Da hilft nur üben und konsequent bleiben.
Ich habe meinen tgl. 6-7 Std. mit im Geschäft mit permanenten Kundenverkehr. Ständig neue Leute. Angefangen habe wir mit der Schleppleine im Geschäft. Ich habe nur 3 Std. gearbeitet die 1. Woche. Sobald Kunde rein kam Hunde wollte nach vorne in den Raum auf Schleppe und Nein. Dann den Hund ignoriert. Am 3. Tag schaute er mich an ich sagte nein und er blieb bei mir. Ohne Leckerlie und sonst irgendwas dar war er gerade 2 Wochen bei uns. Wir haben das alles gesteigert und in der 3. Woche Schleppe ab und es funktionierte. Mittlerweile sind wir geschäftlich auf ca. 600 qm umgezogen es funktioniert hier genauso. Er hat seinen Radius in dem er sich bewegen darf alles andere ist Tabu. Er muß auf Sicht und Hörzeichen reagieren denn wenn ich im Kundengespräch bin möchte ich dieses nicht unterbrechen um den Hund zurückzuschicken falls er mal näher kommt weil wieder mal irgendein anderer Kunde ihn lockt was sehr häufig vorkommt. Mittlerweile wissen die meisten Kunden das ich dies nicht wünsche da Hund nur auf mein Kommando zu anderen hin darf falls es auch mal Kunden gibt die Angst haben oder auch sehr viele Kinder hier sind. Er darf nur zu den Kunden hin wenn ich dies möchte. Sollte ich in ein Geschäft/Büro kommen wo ich angebellt werde würde ich mich nicht wohl fühlen.
Falls du dies nicht in den Griff bekommst sollte der Hund zuhause bleiben denn sowas geht nicht. Ich würde mich auch nicht vor dem Kunden zum Affen machen wollen wegen Erziehungsmaßnahmen am Hund. Übe Sonntags trocken also mit Freunden und Bekannten sodas er arbeitstauglich wird. Was machst du denn vor der Arbeit mit dem Hund? Ist er denn ausgelastet? Geistig und Körperlich? Wielange muß er den im Büro bleiben?
Beiträge von Santi
-
-
Ich ernenne hiermit Herrchen von Teddy zum Weltbesten Kinderwagenschieber. Frauchen macht das echt super.
-
Jepp habe hier auch einen Kasper. Mal macht er richtig mit und mal knurrt er geht mit den Vorderbeinen runter und fordert zum spielen auf. :irre: Ey Alter wir waren eben 1 Stunde mit 5 Hunde Gassi gehts noch. Ich wähle wenn wir heim kommen die ruhige Variante, wir haben immer Dreck an den Beinen langhaarig und Matschweg, ab in die Wanne und trochentupfen. Im Auto nach dem Morgengassi laß ich ihn auch mal hocken auf "5" Handtüchern dann zittert er immer und schaut ganz belämmert. Naja am nächsten Parkplatz halte ich an und versuche ihn irgendwie trockenzubekommen nur beim knurren gibts ein lautes Hey und wenn ich dann darf immer so ist fein. Er lernt bei diesem Wetter tgl. Nur Abends muß er tgl. in die Wanne der olle Kasper.
-
Wie trocknest du ihn ab? Rubbelst du sein Fell? Evtl. mag er das nicht ist bissi unangenehm. Wir rubbeln auch nicht mehr sondern nehmen nur noch Handtuch in Hand und drücken so die Pfoten trocken. Geht natürlich am besten wenn bei diesem Matschewetter der Hund vorher in der Wanne abgebraust wurde. Hund trocknen mit dem Matsch im Fell geht kaum ohne das es für ihn unangenehm ist. Evtl. knurrt er weil das echt ziept
LG -
Das iss ja mal ne gute Idee. Schade meiner schläft schon aber morgen werde ich auch mal den Tierqäler üben für irgendwas muß ich ja gut sein. Schnibbel gleich mal die Geflügelwurst.
LG freu mich auf morgen -
Zitat
Santi
Was hast du gegen Rührei (wenn es jetzt nicht zu arg gesalzen ist)?? Soll ja kein Hauptnahrungsmittel sein - aber es hat viel Fett und Eiweiss - das nährt.
Gegen Rührei allgemein habe ich nichts wenn es "für" den Hund zubereitet wurde also ohne Gewürze Fett u.s.w. FÜr zwischendurch bestimmt O.K. aber wenn es eh momentan im Magen rumort würde ich eher zu weniger Fett raten sondern mal ne zerdrückte Banane/ger. Möhren mit Hüttenkäse oder Babygläschen. Erst wenn der Magen wieder normal funktioniert ohne Blähungen und dergelichen etwas davon anbieten. Gerade Fett ist für manche Hunde eine Belastung siehe meinen Kandidaten hier. Selbst auf den Fettanteil im Trofu muß man manchmal achten.
LG -
Ob der TA wirklich zu Leberwurstbrot und Schnitzel rät halte ich für naja Schinken ist sehr salzig und entzieht dem Körper Wasser und dauerhaft Futter von Lidl und Aldi u.s.w. halte ich für fraglich und man sieht ja was man davon hat. Fütter aber nur schön weiterhin solche "tollen" Sachen für deinen Hund und du wirt sehen es wird im auf Dauer nicht besser gehen. Mach Dir mal ernsthaft Gedanken über das Futter deines Hundes und dann über sein Krankheitsbild. Es wird Klick machen. Gehe mal drauf ein und mach dir Gedanken welch ein Mist du deinem Hund fütterst dann muß man sich auh nicht wundern wenn er diese Zeichen zeigt. Sry aber für Mitleid ist es zu spät versuch deinen Hund gesund zu ernähren. Mach es ihm schmackhaft wenn er zu sehr verwöhnt ist aber nicht mit Wurst o.ä. sondern mit Möhrchen, Äpfel, Hüttenkäse u.s.w. Du hast es in der Hand. Drücke die Daumen das du noch den richtigen Weg findest. Aber nicht über Rührei und dergleichen. Wie absurd eigentlich.
-
Zitat
Die Fotos habe ich am letzten Tag noch aus einer Idee heraus gemacht.
Wenn ich dem Tierschutz auf Ibiza ne mail schicke mit ner genauen Beschreibung, der Angabe des Ortes wo der Hund lebt und die Fotos dazu ... Ich dachte mir vielleicht erkennen sie ihn wieder, wenn er im Tierheim landet und holen ihn da raus. Ich würde bei der Vermittlung auch helfen ... Das ist mir kurz vor Abfahrt noch eingefallen. Die Chance ist nicht sehr groß ... Aber vielleicht gibt es sie. ...
Wende dich doch an Christiane Michel bei DUO-Ibiza. Sie befindet sich in St. Eulalia. Evtl kann sie was erreichen. Wenigstens mit dem Mann reden wenn er keine Lust mehr auf den Hund hat ihn dort abzugeben bevor er vor ein Auto läuft oder irgendwo im Straßengraben gefunden wird so wie unserer.
LG -
Zitat
ich bin ein verantwortlicher Pilzsucher, ich schneide die Pilze immer raus
Als Biologin weis ich, dass ich mit rausdregen nur das Mycel kaput
machen würde
Iss ja schon gut dann haste es halt bei dem Pilz auf dem Foto versehentlich vergessen. Haste denn schon das Formular ausgefüllt?
LG -
Oha
Baumpisser komm bei
Gehwegscheißer
Mimose oder Mimöschen
Bettpenner
Küchenpenetrant
Stalker
aber eigentlich alles immer liebgemeint meistens
LG