Beiträge von darkshadow

    wow 2 std? find ich auch nen bissle heftig.

    meiner hatte nie ne Box......und er sucht sich selber seinen schlafplatz. Mittlerweile hat er allerdings feste schlafplätze. Aber immer in meiner nähe.

    Als er noch jünger war und nach dem toben einfach nicht ruhe geben wollte, hab ich ihn ignoriert. er legte sich dann einfach hin und schlief dann.

    Gib ihm ruhe und zwing ihn nicht in die box.

    auch ich drücke kräftig die daumen!!!!!

    informierst du uns bitte weiter? gerade wenn du beim arzt warst,wäre es interessant zu wissen, ob es am cortison liegt. Was ich hoffe!

    Alles gute für deinen Wuffi!!!

    süßer wuffel...zum klauen!!!!!!!

    also ich hatte mal einen schäferhund - Husky Mix bei mir, der hatte die größe und statur, sowie das fell vom Husky und die Fellfarbe war die vom schäferhund! Der sah voll cool aus, leider find ich momentan das bild nicht wieder, sonst hätte ich es ja hier reinsetzen können.

    leider hatte dieser Mix sich nicht mit meinem Yorkie vertragen, so das ich ihn nicht behalten konnte.

    also ich kann es nicht lassen, ich muss nochwas dazu sagen:

    Zitat

    huskygirlsky hat Folgendes geschrieben:
    mir geht es nicht nur darum einen zweithund zu bekommen sondern auch die erfahrung einer geburt zu machen ...

    dann geh doch mal zu einem Züchter oder einem TA und frag ob du bei sowas mal dabei sein kannst. Auch ich halte das für puren Egoismus und das deine Hündin, deren vorfahren also die ganze Ahnentafel deiner Hündin und des Deckrüden auf Erbkrankheiten untersucht wurden glaub ich ehrlich gesagt nicht!

    Wo hast du deine Hündin her? vom seriösen Züchter?

    Zitat

    huskygirlsky hat Folgendes geschrieben:
    diejenigen die sich für huskywelpen interessieren sind z.B leute die fast jeden tag mit uns spazieren gehen , einen alten hund haben und nach desen tod einen neuen wollen ..

    spazieren gehen? weißt du was mir hier sauer aufstößt? Das sie das leben nach dem tod planen bzw. nach dem tod der eigenen Hunde sofort neue wollen.... und zum anderen: spazieren gehen. ich habe einen Husky, ich weiß, was passiert, wenn er nur spazieren geht! Ein husky will NICHT nur spazieren gehen! Der will laufen und arbeiten! Deine Bekannten gehen dann also mit den welpis spazieren und irgendwann reicht es den kleinen nicht mehr, sie fangen an sich zu langweilen, machen blödsinn usw. und schwupps sind sie im TH, weil sie ja garnicht mehr zu bändigen sind!

    Einen Husky muß man schon auspowern, ein husky is ein arbeitstier und nicht zu vergleichen mit Schmusehunden, die ne runde um den Block gehen und zufrieden sind.

    Zitat

    huskygirlsky hat Folgendes geschrieben:
    ich möchte später keine züchterin werden aber es gibt gewisse dinge die ich in meinem leben schon iterleben möchte , wie die geburt der welpen meiner hündin !!!

    selbst auf die Gefahr hin, das deine Hündin dabei drauf geht? oder die welpen krank sind? Hauptsache du hast es erlebt?

