Beiträge von darkshadow

    ließt sich alles nen bissle arg komisch.

    Vielleicht nen Virus
    vielleicht dies...vielleicht das...
    wie alt is denn das Mäuschen.....
    es hagelt irgendwelche Beträge, dann is die Rede vom TA, dann von der Klinik, dann Ta

    ich bin ehrlich gesagt etwas durcheinander und hoffe, das ich nur einfach zu konfus bin, um hier noch durchzusteigen.

    Alles gute für deine Kleine!

    Sag mal, wo kommst du denn her? Auch aus Wien? Frage nur wegen den ganzen Verordnungen, wenn man sich einen Soka zulegt. Hier in Deutschland is das ja garnicht so easy.

    nun, mein Yorkie-Rüde war etwas über 2 jahre als mein jetziger Hund (Rüde) dazu kam. Beide waren unkastriert.

    Und es hat super geklappt.

    Letztes Jahr is mein Yorkie leider verstorben und mein Dicker hat schon ne gewisse Zeit gebraucht. Er lag vor der Haustür und hat scheinbar darauf gewartet, das der Kleine Boss wieder kommt. Obwohl er am toten Körper hat schnüffeln können.

    Hunde können meiner Meinung nach definitiv trauern. Der eine mehr, der andere weniger.

    huhu, meine Tür is auch offen.. *lach*

    also mal vorneweg:

    ich habe bzw. hatte auch seit eh und je Hunde. Ich kenne noch die "gute alte Zeit" wo der Hund mal eine "gebraten" bekam, oder mit der Schnauze in seine Ausscheidungen gedrückt wurde, um ihn stubenrein zu bekommen etc.

    Damals wurden Hunde angeschrien, bekamen eins auf die Nase, wurden auf den Rücken geworfen, im Nacken gegriffen und geschüttelt. Doch so "einfach" wie es heute dagestellt wird, war es für die Hunde nicht.

    Und das sieht man anhand der Tiere sehr gut. Natürlich muß man dafür eben zwei so unterschiedlich erzogene Hunde haben/kennen.

    Eines weiß ich aber: wenn ich meinen jetzigen Hund so behandeln würde wie es damals üblich war, wäre er heute nicht so, wie er eben is.

    Bereits ein aggressiverer Tonfall sorgt dafür, das die Ohren auf durchzug stehen.

    Ich verurteile niemanden, der seine Hunde noch immer wie damals erzieht, aber ich denke, man kann erst schimpfen, wenn man das "heute" auch mal ausprobiert hat und sieht, wie ein Hund beim lernen sogar Spaß haben kann.

    Und zum Beispiel Nackenschütteln...Hund-Mensch. das is für den hund sehr wahrscheinlich genauso, wie wenn man jemanden eine geladene Waffe an die Schläfe hält: Todesangst. Und ich denke, diese Todesangst sollte man vermeiden!

    ich würde ebenfalls keine Pillen verabreichen, sondern mich einfach daran gewöhnen. Der Mensch is ein "Gewöhnungstier", und er gewöhnt sich schnell an Dinge.

    Wenn man früher ruhig auf dem Land gelebt hat, kann man nach ner gewöhnungszeit sogar an Bahnschienen leben und hört vorbei fahrende Züge nicht mehr.

    Warum also das unruhige hin und her tapsen "abstellen", wenn man sich einfach damit abfindet kann und sich nach ner Zeit dran gewöhnt?

    Regen! Ich liebe Regen! Ich mag Regen mehr als die Sonne und schon alleine deswegen muss mein Hund auch im Regen raus!
    Aber ihn stört es auch weniger. Er wird ja nie wirklich nass. Er schüttelt sich und das war es dann.

    Wir gehen durch den strömenden Regen, ich bin plidderpladdernass bis auf die Knochen und triefe, er is trockengeschüttelt.

    Wir gehen gern im Regen!

    die Orga, kenne ich glaube ich nicht. Allerdings bin ich bei Orgas eh sehr skeptisch geworden. bevor mein Hundi zu mir kam, hab ich Kontakt zu verschiedenen Orgas aufgenommen und versch. haben den Kontakt zu mir aufgenommen.

    Was ich da alles erlebt habe, war wirklich der Hammer, weshalb ich dann auch keinen Hund von irgendeiner Orga genommen habe.

    Für einen Laien is es wirklich nicht mehr einfach, eine gute Orga zu finden. Und was man alles "kennenlernt" verschlägt einem die Sprache.

    deswegen sage ich immer: schaut genau hin! Schaut wirklich genau hin, achtet auf die kleinste Kleinigkeit und wenn euch irgendwas komisch vorkommt, lasst die Finger davon!

    Das mit der Hündin habe ich auch gehört, aber in einem anderen Fall bzw. anderen Orga.

