puhh das war reichlich lesestoff!
Also was soll man dazu sagen?
wenn ich 9 jahre einen Hund habe, den ich einfach nicht in den griff griege, warum auch immer, und dann ein Baby unterwegs is, hab ich ein problem. Allerdings sollte der Hund nicht wegen meiner "Fehler" bezahlen. Und ich sehe den Fehler hier ganz klar bei euch. Sorry, aber is so. ihr habt euch 9 jahre auf der Nase rumtanzen lassen.
Aber ok, das is geschehen und nicht mehr zu ändern, nur leider seht ihr den Fehler erst garnicht ein, sondern behaart darauf, das viele andere vor euch einen Fehler gemacht haben. Ihr habt den Hund 9 Jahre (!) und habt es nicht geschafft.
Auch ich sehe nun wenig Chancen für das tier, eben weil es alt und krank is. Dennoch sollte man sich endlich aufraffen und trotzdem versuchen, das Tier noch anderweitig unterzubringen. Und wenn das nicht klappt, tja...dann bleibt nix anderes übrig als einschläfern, so traurig das auch is.
Ebenso glaube ich nicht, das das tier ohne die Besitzerin "verrecken" (was fürn schreckliches wort) würde. Denn auch mit 11 Jahren kann sie, wenn sie den richtigen Menschen trifft, noch einiges lernen und evtl sogar ein stückweit die Aggressionen abbauen.
Ich bin der Meinung, das ihr es dem Hund schuldig seit, alles mögliche zu versuchen, damit sie noch leben kann. Und wenn es "nur" ein Gnadenhof wäre. Das was ihr in 9 Jahren versäumt habt, könnt ihr zwar nicht mehr gutmachen, aber wenigstens einen teil davon, nämlich das sie nicht sterben muß.
Bitte trefft die richtige Entscheidung für Momo, und zwar so, als würde Momo selbst entscheiden.