Beiträge von darkshadow

    Zitat

    Sie wollte schon so keinen husky weil eine arbeitskollegin von ihr sie total kirre deswegen gemacht hat. die sollen ja gar nicht hören, brächten viiiiiiiieeeel zu viel auslauf, sitzen im sommer nur in der ecke und, und, und.

    also ich habe zwar keinen alsakan aber ich habe einen sibirischen und kann nur sagen: ja, er braucht sehr viel auslauf/beschäftigung! Hören tut auch ein husky, man muß es ihm nur beibringen, wie jedem anderen hund auch. Und im sommer sitzt meiner nicht in der ecke. er is dann zwar nicht so arbeitswillig, aber das sind wir menschen bei enormer Hitze ja auch nicht. Er fordert seinen auslauf dann abends, wenns nen bissle abgekühlt is.

    Ein husky is nicht leicht, und bestimmt kein Anfängerhund, das kann ich aus erfahrung sagen. Aber auch einen husky kann man zu einem guten Hund erziehen.

    Zu dem ängstlichen: nun, ich würde ihn nicht bedrängen, sondern warten, bis er zu mir kommt. Gib ihm zeit. Setz dich in den zwinger, wie hier schon vorgeschlagen wurde.....aber nicht frontal, sondern eher seitlich..also eine Körperseite zu ihm gerichtet.

    Und jaaaa, es gibt weiße Huskys!

    ich würde mir an deiner stelle allerdings überlegen, ob ich mir als ersthund einen Husky zulege. Ich habe auch gedacht, ich sei sportlich genug für so ein Tier, als es dann aber soweit war und das Tier bei mir, sah ich erstmal was sportlich für einen Husky bedeutet! Soviel wie ich laufen mußte, bin ich in meinen ganzen lebensjahren bestimmt noch nicht gelaufen. *lach*
    Innerhalb von wenigen wochen hatte ich bereits 10 kg abgespeckt. Is ja nix schlechtes, aber ich war eben nicht sportlich genug.

    Überleg es dir gut und wenn du dich dann wirklich für dieses Tier entscheidest, wünsche ich dir natürlich alles erdenklich gute und drücke dir die daumen. Ein husky is nicht unbedingt ein leichter Hund, und seine sturheit kann einen schon zur weißglut treiben. Hinzu kommt sein jagdtrieb.

    Auch das ohne leinen laufen lasse, halte ich nicht für schwachsinn. Es erfordert sehr viel aufmerksamkeit, konzentration einen husky ohne leine laufen zu lassen. ich lasse meinen auch ohne leine laufen, allerdings nur im überschaubaren gelände, und wo es meilenweit zu überblicken is. Es mag sicherlich huskys geben, die keinen allzugroßen jagdtrieb haben (ich habe sie früher immer "faule Huskys" genannt)aber das is eher selten.

    man muß sich bei einem Husky halt klarmachen, das dieses Tier eben nicht wie ein dackel etc., is.

    Auch wenn ich jetzt einen auf den Deckel bekomme, aber ich weiß wovon ich rede!

    familie hin oder her, es geht ja hier schließlich auch um lebewesen. man muß doch mit ihr reden können?
    Meinst du nicht, das es eine möglichkeit gebe? Und das schon welpen verkauft sind, heißt ja nicht, das diese nicht vor der abgabe vond er mutter soweit sozialisiert werden sollten und alles mögliche von ihr erlernen sollten, was andere welpen eben auch bei der mutter lernen. Was nutzt es denn, wenn diese welpen, die nuns chon verkauft sind, irgendwann im TH landen, weil sie irgendeinen "schaden" durchd as jetzige verhalten bekommen haben und die besitzer probleme bekommen?

    nein, ich würde ihr ins gewissen reden und nicht einfach nur zuschauen.

    ja, das kenne ich auch. deshalb kommt mein Hund jeden Morgen mit zur schulbushaltestelle. Wir stehen einfach da, und nach 2- 3tagen kamen die kinder und fragten, ob sie ihn mal anfassen dürften. Klaro! jetzt wird er jeden Morgen von den ganzen Kindern freundlich begrüßt und er genießt es. Es is richtig süß, wenn die "I-Männchen" morgens zur Haltestelle kommen und als erstes nach dem absetzen des ranzens zu uns kommen und sagen:" guten morgen snow, na gut geschlafen?"

    Zitat

    Wenn mir Jogger,Radfahrer,Kindergruppen entgegenkommen rufe ich Gangster zu mir ran,auch zu seiner Sicherheit!!!!!!!

    genau. auch mein hund läuft nicht frei, wenn uns andere leute entgegen kommen, auch wenn ich sie vom sehen her kenne.Viele leute haben hier sowieso vor meinem hund angst, obwohl er sie ignoriert. is wohl nur das aussehen. Aber ich habe ebenso rücksicht zu nehmen und dazu gehört, das ich meinen Hund anleine.

    1. Mein Leben dauert zehn oder zwölf Jahre

    2. Jede Trennung von dir wird für mich Leiden bedeuten

    3. Bedenke es, ehe du mich anschaffst

    4. Gib mir Zeit zu verstehen, was du von mir verlangst

    5. Pflanze Vertrauen in mich, ich lebe davon

    6. Zürne mir nie lange und sperre mich zur Strafe nie ein

    7. Du hast deine Arbeit, dein Vergnügen, deine Freunde ich habe nur dich

    8. Sprich manchmal mit mir, wenn ich auch Deine Worte nicht ganz verstehe, so doch die Stimme die sich an

    mich wendet

    9. Wisse, wie immer an mir gehandelt wird, ich vergesse nie

    10. Bedenke, ehe du mich schlägst, dass meine Kiefer mit Leichtigkeit die Knöchelchen deiner Hand zerquetschen vermögen, ich aber keinen Gebrauch davon mache

    11. Ehe du mich bei der Arbeit unwillig schiltst, mich bockig oder faul nennst, bedenke, vielleicht plagt mich ungeeignetes Futter, vielleicht war ich zu lange der Sonne ausgesetzt oder habe ein verbrauchtes Herz

    12. Kümmere dich um mich, wenn ich alt werde, auch du wirst es einmal

    13. Gehe jeden schweren Gang mit mir

    14. Sag nie: "Ich kann so was nicht sehen"

    15. Oder "Es soll in meiner Abwesenheit geschehen" alles ist leichter für mich mit dir!