jepp die Entscheidung is da!
Und das ergebnis is ganz anders als (ich) erwartet habe.
Guckt ihr hier:
http://www.pfoetchen2008.de/die-sieger-hunde.html
bin sehr überrascht
jepp die Entscheidung is da!
Und das ergebnis is ganz anders als (ich) erwartet habe.
Guckt ihr hier:
http://www.pfoetchen2008.de/die-sieger-hunde.html
bin sehr überrascht
ZitatWie fressen eure Hunde? Porzioniert ihr Trockenfutter oder lasst ihr es stehen? Was ist eure Meinung?
ich portioniere nichts. Mein Hund hat immer einen vollen napf mit trofu zur freien Verfügung. Er frißt, wenn er mag....
meine Aufgabe besteht in der hinsicht nur darin, zu gucken, wann der Napf leer, is oder fast leer um ihn wieder aufzufüllen.
Veralina: ich kann deinen Zorn schon nachvollziehen. Würde mir wohl nicht anders gehen. Aber das es nunmal eigen verschulden war, das es kaputt is, scheint ja außer Frage zu stehen.
mein hund knabbert sein geschirr nie an, und ich weiß es nicht 100% ob er es war, aber es is ja keine andere Lösung zu finden. Somit bleibt ja nur, das er unbemerkt/unbeobachtet rumgeknabbert ahben muß.
da der Barfshop diese geschirre nicht selber herstellt, is für mich logisch, das ein fehlerhaftes eingeschickt wird und die herstellerfirma letztendlich entscheidet, was geschieht.
Ich habe glück gehabt, denn auch ich habe erst die Fotos eingeschickt und daraufhin bereits mitgeteilt bekommen, das es ersetzt wird und wie gesagt 3 Tage später war es da. Allerdings vertreibt Phönix diese Geschirre nicht nur, sondern stellt sie auch selber her. Somit konnte direkt eine entscheidung getroffen werden.
Es is schade, was da bei dir abgelaufen is, tut mir wirklich leid. Hoffe es kommt noch zu einem guten Ende. *daumen fest gedrückt*
mein Hund lag ebenfalls noch nie auf dem Rücken. Er kennt keine Art von gewalt und ich verabscheue solche erziehungsmethoden. Einem menschlichen baby versohlt man auch nicht den hintern, wenn es anfängt zu lernen und es nicht auf Anhieb klappt.
Und ich ahbe einen sehr sturen Hund, der wirklich aufdreht, wenn man quitscht...aber ignorieren zieht sofort. da brauch ich weder nen Schnauzengriff noch ihn auf den rücken zu legen.
Mit geduld, konsequenz und "sanftheit" gelangt man eher ans ziel, als wenn ich den welpen verängstige und verunsichere. Der welpe soll schließlich vertrauen zu mir haben.
ich ebenfalls und ich denke auch, das der kleine zwerg erstmal lernen muß. langsam, mit viel leibe, geduld und konsequenz. Er is jetzt nicht mehr unter Hunden und muss sich komplett umstellen.
Meiner hats auch so geschafft, wie meine vorredner schrieben. Da braucht man keine gewalt oder eine "härtere" stimme, sondern einfach geduld und viel viel liebe.
ps: ups, hab grade nochmal gelesen, es is eine sie und kein er..sorry
naja, aber der Hund muß mit so nem 2schiefen" rücken leben, als verbesserung der rasse sehe ichd as nicht an....das es mittlerweile wieder "zurückzuchten" gibt, wußte ich nicht. Aber traurig genug, das es erstmal "probiert" wird.
jetzt muss ich mich einmischen. Züchten! was macht ein züchter? was züchtet ein züchter?
Er läßt zwei Hunde ebenso verpöppseln, wioe ein anderer auch. und die Kosten? Die bekommt er doch wieder rein. Es kann mir keiner erzählen, das die ganzen Züchter das alles "auf sich nehmen", nur aus Freude an den rassen.
natürlich geht es dabei auch um geld! Um sehr viel geld.
Ich unterstütze bestimmt keine wilden vermehrungen, aber warum gibt es sie denn? Ganz einfach, weil man dort welpen billiger bekommt, die nicht unbedingt krank sein müssen. Auch ein rassehund kann krank sein...
würden Züchter mal nen Gang runter schalten, würden sich auch mehr Leute für diese Tiere interessieren.
und was bei der "Erhaltung" der Rassen rauskommt, sehen wir am Schäferhund mit seinem herabfallenden Kreuz.
so ähnlich sah meines von phönix auch aus, auch ich wußte nicht woher das kam. Ich hab dann einfach vermutet, das mein hundilein da rumgeknabbert hat.
Aber Phönix war sehr kulant! Sie meinten auch, es sähe aus, als hätte er daran geknabbert, trotzdem sollte ich es einschicken. 3 tage später war ein neues hier. Deswegen kaufe ich Geschirre nur noch dort.
hier die Bilder als beweiß:
also Feyd war mit über 800 pkten an erster stelle. Unbestritten!
Snow hatte etwas über 700.....
Von den anderen weiß iche s garnicht. Tut mir leid.
das is leichter gesagt als getan, wenn man schon so gut wie wieder raus komplementiert wird.....
grade bei Hunden is das so eine sache. Bei katzen nehmen sie sich komischerweise die Zeit. Eine Frau vor uns hatte ne Katze auf dem arm, die wurde sowas von umgarnt und freundlich "bedient".
ganz schlimm war ein TH in Niedersachsen. Die sagten, sie hätten garkeine Hunde und als ichd ann sagte, man höre sie doch kläffen, kahm ganz lapidar:" das sind gefährliche Hunde!"
traurig, wirklich traurig, was man so in TH erlebt. Da nutzt manchmal auch kein baldrian mehr, um ruhig zu bleiben.