Beiträge von darkshadow

    Zitat

    Hallo,
    wie geht es denn Snow???

    snows Tablettenration wurde gestern etwas herabgesetzt und er war ganz munter. Beim gassigehen ebenso. Bei anderen Hunden verhält er sich wie immer. Heute abend gibts noch ein mal "Pillen" und dann is Schluß. Laut TA is alles super, is auch gut am verheilen.

    Er is gestern schon wieder "gelaufen" und wollte ziehen, aber das durfte er noch nicht. Auch sein heißgeliebtes "Matschgehen" muß noch etwas warten, aber ansonsten...würde ich sagen, er hats gut weggesteckt! ;)

    Ich freue mich riesig! Und hoffe, das es so bleibt.

    danke der Nachfrage! Ihr habt mir auf jeden Fall viel geholfen und auch viel Angst genommen! Danke!!!

    Zitat

    Zum Fahrradfahren: wenn sie, wie du sagst, wie´ne Irre rumrennt und das HIER auch noch nicht wirklich zuverlässig klappt, würd ich erstmal kein Fahrrad dazu nehmen. ERschwert die Sache doch nur, oder?! Habe keine Erfahrungen mit Hund am Rad, ist nur meine persönliche Einschätzung. Außerdem scheint sie mir mit 8 Monaten doch noch etwas jung...

    also am fahrrad würd ich sie erst ab einem jahr laufen lassen, und auch nur dann, wenn du sie ans Rad gewöhnt hast. Das kannst du natürlich sofort machen. Nimm das Rad beim gassigehen mit, aber fahre nicht, sondern schiebe es!

    Soll sie am Rad laufen oder ziehen? In beiden Fällen wäre es gut, wenn sie dann auch Kommandos dafür kennt...rechts, links, stop usw. auch das kannst du ihr jetzt bereits bei den normalen gassigängen beibringen.

    Und soll sie am rad laufen, kauf dir so eine Abstandsstange, an der die Leine befestigt wird, sodas du die Hände beim radeln frei hast.

    ich habe auch einen Hund,. der einfach nicht "platt" zu griegen is, deshalb bekommt er zusätzlich zu seiner Auslastung jeden Tag noch Kopfarbeit. Und bei jedem gassigang, außer abends, die letzte große Runde, da hat er "Freizeit" und kann einfach nur gemütlich gehen ohne irgendein Kommando. So is er dann abends endlich mal platt und pennt.

    Kopfarbeit scheint sehr anstrengend zu sein. Natürlich hab ich auch immer was superleckeres in den taschen: leckerlies, fleischwurst, usw.damit ich ihn bei jedem guten "verhalten" sofort richtig belohnen kann.

    Und es macht sogar mir spaß! Megaspaß.

    ich würde den hund auch nicht weggeben, sondern die auslastung auf die Zeit schieben, wo dein mann zu Hause is.

    ich habe selber noch 3 Kinder im haus und bin Vormittags bis Nachmittags sehr beschäftigt. Die beiden kleinsten sind gerade 7 und 5 Jahre alt. So gibt es nur "normale" gassirunden und im haus nen bissle Kopfarbeit. gegen Spätnachmittag is dann der Hund dran...dann gehts raus auf die Felder..laufen, toben etc. Und am Wochenende gehöre ich nur meinem Hund, dann wird gejoggt, er darf ziehen usw.

    Am Anfang is alles noch schwer, aber das pendelt sich nacher ein, denn du kannst deinen Hund auch in der WHG mit Kopfarbeit beschäftigen.

    ich würd es erstmal probieren, und wenn es nicht besser wird, wirklich über nen Hundesitter oder auch nem Babysitter, der die Kleine mal für 1-2 std. ausfährt kümmern (Omi oder tantchen, die machen sowas doch liebend gern) und in der Zeit sich dann mit dem Hund beschäftigen.

    Erst wenn das auch nicht möglich is, würde ich (nein ich nicht) über eine Abgabe nachdenken.

