also ich bin etwas geschockt. Einen Hund an eine Kiste zu gewöhnen und das Popöchen abzuwischen finde ich, ehrlich gesagt etwas...öhm ja eigenartig.
Menschen wischen sich das Popöchen ab, weil ihre "kimme" irgendwie nicht so sauber is, wie die beim Hund. Ein Hund allerdings schleckt evtl. mal dort, um sich zu säubern.
Putzt man dem Hund nun den Hintern ab, wie soll er es dann lernen, sich selber zu säubern?
Ich jedenfalls sehe es sehr bedenklich.
Zur Kiste: ein Welpi muss sehr oft raus, und genau das sollte man auch machen. Eine Kiste sorgt zwar anfangs vielleicht dafür, das man sich ein oder zwei Gänge ersparen kann, bringt aber im Endeffekt noch mehr Arbeit, wenn der Hund dann wirklich komplett stubenrein werden soll. Oder soll er sein Leben lang eine solche Kiste benutzen?
Der Hund is keine Katze und sollte deshalb auch nicht wie eine Katze behandelt werden, sondern man sollte sich schon die Mühe machen, regelmässig und auch sehr oft mit dem kleinen Racker raus zugehen.
Da meinen einen Welpen auch nicht alleine läßt, sollte das kein problem sein!
Bitte denk mal drüber nach und überlege dir, ob diese Kiste wirklich sein muß. Dein Hund is gesund, folglich sollte er auch genauso erzogen werden.
Links zur Stubenreinheit gibt es genug und ich denke, mit viel Ruhe und Konsequenz werdet ihr es auch ohne Kiste schaffen. Denn wennd er Hund sich erstmal daran gewöhnt hat, wird es schwer, ihm begreiflich zu machen, das er fortan keine Kiste mehr nutzen soll/darf!
Und bitte, bitte unterlasst das Popo abwischen. Schließlich soll er auch das lernen, oder wollt ihr immer hinter ihm herrennen und den Hintern abputzen?
