also ich kann es nicht lassen, ich muss nochwas dazu sagen:
Zitat
huskygirlsky hat Folgendes geschrieben:
mir geht es nicht nur darum einen zweithund zu bekommen sondern auch die erfahrung einer geburt zu machen ...
dann geh doch mal zu einem Züchter oder einem TA und frag ob du bei sowas mal dabei sein kannst. Auch ich halte das für puren Egoismus und das deine Hündin, deren vorfahren also die ganze Ahnentafel deiner Hündin und des Deckrüden auf Erbkrankheiten untersucht wurden glaub ich ehrlich gesagt nicht!
Wo hast du deine Hündin her? vom seriösen Züchter?
Zitat
huskygirlsky hat Folgendes geschrieben:
diejenigen die sich für huskywelpen interessieren sind z.B leute die fast jeden tag mit uns spazieren gehen , einen alten hund haben und nach desen tod einen neuen wollen ..
spazieren gehen? weißt du was mir hier sauer aufstößt? Das sie das leben nach dem tod planen bzw. nach dem tod der eigenen Hunde sofort neue wollen.... und zum anderen: spazieren gehen. ich habe einen Husky, ich weiß, was passiert, wenn er nur spazieren geht! Ein husky will NICHT nur spazieren gehen! Der will laufen und arbeiten! Deine Bekannten gehen dann also mit den welpis spazieren und irgendwann reicht es den kleinen nicht mehr, sie fangen an sich zu langweilen, machen blödsinn usw. und schwupps sind sie im TH, weil sie ja garnicht mehr zu bändigen sind!
Einen Husky muß man schon auspowern, ein husky is ein arbeitstier und nicht zu vergleichen mit Schmusehunden, die ne runde um den Block gehen und zufrieden sind.
Zitat
huskygirlsky hat Folgendes geschrieben:
ich möchte später keine züchterin werden aber es gibt gewisse dinge die ich in meinem leben schon iterleben möchte , wie die geburt der welpen meiner hündin !!!
selbst auf die Gefahr hin, das deine Hündin dabei drauf geht? oder die welpen krank sind? Hauptsache du hast es erlebt?
Zitat
huskygirlsky hat Folgendes geschrieben:
also zum ersten punkt , ja ich bin 14 , aber meine mutter steht hinter mir und ist zumgegensatz 38 . sie ist für die idee ( hat diese sogar vorgeschlagen ) und hilft schon bei der planung mit .
meine Tochter is 15 jahre, jetzt mal abgesehen davon, das sie garnicht fragen würde, weil sie selber weiß, das das garnicht so einfach is, würde ich sie in so einem Vorhaben nicht unterstützen und weißt du warum? weil es hier um ein Lebewesen geht! Ein lebewesen für das ich die verantwortung übernommen habe. Und da du es ja vergleichst mit einem Mädchen: ein mädchen bzw. eine Frau kann selber entscheiden, was sie will. Deine Hündin nicht.
ich finde es gut, wenn man sich wirklich informiert, aber ich denke, man sollte schon der Realität ins Auge blicken und so eine Sache erfahrenen und seriösen Züchtern überlassen, die sich weitaus besser auskennen.
Hinzu kommt, das es schon genug vermehrerhunde gibt und die TH voll sind. habe heute mal nen bissle rumgeguckt. Es sind 100tere von Hunden zu verschenken! Ja was soll das denn? Ware- Hund! Und du willst noch mehr in die welt setzen und meinst, damit was gutes getan zu haben. Ich bitte dich!
Freu dich lieber darüber, das du eine liebe, gesünde Hündin hast und versuche sie auch genauso zu "halten". Deiner Hündin wird es egal sein, wenn sie keine welpen bekommt. Aber sie wird dankbar sein, wenn sie ihr leben gesund und fröhlich bei dir verbringen darf!