Zitat
darkshadow:
Der Springer hat doch eine Sicherheitsvorkehrung, so eine Art Reißleine, falls der Hund mal hängenbleibt oder der Fahrradfahrer fällt. Damit der Hund sich nicht stranguliert. So kenne ich die und ohne wärs ja noch gefährlicher 
Ne, ich möchte die volle Kontrolle über meinen Hund haben und die habe ich nun mal nur, wenn ich die Leine in der Hand habe.
Und mein Hund wiegt 50kg und ich hatte noch nie Probleme 
ich hatte meinen Beitrag noch editiert, aber anstatt zu editierenm wurde er nur verändert nochmal gepostet....
ja es is ric htig, das der Springer die Leine löst.
Dennoch is er sicherer als wenn man die Leine in der Hand hält. Aber jeder wie er mag. Nur empfehlenswert finde ich es nicht.
Ich habe mit einem "springer - Walkie Dog" angefangen. Aber diese olle Stange is einfach beim ersten anlaufen des Hundes abgerissen und die Befestigung komplett zerstört. Sodas diese Stange nun mit der Sattelstange verschweißt wurde und nicht mehr abreist. Aber in der Zwischenzeit hatte auch ich es mit der Leine in der Hand versucht und hab es bei dem versuch belassen.
mein Hund wiegt nur 27 kg, aber es is dennoch ausreichend um das Rad nicht mehr "halten" zu können. Wurde der Hund langsamer scheuerte die Leine übers Vorderrad. Beim schieben des selbigen bin ich desöfteren über die Leine gefahren, und wenn das während des fahrens passiert....Prost Mahlzeit.
Habe ich die leine in der Hand und auch diese "leinenhand" am lenker habe ich garkeine richtige Gewalt mehr übers Rad. Bricht der Hund dann wirklich mal aus, tja das nennt man dann wohl Pech!
Ich bin der meinung, das mit der Leine in der Hand viel mehr geschehen kann, als an einem Springer oder sonstiges........