Beiträge von darkshadow

    nun, so unglaublich es klingt, dennoch is es wahr: wir haben hier einen "Hundeköttelweg", der heißt wirklich so, undd a gehen viele HH mit ihren Hunden.....es is ein schotterweg eingesäumt mit Bäumen und links fließt nen Bach....am Ende des weges kommt man zu einer großen Wiese. Ich war einmal da, um mir das ganze anzuschauen und dort darf Hund machen wo er will....und es darf liegen bleiben. Aber man sieht dort auch keine Fußgänger, sondern nur Leute mit Hund....alle 3 Monate kommt dann so ein Aufsitzmäher und schwupps is alles weg....

    sowas finde ich gut. gerade im Sommer is da sehr viel los.

    Zitat

    Und woher wusstest du so genau, dass er dich kontrollieren wollte, und nicht unsicher war?


    Nur Darkshadow war sich so sicher, und ich wunder mich, woran man das festmachen kann.

    joa, ich selber wußte es ja nicht.Sondern die Trainerin die bei mir war, hat es mir gesagt. mir is das garnicht so bewußt gewesen.

    Außer das mein hund zusätzlich schon begriffen hatte, das ich zu spurten habe, wenn er wollte...er bestimmte ja auch alles...wann es raus geht, wann gespielt wird etc.

    Und wäre die Trainerin nicht hier gewesen..tja, ich denke, dann hätte cih noch heute einen zweiten Schatten. Anfangs war es ja auch noch toll, ich dachte, super, der hund hat mich so gern......aber jetzt ohne diesem hinterherlaufen is es doch angenehmer und er zeigt mir trotzdem das er mich gern hat.

    meiner hat das auch mal gemacht und das war kontrollieren. Der Hund hat mich kontrolliert. ich habe es unterbunden und seitdem kommt er nur noch hinterher, wenn ich nicht wieder komme.

    Beispiel: ich bin im Wohnzimmer, Hund liegt vor dem Sofa. ich stehe auf, will mir was zu trinken aus der Küche holen, früher wäre er mit gekommen, heute hebt er nur den Kopf wenn ich an ihm vorbei gehe und wenn ich wieder im Wohnzimmer bin, liegt er da und pennt. Das is mir mittlerweile auch angenehmer, als das was er vorher gemacht hat. Vorallem vor der Badtür rumliegen und fiepen.....

    Zitat

    Wo ist der Unterschied, ob die Hunde auf den Gehweg oder auf die Wiese machen? Ist das weniger ekelig, wenn man dareintritt?

    Die Logik versteh ich nicht :kopfwand:

    ganz einfach, da wo er hinmacht, läuft keiner her, außer andere tiere....es sind abhänge nach unten zu ner bicke oder zu den stillgelegten bahnschienen....und wer dort rumrennt..tja dem is dann halt nicht mehr zu helfen. ich jedenfalls kraxele da nicht hinunter

    Zitat

    Sternenflut hat Folgendes geschrieben:
    wir hatten vorhin die diskussion...

    pferdebesitzer sammeln doch ihre "häufchen" auch nicht ein...


    die stinken allerdings auch nicht ganz so sehr, wenn man sie am fuß hat und sind wohl nicht so handlich in "tütchen" zu packen

    ich finde diese Häufen wesentlich ekeliger als Hundehaufen. Wenn man da reintritt hat man es nicht nur unter der sohle, und wenn es nen paar tage da liegt, wird der haufen noch ekeliger und breiter......auch finde ich, das sie stinken. Hundekot stinkt manchmal enorm, wenn es grad aus dem Hund rauskommt, verfliegt aber an der frischen Luft recht schnell.

    Hundehaufen sind ekelig anzuschauen und ekelig wenn man reintritt, das bestreite ich nicht, aber das selbe gilt für Pferdemist. und nicht zu vergessen die Schweine! jedenfalls hier bei uns...die Strasse zu einem Schweinefeld is regelmässig mit schweinekot voll, undd as sind auch keine kleinen haufen.

    Aber da is es wieder: nur wieder die Hundehalter...... :schockiert:

    danke schön,Bibi.

    ich bin megafroh, das es ihm immer besser geht...dann fühlt man sich selber auch wohl.

    edit:

    heute is was geschehen. Alsooo, (achtung wird etwas länger)

    Beim kraulen bemerkte ich am Hals von Snowy irgendwas hartes. Ich dachte an eine Zecke und wuselte mich durch das Fell. Schwer bei so einer Fülle und Dicke. Naja jedenfalls war es keine Zecke.Leider konnte ich selber nicht so wirklich erkennen was es denn is, und der TA schaute sichd as an. Es is eine 5.te Bißverletzung. Der Schäferhund hatte (versucht) ihm in den Hals zu beißen! Das "harte" war eine Verkrustung der wunde. Gott sei Dank is diese genauso gut am abheilen wie die anderen auch!