    Zitat

    huskygirlsky hat Folgendes geschrieben:

    also zum ersten punkt , ja ich bin 14 , aber meine mutter steht hinter mir und ist zumgegensatz 38 . sie ist für die idee ( hat diese sogar vorgeschlagen ) und hilft schon bei der planung mit .


    meine Tochter is 15 jahre, jetzt mal abgesehen davon, das sie garnicht fragen würde, weil sie selber weiß, das das garnicht so einfach is, würde ich sie in so einem Vorhaben nicht unterstützen und weißt du warum? weil es hier um ein Lebewesen geht! Ein lebewesen für das ich die verantwortung übernommen habe. Und da du es ja vergleichst mit einem Mädchen: ein mädchen bzw. eine Frau kann selber entscheiden, was sie will. Deine Hündin nicht.


    ich finde es gut, wenn man sich wirklich informiert, aber ich denke, man sollte schon der Realität ins Auge blicken und so eine Sache erfahrenen und seriösen Züchtern überlassen, die sich weitaus besser auskennen.

    Hinzu kommt, das es schon genug vermehrerhunde gibt und die TH voll sind. habe heute mal nen bissle rumgeguckt. Es sind 100tere von Hunden zu verschenken! Ja was soll das denn? Ware- Hund! Und du willst noch mehr in die welt setzen und meinst, damit was gutes getan zu haben. Ich bitte dich!

    Freu dich lieber darüber, das du eine liebe, gesünde Hündin hast und versuche sie auch genauso zu "halten". Deiner Hündin wird es egal sein, wenn sie keine welpen bekommt. Aber sie wird dankbar sein, wenn sie ihr leben gesund und fröhlich bei dir verbringen darf!

    ein frohes neues Jahr euch allen und alles erdenklich Gute für 2008.

    nun, mein dicker war mehr als ruhig. Bei uns ging die knallerei schon am Nachmittag los, und Hundi hats überhaupt nicht interessiert. Als ich dann um 0.05 Uhr raus bin, wollte er mit. draussen war er sehr ruhig und neugierig. Den raketen wäre er am liebsten hinterher gerast, aber als dann diese kleinen Bodenzischer (diese dinger, die leuchten und über den boden sausen) kamen wurde er unruhig und suchte sich nen platz zum verstecken. Ich bin dann mit ihm wieder rein und drinnen war er dann wieder wie immer.

    Also alles in allem genauso wie im vor Jahr auch.

    nun, ich hab sowas auch schon erlebt. Hier läuft ein Hund rum (weiß leider nicht die Rasse...sehr groß, schmächtig und hellbraun. Vom Kopf her sieht er nen bissle aus, wie nen Boxer), na jedenfalls läuft der hier auch immer ohne leine, weil Herrchen meint, er hört ja auf ihn. Als mein Hund so etw 6 Moante alt war, kam mir der herr entgegen und sagte, sein Hund täte nix, doch kaum hatte er das ausgesprochen da ging der Hund auf meinen los. Er biss richtig zu, mein hund lag schon auf dem Rücken und der Mann sagte, das sei alles noch normal, aber sein Hund hörte nicht auf. ich mußte meinen Hund regelrecht befreien und bin natürlich sehr giftig geworden.

    Dann kann ich nicht an mir halten und wurde sehr laut. Geändert hat sich aber nix. Außer das er seit neuestem in die Hundeschule geht, die hier irgendwo neu aufgemacht haben soll.

    Ansonsten geht mir dieser Herr seitdem aus dem weg und wenn es keine ausweichmöglichkeit gibt, leint er seinen Hund sogar mal an!

    Ich hätte in deiner Situation wahrscheinlich nicht so ruhig und souverän reagiert, sondern wäre in die luft gegangen.
    Allerdings würde ich nun so reagieren wie manch andere hier vorschlagen. Direkt drauf zu gehen und nicht durch die Blume reden. Sondern fragen, was mit dem Hund is und warum man ihn zu anderen Hunden läßt, wenn er nicht verträglich is. Ebenso würde ich mich erkundigen ob sie schon in die HS gehen ansonsten würd ich vorschlagen, dort mal hin zu gehen. Das kann man alles auch nett und freundlich sagen, und kann trotzdem direkt sein.

