch wenn es dann evtl. nix schlimmes iss. Lieber einmal zuviel, als einmal zuwenig. Lächerlich macht man sich bestimmt nicht, wenn man sich um die gesundheit seines Tieres sorgt!
-
Zitat
nun ich kann nur für meinen züchter sprechen, und da würde das tier auch abgeholt, wenn es 5 jahre iss.
Ich meine, es kommt immer auf den züchter an und wie ernst ihm das wohl der Hunde iss.