    Auch hatten wir heute im hellen eine Begegnung mit dem "Beißer". Himmel, ich weiß nun wirklich nicht, wie ich das deuten soll. ich versuch es mal zu beschreiben:

    ich gehe mit Snowy um die Kurve und ich sehe den Schäferhund mit Herrchen. Snowy sieht ihn auch, bleibt erst stehen und stellt sich dann neben mich. ABER er stand da, genauso wie er steht, wenn er eine Katze sieht, wo er hinterher rasen will...also ohren gespitzt, kopf weit vorraus gestreckt und Rute total grade...eben so, das der ganze Körper eine Flucht is. Obwohl ich sehe, das der Hund wieder ohne Leine is, will ich mir nix anmerken lassen und sage einfach nur:" weiter". Als wir dann auf gleicher Höhe waren, sagte der Besitzer:" warch (warg) es dich nicht mein freundchen! ich zimmer dir das über den schädel!" In seiner Hand hielt er eine Holzrolle, wie nen Besenstiel, nur wesentlich dicker. Dann wandte er sich an mich:" siehst du, wie ich gesagt habe, auf mich hört er."

    Ich konnte es mir nicht verkneifen und sagte beim weitergehen:" nuja, er hört ja nicht, weil er hören möchte. Bei solcher Androhung würde ich auch spurten! Schade!" Er grummelte noch irgendwas, aber ich konnte es nicht verstehen, da ich ja weiter gegangen bin.

    Was bedeutet nun die Haltung meines Hundes? Angst? Unsicherheit? Respekt? Bei einer Katze würde ich sagen, Aufmerksam um sie fangen zu können.........aber bei dem Hund?
    Wie verhalte ich mich da nun richtig?

    Ich bin ja immer nur mit Hund draussen zu sehen, doch heute ging es nicht und ich war allein unterwegs. Da kam mir der HH entgegen, dessen Hund immer gleich so aufdreht, wenn er meinen Hund sieht. Da ich ja allein war, blieb der HH stehen und fragte, ob es wahr wäre, das der Tyson (Schäferhund) meinen gebissen hätte. ich bejahte es und da sagte er, das er das kenne.

    Sein Hund lag bei ihm zuhause im garten, als Tyson angerast kam und über seinen Hund herfiel. Da war sein Hund (Timo) grade mal etwas übern Jahr alt. Keiner konnte Tyson von dem Hund weggebkommen und so is dieser nacher stiften gegangen. Und jetzt kommt es: dort lief es genauso ab, wie bei mir. Keine Fragen nach dem Hund, sondern nur nach der TA-Rechnung. Versprechungen von wegen nur noch angeleint, und nur noch mit ihm Gassi etc.

    Das is nun einige Monate her und der HH geht mit seinem Timo seitdem in eine Hundeschule, da dieser durchdreht, sobald ihm Schäferhundgroße Hunde entgegen kommen. Er sagt, bisher hat die Schule nicht viel gebracht, außer das er jetzt nicht nur kläfft sondern auch noch zu den größeren Hunden hin will. Er meint, er könne seinem Hund noch nichtmals mehr vertrauen, weil er nicht weiß, was geschehen würde, wenn er denn mal die Möglichkeit hätte, zu einem großen zu gelangen. Aber er will nicht aufgeben. :respekt:

    Auch betont er immer wieder, das es nicht die Schuld vom Hund sei, sondern das der Schäferhundbesitzer schuld daran hat, was aus Timo geworden is. da es aber keine verletzten Menschen gibt, handelt das OA hier nicht so rasent shcnell. Dennoch soll ich mich nochmal da melden und ihn angeben, er kann bezeugen und auch belegen, das dieser Hund schon mal einen anderen Hund "überfallen" hat.

    Is das nicht heftig?

    nun, beim Fressnapf gibt es mittlerweile auch bereits Hundestreu....

    ich persönlich halte allerdings garnichts von solchen Hundeklos. Hunde sollten die Möglichkeit haben, draußen sich zu lösen. Wenn man keine Lust hat raus zu gehen, sollte man sich eine Katze zulegen und keinen Hund!

    ich wohne auf dem Dorf und hier gibt es bald mehr Hunde wie Einwohner. Hier darf der Hund mit auf dem Spielplatz, selbst auf den Kindergartenspielspielplatz. Vorraussetzung is natürlich, das er nirgendwo dort sein geschäft verrichtet. das wurde gestattet, damit die Eltern die eben auch Hunde halten, trotzdem mit ihren Kleinen auf den Spielplatz gehen können. das der Hund an der Leine zu führen is, versteht sich natürlich von selbst.

    Und hier klappt es!Die Spielplätze sind sauber und die Hunde hier haben kein problem mit Kindern. ich finde diese Regelung hier gut, so wird keiner ausgegrenzt.

    Allerdings kann ich auch nachvollziehen, das man sich daran halten sollte, wenn es verboten is. Den Fehler hast du ja selber bereits eingesehen. Rücksicht ist halt in jeder Hinsicht das A und O.