Beiträge von darkshadow

    also mein Schnuffel liegt auch mit im Bett und ich habe genug Platz.

    Das ein welpi anfangs fiebst is normal. ich würde das fiepen ignorieren! Und nicht direkt hinrennen und sie auf den Arm nehmen.

    Man sollte das tierchen beim fiebsen nicht noch bestätigen.

    also diese Eellenlangen Texte zu lesen macht keinen Spaß. das is ja schon übertrieben viel.

    Und das einzigste was man herausließt is, das ja so eigentlich alles in Ordnung is und es nur am Hund liegt.

    Warum fährst du dein programm nicht einfach runter? Du ziehst dir einen hyperaktiven Hund groß, den du irgendwann überhaupt nicht mehr händeln kannst, weil er viel zu aufgedreht is und du ihm das geforderte nicht mehr bieten kannst!

    Sorry, aber ich habe null Verständnis für so ein Verhalten. Du fragst, warum es so is, wie du es ändern kannst und dann? - dann liegt es natürlich nicht an dir. natürlich liegt es an dir! Der Hund tut nur das, was er lernt bzw. gelernt hat.

    Aber mir solls egal sein. Es is ja dein hund, dein leben.....

    Zitat

    darkshadow:

    Der Springer hat doch eine Sicherheitsvorkehrung, so eine Art Reißleine, falls der Hund mal hängenbleibt oder der Fahrradfahrer fällt. Damit der Hund sich nicht stranguliert. So kenne ich die und ohne wärs ja noch gefährlicher :schockiert:

    Ne, ich möchte die volle Kontrolle über meinen Hund haben und die habe ich nun mal nur, wenn ich die Leine in der Hand habe.
    Und mein Hund wiegt 50kg und ich hatte noch nie Probleme ;)

    ich hatte meinen Beitrag noch editiert, aber anstatt zu editierenm wurde er nur verändert nochmal gepostet....

    ja es is ric htig, das der Springer die Leine löst.

    Dennoch is er sicherer als wenn man die Leine in der Hand hält. Aber jeder wie er mag. Nur empfehlenswert finde ich es nicht.

    Ich habe mit einem "springer - Walkie Dog" angefangen. Aber diese olle Stange is einfach beim ersten anlaufen des Hundes abgerissen und die Befestigung komplett zerstört. Sodas diese Stange nun mit der Sattelstange verschweißt wurde und nicht mehr abreist. Aber in der Zwischenzeit hatte auch ich es mit der Leine in der Hand versucht und hab es bei dem versuch belassen.

    mein Hund wiegt nur 27 kg, aber es is dennoch ausreichend um das Rad nicht mehr "halten" zu können. Wurde der Hund langsamer scheuerte die Leine übers Vorderrad. Beim schieben des selbigen bin ich desöfteren über die Leine gefahren, und wenn das während des fahrens passiert....Prost Mahlzeit.

    Habe ich die leine in der Hand und auch diese "leinenhand" am lenker habe ich garkeine richtige Gewalt mehr übers Rad. Bricht der Hund dann wirklich mal aus, tja das nennt man dann wohl Pech!

    Ich bin der meinung, das mit der Leine in der Hand viel mehr geschehen kann, als an einem Springer oder sonstiges........

    Zitat

    Und im Endeffekt macht der Springer auch nichts anderes als den Hund "abzuleinen", wenn der Druck zu groß wird.

    Ein Springer is son Teil, welches am rad befestigt wird, mit ner Feder und der hund daran fixiert wird.

    http://images.google.de/imgres?imgurl=…DN%26ie%3DUTF-8

    natürlich kann es gefährlich werden, wenn der Hund plötzlich anderweitig ausbricht. deswegen ja Kommandos.

    Also wenn meiner frei ein Kanninchen sieht, is er hin und weg, nur am rad komischerweise nicht. Er hat gelernt, sich beim radfahren/Radlaufen darauf zu konzentrieren und nicht auf irgendwelche Kanninchen.

    Ich halte trotz allem solche Springer für Sicherer als die leine in der Hand zu halten. Sie könnte beispielsweise ins Vorderrad gelangen und für einen Sturz sorgen. Is der Hund am Springer befestigt und man is geübt, kann man jede Schwankung super ausgleichen. ich mache das jeden tag und mein Hund is schon sehr kräftig.