    Ich will nicht alle über einen Kamm scheren, aber selbst dort geht es zum größten Teil nur ums Geld. Und dann wirklich eine Orga zu finden, bei denen das geld nicht an erster Stelle, sondern das Tier an erster Stelle steht, bedarf wirklich einiges.

    @ Superboss:

    ich kann deinen Gedankengang bzgl. des Deckens auf eine Art und Weise nach vollziehen.
    Ein jeder hat die Hoffnung, das sein Hund die dann entstehenden Welpen zu etwas aussergewöhnliches machen.

    Welpen sind soo süß
    Welpen sorgen beim Menschen für lächeln
    Welpen will jeder knuddeln
    Welpen wollen bald alle haben

    Doch die Realität sieht ganz anders aus:

    Hündin wird krank
    Welpen versterben oder sind krank
    oder Hündin stirbt während der Geburt oder benötigt nen Kaiserschnitt etc.

    Welpen sind da, Hündin gehts gut, doch plötzlich verstößt dioe Hündin die welpen! Was dann?

    Nach 8 Wochen kommen die ersten interessenten. Jetzt liegt es an dir, sie in verantwortungsvolle Hände zu geben. Doch wie? Du kennst die Leute nicht.

    Dann sind alle Welpen vergeben. Plötzlich kommen irgendwelche Klagen, weil du kranke Welpen verkauft hast oder du erfährst so nebenbei, das deine Welpen im TH gelandet sind.

    Alles keine schöne Gedanken. Und deshalb würde ich immer sagen: nein, das tue ich meinem Hund und auch mir selber nicht an. Mein Hund is ein Unikat und auch wenn es Welpen von ihm/ihr gibt, wird es ein Unikat bleiben.

    Die Gesundheit meines Tieres würde ich nicht so einfach aufs Spiel setzen, denn egrade die is das höchste Gut.

    Verarschen will dich hier keiner, bestimmt nicht. Aber schau dich mal in TH um und auch in diversen Zeitungen, da findest du die Welpen, die "man ja nur einmal haben möchte". Schau an, was mit Welpen passiert, wenn sie älter werden und auch mal was an Auslastung etc. fordern, wenn sie nicht mehr nur süß und knuffig aussehen und tapsen.
    Immer wieder ließt man:" wir wollen doch nur einmal Welpen von unserem Hund!" Warum? Was macht den Hund so besonders, das zu dem ganzen Hundeelend noch mehr dazu "produziert" wird?

    Wenn du ernsthaftes Interesse hast, dann mach dich schlau und trete einem Zuchtverein bei. lerne dort und hol dir für deine Hündin die ZZL.

    Ansonsten würde ich sagen, freue dich über deine tolle Hündin und kümmere dich um sie. Sorg dafür das sie ein schönes Leben hat, und das hat sie gewiss auch ohne das sie mal Welpen bekommt.

    Das is nicht böse gemeint, wirklich nicht, aber es gibt schon genug "Unfälle" und genug Hunde, die keiner haben will.

    Zitat

    Boah, ist echt der Hammer! :lachtot: :irre:

    Ok, jetzt sagst du denen: Die Besitzer der Hündin würden sie beim OA melden, denn sie hätten gehört, es gäbe da beim TA so eine kleine OP namens Schnipschnap, und der Rüdenpascha hätte die noch gar nicht und dann hätte der Rüde das Problem nimmer..... :p :D

    hihihihihi das is super!

    loool

    ich war vorhin mit Hundi draussen und was ich da zu hören bekam, haltet euch fest, denn das alles hier is noch zu übertrumpfen mit dem:

    die Besitzer des kleinen Mischlingsrüden kommen mir entgegen und erzählen mir allen ernstes, das sie die Besitzer der Mixdame beim OA anzeigen wollen. Sie haben gehört, das es so "läufigkeits-spritzen" gäbe und die Mixdame die ja garnicht bekommt. Das wäre doch wohl unter aller Kanone.

    Ich dachte ich hör nicht richtig und fragte, was sie denn erwarten? Zum einen war die Mixhündin vor dem Rüden da, zum anderen is es das natürlichste der welt und schließlich is es an ihnen, ihren Rüden im Zaum zu halten.

    Doch ich erntete nur ein böses grinsen ala "ihr werdet es schon sehen!"

    Ich bin wirklich gespannt, wie das noch weiter geht. Was die sich noch alles einfallen lassen, um ihren Rüden den roten Teppich noch weiter auszulegen.

    ich bin auch der Meinung, das Hündinnenbesitzer mit ihren Hunden überall spazieren können, auch während der läufigkeit.

    natürlich gibt es Leute (eben wie diese Nachbarn) die sich aufregen, aber auch eine läufige Hündin hat ein Anrecht auf "freigang".