    @ sara: ich meinte nicht dich persönlich, und auf eine art gebe ich dir ja Recht. hab es hier aber auch irgendwo schon geschrieben, das man es einem Hund nicht beibringen sollte auf den gehweg zu pillern. Aber bei einem Welpen sollte man die Augen zu drücken und auch sonst, wenn ein Hund mal aufd en gehweg macht. Dafür sind es Hunde, und auch wenn man schon genug angefeindet wird, sehe ich mich nicht dazu veranlasst beispielsweise Flaschen mit wasser mit mir rumzuschlüren, nur weil mein hund mal nicht auf nem Grünstreifen macht.

    Wenn Hundepippi so "schlimm" is, darf ein hund auch nicht auf Wiese pillern, der Rasen würde sofort eingehen.

    Was den geruch angeht sehe ich leider auch anders. katzenpippi stinkt erbärmlich und vorallem penetrant, aber Hundepippi......

    ich denke einfach, das zu doll übertrieben wird und der HH mal wieder was ändern soll.

    Zitat


    Wie gesagt, wenn man es einmal miterlebt und -gerochen hat, dass die Wohungstür regelmäßig markiert wurde, sieht man das Ganze vielleicht ein wenig anders.

    hmm ich will dir bestimmt nix, aber bis Pippi den Beton so verunreinigt wird wohl ne ganze Ewigkeit dauern. Sicherlich is es was anderes, wenn ein Hund auf nen Holzboden pillert, aber bei beton und Asphalt kann ich das nicht so glauben. Da dürften ausgelutschte Kaugummis beispielsweise extremere Flecken hinterlassen.

    wie auch immer, ich jedenfalls finde es unmöglich, das die HH immer herhalten müssen und Hunde "gezwungen" werden einzuhalten, und das obwohl es selbst die, die es so wollen, selber nicht in der Lage sind, zu warten und zuhasue /Raststätte oder wo auch immer zu pillern.

    Nur weil ich einen Hund habe, muß ich mir nicht jeden Schuh anziehen. und wenn meiner mal auf den gehweg pieselt, dann is das eben so.

    beim Haufen sehe ich es genauso wie andere hier auch. Aber pippi? neee

    EDIT: habsch noch was vergessen: wir nehmen Hunden alles: sie dürfen nicht jagen, manche verbieten auch Mäuse, bellen dürfen sie nicht, kacken dürfen sie im prinzip nur, wenn man auch Kackbeutel dabei hat... und jetzt regt man sich über Pippi auf. *ironieon* vielleicht wäre es besser, wenn wir ihnen auch noch das atmen verbieten...*ironieoff*

    Als ich noch viel Jünger war, wohnte ich in der Stadt (was hier so Stadt bedeutet), dort gab es wirklich nix grünes....außer eine wiese and er hauptstrasse wo so eine Art Gedenktafel war. Dort haben sich meine beiden (Schäferhund-Collie- Mix und ein Mix aus weiß nicht was) erlaubt hinzu amchen. Klar, ich bin angezeigt worden. Bin dann auch zur Anhörung gegangen und habe gesagt, sie sollten gefälligst auch zusehen, das die Hunde irgendwo machen können, denn Hundetoiletten gibt es ja noch nicht. Ich hatte Glück, es gab keine Strafe. Dennoch, das kann ich im Nachhinein verstehen, aber bei pippi hört bei mir einfach das Verständnis auf.

    Und warum soll ich, nur weil ich nen Hund ahbe, besser sein als andere? Müßten nicht die, die über Hunde meckern besser sein? Nicht ich muß mich verstellen bzw. allen alles recht machen, nur weil ich nen Hund habe.

