Beiträge von darkshadow

    Zitat

    Aber mal im ernst, das ist doch wieder ein Beweis, das es absolut notwendig ist, einen Hundeführerschein einzuführen !!!!

    ja da sagste was wahres. Vorallem diese Leute regen sich so dermassen auf, am liebsten wäre es denen noch, wenn die mit der Hündin durchs Fenster stiegen um Gassi zu gehen, damit sie nicht durch den gemeinsamen Flur gehen müssen.

    Der Rüde is wirklich ein kleiner Hund, son Mischling zwischen Yorkie und ähm Dackel würd ich sagen: Körperbau vom Dackel, Fell vom Yorkie. Der is allerdings total verfilzt. Habe den Besitzern dann gesagt, das sie ihn mal entfilzen sollen, oder einmal komplett scheren. Und dann immer schön kämmen.

    Die Antwort war:" Dafür muß er baden?"
    Ich:" ja wäre besser, so siffig wie der is."
    Sie:" um Gotteswillen, nein! Der knurrt uns an und fletscht die Zähne. Das geht nicht. Da haben wir Angst!"

    :kopfwand: :kopfwand:

    ich den Kleinen geschnappt, nach oben, HB ab und in die Wanne gestellt. Geduscht, abgetrocknet und geschoren. Ohne knurren oder sonstiges Murren. Er hat wirklich sehr still gehalten.

    Doch jetzt sieht er wieder so, sorry für den Ausdruck, versifft, verfilzt und ähh einfach widerlich aus. Das Fell is schon wie Stroh und hängt bis zum Boden.
    Er is überdimensional dick, hat schon Ähnlichkeit mit nem Hängebauchschwein (nix gegen Schweine)..........

    Aber diese Leute sind sowas von Beratungsresistend, das gibt es garnicht. Da gibt es zig Geschichten, aber das mit der Hündin is echt der Oberhammer

    Nachbarn sind doch was wunderbares, vorallem wenn sie selber HH sinds und nur über die Strasse wohnen.

    Also, hier gegenüber is ein haus, dort wohnt unten ein kleiner, immerzu kläffender Rüde. Der Hund regiert die Familie. Das sag ich nicht nur einfach so, sondern der kleine hat wirklich das Zepter in der Hand.

    gassi gehen bedeutet, das er seine Leute packt und mit ihnen raus geht. Er bestimmt auch wann, in der Nacht bis zu 4 x, und der kleine Racker is bereits fast 2 Jahre.

    Naja egal, oben drüber wohnt eine junge Mixdame, die natürlich auch mal läufig wird. Jetzt war es mal wieder soweit und es war Hölle. Nicht für die Hundedame, sondern für deren Besitzer.

    Der Kleine von unten drehte vollkommen auf. Vom Wolfsgeheul bis hin zum vollkommenden Durchdrehen. Natürlich gab es dann Zoff und die Damenbesitzer wqurden ganz schön angeblufft. Sie durften auch den Garten nicht mehr betreten, auch ohne HUnd nicht, weil sie den "läufigkeits geruch" ja an ihrer Kleidung mitbringen.

    Wortwörtlich war die Begründung:" ihr seit ja selber schuld, wenn eure Hündin läufig is." So als wenn man es herbei beschwören könnte.......unmöglich.

    natürlich sagten auch andere, das es an ihnen (die mit dem Rüden) liegen würde, das er so abgeht bzw. ihnen auf der Nase rumtanzt, aber da wollen sie nichts von wissen. Ihr Hund is super erzogen und der würde ja auch nicht läufig. :kopfwand: :kopfwand:

    Da fehlen einem doch wohl wirklich die Worte, oder?

    also ich bin etwas geschockt. Einen Hund an eine Kiste zu gewöhnen und das Popöchen abzuwischen finde ich, ehrlich gesagt etwas...öhm ja eigenartig.

    Menschen wischen sich das Popöchen ab, weil ihre "kimme" irgendwie nicht so sauber is, wie die beim Hund. Ein Hund allerdings schleckt evtl. mal dort, um sich zu säubern.

    Putzt man dem Hund nun den Hintern ab, wie soll er es dann lernen, sich selber zu säubern?
    Ich jedenfalls sehe es sehr bedenklich.