    Viel glück und alles gute für deinen Sam!

    auch sollte man nicht vergessen, das nicht immer alles glimpflich abgeht, Es kann, muß aber nicht unbedingt gut gehen. Deine Hündin könnte krank werden, es können hohe TA-Kosten entstehen, oder deine Hündin stirbt dabei....was is, wenn die Welpen krank sind? - oder eine behinderung haben? - sind die Interessenten dann noch immer interessiert?

    wenn man sein Tier wirklich liebt, sollte man alles für das Tier tun, und das züchten denen überlassen, die Ahnung davon haben. oder aber man züchtet im Verein, macht alle seminare usw. mit, alle Untersuchungen etc. Ansonsten is es für mich ein rein egoistisches Vermehren.

    Und glaub mir, jeder is von seinem Tier begeistert und würde gern Welpen haben, aber man tut es trotzdem nicht, weil die Risiken zum einen zu hoch sind, und zum anderen, weil es schon soviele arme Geschöpfe gibt, die in TH und Pflegestellen sitzen und traurig darauf warten, das sich einer ihrer erbarmt und ihnen ein gutes Heim gibt.

    hmmm ich bin da leider etwas skeptisch. du schreibst, es sei alles gut durchdacht?!

    ich will dir bestimmt nix böses, aber habt ihr etwas ahnung davon? habt ihr euch belesen? Ja, du hast ganz recht, ich denke, ihr solltet es lassen. Es gibt soviele Hunde, die enstanden sind, weil der eigene Hund so toll und lieb war, die dann aber nacher im TH gelandet sind.

    ich denke, das man sowas wirklich erfahrenen Züchtern überlassen sollte. Oder weißt du alles über die Vorfahren deiner Hündin und dann dem evtl. Vater, von wegen Erbkrankheiten etc.?

    Du schreibst, du hättest auch Interessierte für die Welpen, sind sich diese Leute wirklich bewußt, was es heißt einen Husky zu halten? Wie bei allen Hunden kann man glück haben und einen "faulen" erwischen, aber zum größtenteil sind es wirklich sehr arbeitswillige und arbeitswütende Tiere, die wirklich ihre Auslastung brauchen.

    Beim Husky hab ich mir sagen lassen, das das auch was mit der Blutlinie zu tun hat. Weißt du, aus welcher Blutlinie dein husky stammt?

    ich habe selber einen Husky und natürlich is er sehr gern hier gesehen und wird gemocht. Natürlich kommen auch sprüche von wegen andere Hündin decken lassen etc. Aber nein, ich weiß, was mein Tier dem menschen abverlangt und ich selber habe von Kryptologie oder wie das heißt keine Ahnung und es gibt genug Vermehrer die dennoch einfach einfach welpen produzieren und sie an jedermann verscherbeln.

    Zu meinem Husky wird ebenfalls noch ein oder 2 weitere folgen, aber nicht zum welpen bekommen.

    Überlegt es euch bitte sehr gut. Denn die welpen müssen nicht unbedingt so werden, wie eure Hündin!

    den mit dem labyrinth habe ich auch, aber auch wenn mein hund begriffen hat, wie es funktioniert hat er keinerlei interesse mehr daran. dann verzichtet er lieber auf leckerlies. Der Ball bleibt unbenutzt. Auch animieren kann man ihn nicht dazu. Glaube ihm is es zu langweilig.

    das problem kenne ich. Mein Yorkie war fast 3 jahre, als mein dicker zu uns kam. Mit seinen 12 Wochen war er schon bald 3 x so groß und schwer wie mein Yorkie.

    Ich habe immer darauf geachtet, das es nicht zu wild wurde und habe, wenn es zu grob wurde, eingegriffen.

    Und je älter mein Dicker wurde, umso frecher wurde er. Allerdings hat der Yorkie ihn nach einer zeit schon in die schranken verwiesen.

    Achte einfach darauf, das es nicht zu grob wird und das der "Althund" eine ruckzucksmöglichkeit hat, wo der Junghund ihn auf jedenfall in ruhe zu lassen hat.