    Vorallem is es wichtig, das der Hund weiß und lernt, wann er denn rennen darf und wann nicht.- Meiner hat dafür extra Kommandos: langsam und los. Das klappt wunderbar. Ich hatte bisher mit dem Rad noch keinen Unfall.

    Zitat

    Und im Endeffekt macht der Springer auch nichts anderes als den Hund "abzuleinen", wenn der Druck zu groß wird.

    öhm, ein Springer macht doch keine Leine los...du meinst bestimmt son Panicsnap. Ein Springer is son Teil, welches am rad befestigt wird, mit ner Feder und der hund daran fixiert wird. oder irr ich mich jetzt?

    natürlich kann es gefährlich werden, wenn der Hund plötzlich anderweitig ausbricht. deswegen ja Kommandos.

    Also wenn meiner frei ein Kanninchen sieht, is er hin und weg, nur am rad komischerweise nicht. Er hat gelernt, sich beim radfahren/Radlaufen darauf zu konzentrieren und nicht auf irgendwelche Kanninchen.

    Ich halte trotz allem solche Springer für Sicherer als die leine in der Hand zu halten. Sie könnte beispielsweise ins Vorderrad gelangen und für einen Sturz sorgen. Is der Hund am Springer befestigt und man is geübt, kann man jede Schwankung super ausgleichen. ich mache das jeden tag und mein Hund is schon sehr kräftig.

    Vorallem is es wichtig, das der Hund weiß und lernt, wann er denn rennen darf und wann nicht.- Meiner hat dafür extra Kommandos: langsam und los. Das klappt wunderbar. Ich hatte bisher mit dem Rad noch keinen Unfall.

    also ich würde sie erstmal an das rad gewöhnen.

    Gassigehen und das Rad mitnehmen und schieben. Dann würde ich bei jedem weiteren Gang ihr die dafür wichtigen Kommandos beibringen. erst wenn diese "sitzen" würde ich es kurze Strecken am rad versuchen.

    Einen Springer hatte ich noch nie, sondern nur so eine Stange und die is einfach abgerissen, als mein Schnuffel los zog. Hätte er da nicht auf Kommandos reagiert weiß ich nicht was geschehen wäre. Aber so hörte er auf "stop" und blieb stehen.

    Auch rechts und links sind wichtig.

    Bisher habe ich nur gutes vom Springer gehört. Wie das mit nem kanninchen is, weiß ich nicht, weil meinen Hund keine Kanninchen interessieren, wenn er am Rad läuft. Er sieht sie zwar, aber am rad is es egal.

    Zitat

    Dich mit deiner Ma abschnacken, dass sie sagt, das Tor war nicht richtig geschlossen nachts, Hundi wegholen und erstmal in Pflege nehmen und dann n Weg finden, den zu vermittteln.
    Wohnst ja weit weg.

    da die Mutter aber gelernt hat, ihrem Mann nicht zu widersprechen, denke ich nicht, das sie da mitmachen würde. An für sich finde ich die Idee ja gut, aber wahrscheinlich nicht umsetzbar!

    ohhh mein Gott, das liest sich ja schrecklich!

    nen Rat hab ich leider auch nicht. zumal du so weit weg wohnst!

    Es is wirklich traurig, das man bei solchen Geschichten "nur" zuschauen kann aber nichts ändern kann.

    Ich wünschte ich könnte irgendwie helfen und nen Tip geben, aber leider muß ich zu meiner Schande gestehen, das ich da nichts weiß. Außer gut zureden, wobei ich davon ausgehe, das es bei deinem Stiefvater wohl nichts bringen würde.

    traurige und zugleich wütende Grüße

    Zitat

    Wir lassen unsere beiden vier mal raus auf 10 Ha Weideland.
    Lass mich mal überlegen, warum kastriert man einen Rüden:
    a) weil er ständig mit seiner Halbschwester zusammen ist, und ich keine Lust habe, sie ständig zu trennen wenn sie läufig ist und
    b)weil wir nicht Züchten wollen


    Gruß muckelkea

    na ja zum kastrieren sag ich nun lieber nichts!

    Wenn ich das richtig verstehe, haben deine beiden Hunde keine bestimmte Aufgabe, außer auf 10 Ha Weideland mal rumzurennen?

    Nun denn. Deine Antwort war mir persönlich etwas zu biestig, denn blöd bin ich sicherlich nicht.

    Deshalb ziehe ich mich aus diesem Thread zurück und wünsche dir viel Glück und Erfolg das Problem in den griff zu bekommen.