ZitatIch habe so das Gefühl, Du gehst da viel zu sehr von der menschlichen Sichtweise ran
hihi ja nun, ich bin ja auch ein Mensch und kein Wolf / Hund und war auch nie einer...*lach*
ZitatIch habe so das Gefühl, Du gehst da viel zu sehr von der menschlichen Sichtweise ran
hihi ja nun, ich bin ja auch ein Mensch und kein Wolf / Hund und war auch nie einer...*lach*
hmm und was geschieht dann mit dewm toten?
is vielelicht nen blödes beispiel, aber angenommen der Rudelführer is nicht krank oder so, sondern wird beim weglaufen erschossen......
o0der er stirbt urplötzlich ohne vorwarnung in der nacht beim Rudel. was is dann morgens? bemerken die anderen rudelmitglieder das da einer, oder sogar der Chef nicht mehr is?
man ich kann aber auch blöde Fragen stellen...weiß auch nciht, wie ich auf sowas komme, aber es interessiert mich einfach
also....
als ich meinen Dicken (den husky) zu uns ins Haus holte, war mein Kleiner Yorkie Scooter auch bereits knapp 3 jahre alt.
Scooter und der Dicke, beides Rüden. Der Welpe war mit seinen 12 wochen schon 2 mal so groß wie der Yorkie. Sprich, der Yorkie konnte sich im ernstfall garnicht gegen das riesen Baby wehren!
Der Welpe hat den älteren immer versucht zum spielen zu animieren, doch der Yorkie wollte nicht und knurrte. Und das war ok! Er sollte dem Welpen ruhig zeigen, wo es lang geht und sich nicht untergriegen lassen.
Und wenn welpe überhaupt nicht aufhörte, und der Yorkie sich daraufhin irgendwo zurückzog, bin ich in Erscheinung getreten und habe dem welpen klar gemacht, das er den Yorkie nun in Ruhe zu lassen hat. Der Yorkie hatte seinen "Ruheplatz", wo Welpe nix zu suchen hatte! Diesen Rüpckzucksplatz sollte man dem älteren Tier auch zusprechen, bzw. ihm geben.
Bei mir hat es geklappt. Der Welpe lernte durch den Yorkie und dadurch, das er den älteren Hund eben nicht überall belagern darf!
natürlich hatte ich auch ein wenig Angst, denn die pfoten vom Welpen hätten den kleinen Yorkie schon verletzen können. Aber im großen und ganzen haben die beiden es (fast) allein aus gemacht, bis eben auf die Rückzugsmöglichkeit, wo ich eingreifen mußte.
ABER: wenn es nicht gegangen wäre, und ich hätte einen Hund abgeben müssen, dann wäre es der WELPE gewesen und nicht der Yorkie, der sogesehen ein "Bestandsrecht" (ich weiß blödes wort, aber ich denke man weiß was gemeint is) bei mir gehabt hätte! Ich gebe doch nicht das Tier ab, welches schon wesentlich länger bei mir is. Ein Welpe gewöhnt sich ruckzuck irgendwo anders ein, aber einen älteren Baum verpflanzt man nicht mehr.
ich habe überhaupt keine Ahnung, deswegen fragte ich ja. Mir is das wegen der zeit auch nur durch den kopf gegangen, eben weil es hier ja reichlich Threats bezüglich des allein bleibens gibt, und wenn der Hund kein Zeitgefühl hat, wäre das steigern der Zeit, in der man nich da is, ja totaler Quatsch.
Was das sterben im Rudel angeht, frage ich mich auch noch, ob die anderen Rudelmitglieder das auch spüren und wissen, was geschieht?
Also wenn sich nun einer zum sterben zurückzieht, warum rennt keiner hinterher? gerade wenn es der Rudelboss is?
und ab wann, wird dann das Rudel von einem anderen übernommen bzw. geführt?
Jessi: joa Geschmäcker sind verschieden. Zum Glück.
ich wollte dir hier auch nicht zu nahe treten, oder kritik üben. Sondern eher etwas Hilfestellung geben, da deine Seite sehr intersssant is, aber halt mit mehreren Bildern halt noch wesentlich interssanter wird.
natürlich sollst du da nicht so loslegen, das die Seite überschwemmt is mit Bildern.
OT: die Kinderseite war / is absichtlich mit vielen König der Löwen Bildern. Die Homepage hat das Thema König der Löwen. Und war bei einigen award vergaben dabei..*stolzbin*, hat aber herzlich wenig mit Hunden zutun...*lach*
bald is meine Hundeseite fertig und dann kannst du diese mal begutachten und auch richtig kritisieren..*kicher* so als Rache so zu sagen...hihihihi
nein, ehrlich, deine seite is ganz ok. Und von heute auf morgen geht sowieso nix.
so, nun hab ich mal zwei Fragen.
1.Frage:
wenn es darum geht, einem Hund das allein bleiben beizubringen, wird immer gesagt, der Hund kennt keine Zeit. Wenn herrchen also 2 std weg is, weiß der Hund das nicht und es is für ihn genauso, als wenn Herrchen nur 30 Min. weg is.
warum? warum übt man dann erst kurz, also 5 minuten und vergrößert dann die Zeit? Wenn der Hund keine zeit kennt, is es doch im prinzip egal, oder nicht?
2. Frage:
Wölfe oder Hunde im Rudel. Ich frage mich, wie das dort so abläuft, wenn der oberste stirbt oder überhaupt ein Rudelmitglied? Wird er liegen gelassen und weiter gezogen? (klar, das die Tiere ihn/sie nicht begraben is klar) Aber was geschieht dann? Sucht sich dann das Rudel einen neuen Platz, oder wird der verstorbene aufgefressen?
ich habe damals Frontline benutzt, allerdings hab ich dann ne Reportage gesehen, ind er gesagt wurde, das die "viehcher" gegen Frontline inzwischen "immun" seien und die Hunde sich trotzdem Flöhe und Zecken einheimsen.
letzten Sommer reichten Knoblauchtabeltten vollkommen aus. Ab und an, hatte er mal eine Zecke, aber das war eher selten.
Auch kommenden Sommer werd ich es erst mit den knoblauchtabletten versuchen. Er bekommt sie so als leckerlie zwischendurch.
mein Dickerchen:

hmm keine Ahnung, mein Hund bekommt nur Trofu: Happy Dog und hat noch nie aus dem Maul gestunken. Bei unserer Yorkiedame war das anders, die hat komplett gestunken. Aus dem Maul sowie auch vom Fell. Allerdings hatte sie etwas mit den Zähnen und war leider sterbenskrank. Bei ihr lag es nicht am Futter.
Ich würde den Hund vom TA erstmal abchecken lassen und dann evtl. anderes Futter ausprobieren.
Huhu
kannst ja mal hier gucken, is zwar noch nicht snows seite, die is noch nicht fertig, aber so ähnlich soll sie werden. Das is die seite meiner kleinen.
http://mitglied.lycos.de/mausmulle/
alle links funktionieren nich mehr, aber ich habe momentan keine zeit, um mich darum zu kümmern. Und wenn snows seite fertig is, kannst du da auch gern mal schauen.