Beiträge von darkshadow

    also ich denke, es kommt auf die Situation an.

    Ich habe einen Sib. und der is zu alles und jeden sehr freundlich.
    begegnen uns Fremde, freut er sich, bei Bekannten ebenso.

    Aber im dunklen is er sehr wachsam. Ich sehe anhand seiner Körperhaltung ob uns wer entgegen kommt oder hinter uns is.

    In der WHG is es eher selten, das er bellt. Er is ja kein Wachhund in dem Sinne, aber Menschen die ihm suspekt sind, werden schon mit einem Bellen angekündigt. Auch im Garten.

    Auch wenn es sich vielleicht blöd anhört, aber ich denke, das Hunde erkennen, ob jemand was böses im Schilde führt und auch nordische im Ernstfall eingreifen würden!

    Auch wenn es nur so is, das sie auf irgendetwas aufmerksam machen. Ich jedenfalls habe keine Angst mit meinem Schnuffel nachts los zu ziehen.

    das wird dir wahrscheinlich kaum helfen, aber ich hab das so erlebt:

    mein Hund bekam von Anfang an Happy Dog. Und hier erfuhr ich dann, das HD ein garnicht so gutes Futter sein soll. ich muss dazu sagen, das es meinem Hund gut bekommen is, der Output okay war und auch sonst alles in Ordnung war.

    Ich habe dennoch umgestellt auf Platinum, schließlich wollte ich auch nur das Beste für meinen Hund. Aber ich bin wieder zurück gegangen zu HD.

    Bei dem Platinum war es so, das er viel viel mehr fraß wie vorher. (mein Hund hat sein Futter zur freien Verfügung und bekommt nix abgemessen!)

    Das Fressen nahm wirklich überhand. Mit nem 45 kilo Sack kam ich 1 bis anderhalb Monate hin. Mit dem Platinum gerade mal 2 - 3 Wochen.

    Der Output wurde mehr, bei jedem Gang 2 Häufchen

    Jetzt is wieder alles normal.

    Du allein kennst deine Hunde, du weißt was sie vertragen, was sie gut fressen etc.

    Jeder Hund hat seinen eigenen Organismus und der richtet sich nicht danach, was nun ein gutes Futter oder schlechtes Futter is.

    Ich würde meinen Hund nicht "hungern" lassen, um zu sehen, ob es sich evtl noch einpendelt. Denn diese von dir beschriebene Gier wäre mir persönlich zu gefährlich.

    Und was für den einen Hund schlecht is, is nicht automatisch für den anderen Hund auch schlecht. Wovon der eine krank wird, wird ein anderer Hund noch lange nicht krank von.

    An alle: ich will eure Futterinfos hier nicht madig machen oder sonst irgendwas. Nicht das ich falsch verstanden werde. Aber jeder Hund is ein Individium und reagiert anders auf Futter. Wahrscheinlich is das auch abhängig davon, was sie von Welpe an bekommen haben. Aber ich weiß es nicht.

    Nur sobald es darum geht, das ein Hund nicht mehr satt wird oder sonst irgendwie anders auf Futter reagiert, bin ich halt der Meinung, das in so einem Fall ein miderwertiges Futter besser is, sofern der Hund davon satt wird und es verträgt, als das ich einen Hund hungern lasse, nur weils ein hochwertiges Futter is.

    es kommt immer darauf an, wo ein hund mit wem lebt.

    lebt er im garten mit einem sehr fidelen, sportlichen und vorallem lieben menschen zusammen, wird er wohl auch seine Auslastung, sowohl geistige als auch körperliche bekommen.

    genauso wie ein Hund in der Stadtwohnung bei eben so einem Menschen.

    Natürlich gibte s auch die etwas "bequemeren" Menschen, die eben nur vor die Tür gehen oder halt den Hund im garten verkümmern lassen.

    Wie gesagt, es kommt immer auf den Menschen an.

    Ich persönlich halte garnichts davon, wenn man sich einen Hund zulegen will, und von vornherein schon weiß, das er zum einen draussen bleiben muß und zum anderen nie so wirklichen Körperkontakt (eben durch ne starke Allergie) bekommt.

    Und dabei spielt es für mich keine Rolle ob es um einen Welpen (wobei es für den welpen ja noch schlimmer is) oder um einen ausgewachsenen Hund geht.

    Familienhund: ein familienhund is für mich ein Hund,
    der am Leben der Familie teilnimmt
    der ein Teil der Familie is
    der ein fester Bestandteil der Familie is
    der bei seiner Familie is

    der rundherum versorgt und gepflegt wird
    der wichtig is
    für den verantwortung übernommen wurde
    usw.usf.

    Ein zwinger bzw. Gartenhund is für mich kein Familienhund, es sei denn, er verbringt die meißte Zeit bei seiner Familie. Doch die meißten Zwinger- bzw. Hofhunde führen ein einsames Leben. In ihrem eingezäunten Gärten, wo Mensch sich ab und zu mal blicken läßt, um Futter zu bringen, oder die Hütte zu säubern. Im Sommer darf der Hund sich glücklich schätzen, weil die Leutz da öfter selber im Garten sitzen, doch im Winter sieht es da eher mager aus.