    Zur Kiste: ein Welpi muss sehr oft raus, und genau das sollte man auch machen. Eine Kiste sorgt zwar anfangs vielleicht dafür, das man sich ein oder zwei Gänge ersparen kann, bringt aber im Endeffekt noch mehr Arbeit, wenn der Hund dann wirklich komplett stubenrein werden soll. Oder soll er sein Leben lang eine solche Kiste benutzen?

    Der Hund is keine Katze und sollte deshalb auch nicht wie eine Katze behandelt werden, sondern man sollte sich schon die Mühe machen, regelmässig und auch sehr oft mit dem kleinen Racker raus zugehen.

    Da meinen einen Welpen auch nicht alleine läßt, sollte das kein problem sein!

    Bitte denk mal drüber nach und überlege dir, ob diese Kiste wirklich sein muß. Dein Hund is gesund, folglich sollte er auch genauso erzogen werden.

    Links zur Stubenreinheit gibt es genug und ich denke, mit viel Ruhe und Konsequenz werdet ihr es auch ohne Kiste schaffen. Denn wennd er Hund sich erstmal daran gewöhnt hat, wird es schwer, ihm begreiflich zu machen, das er fortan keine Kiste mehr nutzen soll/darf!

    Und bitte, bitte unterlasst das Popo abwischen. Schließlich soll er auch das lernen, oder wollt ihr immer hinter ihm herrennen und den Hintern abputzen? :lachtot: :lachtot:

    Hallo und willkommen hier im DF.

    Du hast ja reichlich Fragen mitgebracht. Leider kenne ich mich mit den von dir "gewünschten" Hunden nicht so aus, aber ich denke was deine Fragen bzgl. der Stubenreinheit angeht, das es wie bei anderen Hunden unterschiedlich is. Der eine "kapiert" es etwas früher, der andere etwas später.

    Richte dich am besten darauf ein, das es einige Zeit dauern kann. jedenfalls bei Welpen.

    Das alleine bleiben muß man ebenso üben und braucht natürlich auch seine Zeit. Da man ja erst mit sehr kurzen Abständen beginnt und die dann langsam erhöht.

    Wie legt man fest, wer der Rudelführer is? Gute Frage. Durch dein Verhalten: Konsequenz, Liebe und Geduld.

    Aber ich denke, die anderen können dir mehr dazu sagen.

    Hundeschule: nun, du kannst bereits in einen Welpenkurs gehen, was meißtens gut is für die Sozialisierung, sofern es ein guter Kurs is.

    Von Obedience hab ich überhaupt keine Ahnung.

    Ich finde es schön und super, das du dich vorab schon informierst, weißt du denn auch, wo deine Fellnasen herkommen sollen? Also ob Welpen oder aus dem TH?

    Zitat

    Ich finde bei hellen Hunden sieht auch rot-schwarz gut aus.
    Rotes Geschirr zB mit schwarzen Neopren unterlegt.


    LG Ulli

    so?


    aber marine Blau auf schwarzem Neopren sind auch super aus, oder auch Ozeanblau

    also ich pwersönlich bin der meinung, das Welpis mit 12 Wochen nicht stubenrein sein können. Folglich is es für mich ganz normal das deine Kleine noch reinpillert.

    Du schreibst, das sie gepillert hat, nachdem ihr sie kurz allein gelassen habt. Was heißt bei euch:"kurz"?

    Ich würde die Stubenreinheit ganz einfach üben, wie mit jedem anderen Welpen auch. Wenn die angegebenen 2 Stunden nicht ausreichen, dann eben jede Stunde vor die Tür, nach dem spielen, nach dem schlafen und ca. 10-15 min. nach dem Fressen. Auch könnt ihr sie etwas beobachten, so seht und lernt ihr schnell, wann sie denn "muß".

    Allein lassen würde ich die Kleine nicht, jedenfalls jetzt noch nicht, sondern erst, wenn sie das allein sein auch gelernt hat.

    Bedenkt bitte, das ihr da jetzt ein Hundebaby habt, das einfach zu klein und noch "zu dumm" is, um zu beghreifen, was ihr eigentlich von ihr wollt.
    Habt Geduld und "treibt" euch nicht so.

    Wie ihr das mit dem Parkett machen sollt, weiß ich nicht. Ich hatte immer "billige" Böden, wenn ich nen Welpen hatte, der nach dem stubenrein lernen entsorgt werden konnte.