Hab mal rausgesucht für Morrigan
http://www.vox.de/perfekte_dinner_61.php
Da machste jetzt mal gefälligst mit. Dann können wir dich auch mal im Fernsehn sehn und net nur hier lesen. Ansonsten bekommt schon irgendwer deine Daten raus und meldet dich an.
:gold: wird es bestimmt für dich werden
Ansonsten schicken wir dir die Kochprofis die finden bestimmt was. z.B. Pilze net aus dem Boden ziehen sondern abschneiden
LG
Beiträge von Santi
-
-
Zitat
Ich bin nur neugierig
Ich denke nicht das man für so ein Verhalten eine Prüfung benötigt. Haben wir auch nicht und bei uns sieht es auch so aus. Bis auf die Störenfriede hier die unsere Gruppe manchmal abends stören. Mittlerweile gehen wir bissi eher und alles ist gut. Jeder Hund hört auf sein Kommando und wenn mal einer aus der Reihe tanzt bekommen es alle anderen mit rufen ihre Hunde zurück und man kann seinen Hund in Ruhe Maßregeln z.B. wenn er was aufgenommen hat was sonst eigentlich nicht vorkommt. Man kann dann in Ruhe seinen Hund beirufen ihm das olle Zeugs aus dem Maul entfernen sofern er es nicht selbst auswirft. Dann kommt Freigabe und alle anderen rennen hin als wollten sie fragen los erzähl mal was war denn. So isses es hier zu 90 % -
Ich glaube kaum das für gewisse Sachen die Massa beschrieben hat eine Prüfung vorliegen muß. z.B. das Auffordern aus dem Auto, das warten an dem Querweg, u.s.w. das gemeinsame Spielen mit den anderen Hunden zeigt sozialisierte Hunde die andere lesen können. Deswegen gab es keine Streß und die Hunde machte das unter sich aus. Was meinst du wofür man eine Prüfung benötigt? Oder sehe ich hier was anderes
Fragende Grüße -
Zitat
mit C&B.
Welche Reihenfolge dabei ?Bei einem bekannten Kommando:
Erst DAS WORT z.Bsp. SITZ,
dann C&B und während er Lecker hat kann ich mein Lobwort doch auch sagen, oder nicht ?Bei einem unbekannten Kommando:
(wenn man es irgendwann einmal
benennen möchte weil es zuverlässig ausgeführt wird)
Hund erst C&B und dann benennen,
oder erst sprechen und dann C&B ?Ich hoffe ihr versteht was ich meine.
Wir haben es so gelernt. Du gibst Kommando, Hund führt aus dann kommt C+B und evtl. "Fein. prima... Kannste aber irgendwann weglassen oder das B und Fein und prima langt also B durch Stimme
Bei unbekannten Kommando also Freeshape Hund benutz Lichtschalter C+B und bei B dann Licht z.B. Also immer mit B das "Kommando". Irgendwann funzt. das Kommando und muss nicht immer Leckerle sein sondern positiv Bestärken wenn er es mal verknüpft hat.
Nach dem Motto Frauchen ruft fein, prima mit hoher Stimme und ich mache alles gut. Ich denke nicht das jedes ausgeführte Kommando mit nem Leckerlie belohnt werden muß sondern es sind seine Aufgaben. Die auch mit einer hohen Stimme belohnt werden können. Also freudiges Frauchen ich habe alles richtig gemacht. Ab und an mal dann halt bei Fein oder Prima ein Leckerle.
Hoffe habe mich so ausgedrückt wie wir es hier wunderbar machen. Bei uns muß ich nur aufpassen das er nicht hochspielt und spielt volles Programm ab. Also Sitz, Platz wieder Sitz, Fünf, Schäm dich, unter Tisch u.s.w. deswegen belohnen wir nicht mehr jedes ausgeführte Kommando mit einem Leckelie. Wenn er extrem hochspielt kommt vorbei ich lege den C weg und ignoriere ihn.
LG -
@taga
na dann muß ich mal hier schauen ob ich sowas bekomme ansonsten per Kreditkarte bestellen. Bin ich froh das der Dollar zu günstig steht.
Bin ich aber froh das ich nicht alleine bin mit einem kitzeligen Kandidaten der denkt immer er kann mal eben schnell seine 5 Minuten machen und wetzt durch die Bude wie verrückt. Das nur bei der 2. Kralle oh man er hat ja noch einige mehr. Ansonsten bei dem Spiel mitmachen und den ganzen Tag den Hund in der Wohnung beschäftigen ideal also bei Regenwetter. Und was meinst du wann ist kitzeln notwendig? Wenn die Krallen beim geraden Stehen den Boden berühren oder wenn man ihn hört z.B. auf Laminat.
LG -
@taga
kitzelt das denn sehr? Habe hier auch wegen Angst vor der Zange mal ne richtig grobe Nagelfeile (Studioqualität) genommen aber er ist, denke ich, kitzelig wie verrückt. Eine Kralle geht ja gut aber bei der nächsten macht er nicht mehr mit und denkt immer ich will spielen oder so. Er läßt ja alles mit sich machen aber die Pfoten das schaut er immer und springt dann los.
LG -
Ich kann dir ganz ehrlich eine Langzeitstudie mitteilen erprobt am eigenen Hund. Tgl. abends nach dem Futter gibt es eine Möhre. Er kaut sie sehr klein und es ist wirklich sehr wenig im Output davon zu sehen. TA meint Möhren seien Wurmwidrig und als Zahnbürste bestens geeignet welches man an seinen sehen kann. Er hat ein gesundes Kauvergnügen welches er sich wirklich nicht nehmen läßt. Wehe es sind mal keine Möhren im Haus was nie vorkommen wird
Externer Inhalt img513.imageshack.usInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
Ab und an mal nehme ich auch ein Teil als Leckerlie mit steht er total drauf für Nasenarbeit.
LG -
Oje hierzu sag ich lieber nichts :stumm: Sonst gibt es wieder mecker vom
Hoffe aber deiner übersteht es gut und die Wunde heilt schnell.
LG -
Trüffelsuche war es wohl nicht. Habe aber vor glaub 3 Wochen nen Mann und Frau mit Obstkorb durch den Wald laufen sehen. Der Mann hatte in der einen Hand ein Kneipchen und die Frau trug den Obstkorb und hatte Schleppe in der Hand. Habs mal kurz beobachtet und siehe da der Hund zeigte Pilze an. Waren glaub ich Birkenpilze und Maronen. Ich kenn nur die Pilze die einen Schwamm haben kann man essen. Such auch ab und an mal finde aber immer nur die ollen verwurmten.
LG -
Zitat
hui mein thema und sams auftritt:
der Gos dAtura Catala / Perro de Pastor Catalan/ Katalanischer Hütehund.
die rasse kennt fast niemand, seine nächsten verwandten, die berger de pyrenees und die briards dagegen schon eher. der gos ist sozusagen der "mittlere" bruder!
http://www.gosdatura-catala.com/
lg
stella und sam, der boss-gos
Hab hier auch so ein Gossi Zottel nur bissi anderst. Fell wird immer besser und Unterwolle wird auch langsamExterner Inhalt img508.imageshack.usInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.