Beiträge von darkshadow

    Zitat

    @ darkshadow

    Mir geht es jetzt gar nicht so um den prozentualen Fleischanteil, denn der ist bei einem Naturartikel eben so wie er ist.

    Mir geht es vielmehr um die Schadstoffe.
    Es sind doch sehr viele Naturkauartikel beispielsweise aus Indien unterwegs.
    Die möchte ich definitiv nicht haben.

    Ein guter Kauartikel kostet halt mal sein Geld.
    Aber ich gehe auch mal schauen, vielleicht steht ja die Herkunft auf der Verpackung.

    öhm ich rede nicht von den natur kauartikeln, sondern wirklich von leckerlies. Das Kanninchenohren etc. natürlich aus Ohren bestehen is klar.

    Leider hab ich keine Tüte mehr von den leckerlies, und kann deswegen nicht sagen wie die hießen und was genau drin war. Aber deklariert war nix, was komisch war. Gucke mal beim nächsten mal im Lidl und bringe nochmal nen Tütchen mit, wenn sie es noch haben. Weiß nämlich nicht, wie es hieß, und würd es nur vom aussehen wieder erkennen.

    ja stimmt. leinen hab ich damals mal dort gekauft...2 stck. eine rote und eine schwarze und kann sagen, die sind super gewesen. Davor hatte ich eine rote aus dem freßnapf, war im prinzip genau das selbe, nur eben "eine Lage" dünner. Und da hatte ich 29 euro für bezahlt. Ruckzuck war die allerdings platt, wobei die vom Lidl nur 9,99 euro gekostet hatte, viel dicker is und noch immer voll intakt is.

    hab mich scho9n geärgert, das ich damals beim Lidl nur 2 Leinen gekauft hatte. Die Qualität is wirklich megasuper und der preis spottbillig.

    also ich hab bei Lidl mal leckerlies gekauft und war sehr überrascht, da diese zu 80 % aus Fleisch bestanden! Oder waren es sogar 90 %? Es stand auch direkt an erster Stelle.......

    Nicht alles, was beim Billig-Discounter verkauft wird is auch gleich schlecht. das is wie mit den sachen die man für sich selber kaufen kann, nur weils teuer is oder nur in einem Fachmarkt zu haben is, bedeutet nicht gleich gut und besser. meißt is es genau umgekehrt.

    Die Decken werd ich mir ebenfalls anschauen. Ein leuchthalsband hab ich bereits und bin damit mehr als nur zufrieden. Allerdings hat das auch 30 Euro gekostet und die Batterie hält super.

    Zitat

    Ja, genau, das war der Beitrag.
    Deswegen fragte ich, weil es so klang, als wenn es mehrere gäbe, die den Hund nie von der Leine lassen, was ich mir irgendwie nicht vorstellen konnte, aber bis jetzt ja offensichtlich nicht.

    LG

    hmmm nen Welpen kann ich nicht nachvollziehen, aber bei einem erwachsenen Hund schon. Kommt ja ganz auf den Hund an, ob er ohne Leine laufen kann, oder besser nicht.

    Zitat

    Das Übernachten im Schlafzimmer muß ich mir noch überlegen, da wir das bisher nie hatten und eigentlich dagegen sind.
    Mal schauen, wie es die nächsten Nächte verläuft.

    warum eigentlich? Was is so schlimm daran, wennd er Kleine bei euch im Zimmer schläft?

    Mein Hund liegt nachts vor meinem Bett und stört überhaupt nicht. Als welpe brauchte er diese Nähe, das atmen beispielsweise von uns Menschen, welches ihn beruhigte, weil er spürte, er is nicht allein.

    Wenn ihr ihn nicht in euer Schlafzimmer lassen wollt, dann verbringt bitte trotzdem die Nächte bei ihm, auch in der Küche. Denn der Kleine is zum einen viel zu früh von seiner Mama weg und zum anderen braucht er eure Nähe. Er is jetzt verängstigt. Es sind ganz neue Eindrücke für ihn, eine neue Umgebung....er braucht "Schutz" und jault, weil er allein und verlassen is.

    Grade jetzt is eure Nähe wichtig und gut für eure weitere Bindung. Laßt ihn bitte nicht mutterseelen allein!

    Zitat

    Nur nacht sieht die Welt halt nicht nur für Menschenkinder bedrohlicher aus, sondern auch für Hundekinder... In der Natur würden sich die Hunde ja auch zum Schlafen zusammenkuscheln und aufeinander aufpassen!

    eben sehe ich genauso.

    wenn er älter is, wird er sich vielleicht selber nen schlafplatz suchen, aber jetzt würd ich ihn mit nehmen ins schlafzimmer oder selber mit in der küche nächtigen. Der arme Kerl hat einfach Angst!