    Kurz: man sollte sich vor der Anschaffung eines Hundes immer klar machen, das ein Hun d ein lebewesen is, welches nicht einfach irgendwo "geparkt" werden kann.

    Und wenn man, aus welchen Gründen auch immer, einen Hund nicht halten kann, sollte man das Tier dort lassen wo es is. Denn ich empfinde es als Quälerei für den Hund, wenn er, wie hier in dem Fall, nicht angefasst werden kann, oder zu nahe an eine Person kommen kann, wegen den Haaren und der Allergie.

    Ich meine es nicht böse, aber man selber möchte ja auch nicht einfach abgeschoben werden und sein Leben irgendwo fristen.

    um ehrlich zu sein, ich bin etwas sprachlos.

    Ich kann dir keinen Tip geben, aber ich kann dir sagen, was ich machen würde.

    Ich würde meinem Hund so etwas nicht antun bzw. aussetzen!
    Ich würde sehr wahrscheinlich ausziehen. Zu irgendeiner Freundin, bis ich was eigenes gefunden habe.

    Auch ohne Geld, denn es steht dir Hartz 4 zu.

    Es is für deinen Hund bestimmt nicht angenehm, mit ihm alleine zu sein. Und wer weiß, wann er sich mal so genervt fühlt, das er noch "radikaler" wird?!

    Tue dir und vorallem deinem Hund einen Gefallen und geh da raus!
    Auch wenn es sehr schwer is.

    Oder such dir jemanden, der tagsüber auf die Maus aufpasst, sodas sie nicht bei ihm bleiben muss.

    Wobei ich ehrlich gesagt nicht weiß, was dich bei so einem Menschen hält?

    Ich bin da schon rigoroser, wer mich will, muß auch mein Tier wollen, mit allen Ecken und Kanten.

    normalerweise sind hier alle eigentlich sehr lieb und nett. Es kommt immer darauf an, wie der Fragensteller fragt. Und ich empfinde deinen Ton ehrlich gesagt auch nicht ganz so freundlich, wie du ihn dir von uns wünscht.

    Desweiteren gab es bereits reichlich Threads über Vermehrerwelpen und das für und wieder. Wenn dann jemand daher kommt und "stolz" präsentiert, das wieder neue Babys in der Produktion sind, is es irgendwo klar, das die Gemüter hochkochen.

    Hinzu kommt, das du in deinem "Berichtsposting" nunmal so geschrieben hast, das der Hund erst so richtig abgelehnt wurde, nachdem du gesagt bekommen hast, das ein Soka evtl. mit drin is. Du sagst, du hast Hundeerfahrung und hast es dann selber nicht gesehen?

    Wie dem auch sei: ich kann nicht über dich oder deine Freundin urteilen, von dem bissken welches hier geschrieben steht, dennoch kann ich mir nicht verkneifen zu erwähnen, das ich das alles nicht für gut heiße. Weder die Abgabe des Hundes, noch das Produzieren weiterer Welpen, ohne eine Vereinszugehörigkeit bzw. in einem Verein zu züchten.

    Sorry, aber das is halt meine Meinung, so werden die TH nie leerer und es werden immer mehr dazu kommen.

    im Grunde genommen hast du Recht @ Jimmy Jazz, aber was wäre diese Zustimmung ohne ein Aber, welches jetzt folgt:

    das Dilemma fing ja erst an, nachdem irgendjemand vermutete das ein Soka mit drin steckt. Und das is das, was mich beispielsweise so dermassen anko****.

    Diese Vorurteile einer Rasse gegenüber. Diese Tiere sind schon genug gebranntmarkt, und nun is ein weiterer zurück gegeben worden, nur weil evtl. ein Soka drin sein könnte!

    Erst danach fingen die Probleme an, jedenfalls lese ich es so aus den Postings heraus.

    Es tut mir leid, aber ich denke das es hier nur um den Soka ging, bei jedem anderen Hund (Mischling) hätte man in Erwägung gezogen, was zu machen...Hundeschule etc. Aber um Gotteswillen nicht, wenn ein Soka mit drin is, denn ein Soka is ja von Grund auf böse!

    hihihi, das mit dem:" der muss doch hören..." kenne ich auch.
    War bei meinem nicht anders, und ich habe keinen Schäfer-Malinoi Mix.
    Wenn sie dann noch mitbekamen, das man ruhig blieb und nicht gleich losschimpfte, wenn das wehende Blatt im Wind interessanter war, kamen solche Sprüche von wegen Dominant und Weltherrschaft an sich reißen.

    Doch da heißt es, ganz ruhig zu bleiben. Ein Hund in dem Alter hat noch soviel zu entdecken und kennen zu lernen, un d das is gut so. Denn wie soll er sonst alles kennen lernen und später souverän und selbstsicher durch die Welt tapsen, wenn er vorher nicht einiges kennen gelernt hat?