    Und solange sich sogar Hundehalter hundefeindlich aussprechen is es sowieso schon viel zu weit gekommen. :schockiert:

    Zitat

    Wir haben eine kleine Malteser-Hündin und ihre Häufchen machen wir jedes mal weg, egal ob sie auf eine Wiese macht oder auch, wenn es leider mal auf dem Gehweg passiert.
    Hunde-Pippi dagegen stört uns nur wenig. Klar achten wir darauf, daß sie nicht in die Vorgärten oder Mitten auf den Gehweg pieselt, aber einen Eimer Wasser haben wir nicht dabei :D

    LG

    sehe ich genauso und ich würde mich auch nicht mit wasserflaschen bewaffnen um Gassi zu gehen.

    Es is schonw as wahres dran, Hundepippigeruch verfliegt sehr schnell, und hinterläßt keinen Fleck, wie denn auch? solange bleibt es zum einen nicht liegen und was viel wichtiger is: Hundepippi is ja nicht atzend!!!

    Da verpesten die Autos mehr die Luft als son bissle pippi.Ich als Raucher verpeste mehr die Luft, die Bauern, die Fabriken etc. Warum muß für jeden Sche** der HH rangezogen werden?

    Tauben kacken einem auf dem Kopf beim spazierengehen, andere Vögel amchen das ebenso....schön mit nem lecker Eis durch die City gehen..lecker mit Vogelkot....... aber bei einem bissle Hundepippi gleich losjaulen. Wenn sich selbst HH unter einander darüber streiten, kann ich auch verstehen, warum Hunde im allgemeinen ungern gesehen sind!

    Und noch ekeliger und dreister find ich diese riesigen haufen Pferdesche***, die mitten auf dem Weg platziert sind, die aber dann auch liegen bleiben...nur, da kräht kein Hahn und kein Huhn nach, aber über Hundepippi aufregen.

    also vom OA hab ich noch nichts gehört, aber ich denke nicht, das es bei denen so shcnell geht. 2-3 tage werde ich wohl mind. Geduld haben müssen.

    Jimmy Jazz:

    ja du hast Recht. Der Hund is der Leidtragende. Ganz klar. Und es tut mir auch leid um ihn, vorallem weil er trotzallem sogar ein sehr hübsches Tier is. Er is groß, dunkel und hat langes Fell, er hat nen richtig "schönen Bullerkopp", wirklich, ein bildhübsches Tier. Abgesehen von den kahlen Stellen.

    ich weiß, das der Besitzer den Sachkundenachweis erbracht hat, allerdings weiß ich nicht, er ob er es mußte...man erzählt er mußte, aber er sagt nur, er hätte ihn gemacht.

    dieses Tier hätte niemals in dieser Familie "landen" dürfen, aber leider kann man das ja nicht ändern. Und wenn man den Typen reden hört, kann ich auch verstehen, weshalb er diesen Hund überhaupt bekommen hat. Reden kann er nämlich wirklich sehr gut und vorallem überzeugend.

    Als ich schrieb, das der sohn, der übrigens bereits schon fast 20 jahre alt is, damit brüstet etc. schrieb ich ja dabei, das ich um so ein "geplärre" nix gebe. ich bin froh, das mein hund in seinen Augen feige war, denn wer weiß,m wie es ausgegangen wäre, wenn er auch noch mitgemischt hätte? Und ich bin froh darüber, das er noch garnicht weiß, was er für eine Kraft hat, denn wer weiß, wie es dann von statten gegangen wäre.

    ich denke einfach, das mein hund intelligent is und durch sein unterwerfen gezeigt hat, das er garkeinen Kampf wollte. Der schäferhund hat leider nie die "Hundesprache" gelernt und das war das übel.

    man kann dem Tier nun elider nicht helfen, denn für ihn endet die Geschichte auf jeden Fall tragisch.

    bekommt ert Maulkorb - und Leinenpflicht wird er wohl garnicht mehr rauskommen, wird er da rausgeholt muß er schon wieder einen besitzer verlassen und wer weiß was dann kommt. Aber anders herum gesehen, wenn nix geschieht, wird es für ihn nur noch schlimmer und für alle anderen Hunde auch.