Beiträge von LaBellaStella

    Oh je....wie meine Vorschreiber schon sagten: schreib ein kleines Tagebuch. Es tut im Laufe der Zeit immer gut, nach zu lesen, wo man Fortschritte gemacht hat, was alles schon funktioniert, was für tolle Dinge man schon miteinander gemacht hat.

    Und: Nur weil hier im DF oft und viel gemahnt wird - was ja grundsätzlich gut und richtig ist! - musst du nicht den Mut und den Spaß verlieren!!!!!

    Jeder - wirklich absolut jeder Hund den ich jemals hier hatte, hatte seine Ecken und Kanten, seine Stärken und Schwächen. Das war beim Züchterdackel nichts anderes wie beim HSH-Mix aus dem Tierschutz.

    Lass ihn ankommen, guck dir die weitere Entwicklung an, sei einfach drauf gefasst, dass er sich in jeder Hinsicht weiter entwickelt (natürlich auch in die "guten Richtungen"!!) und lass dir von einem Trainer helfen.

    Wichtig ist ja vorallem, dass du dir vergegenwärtigst, dass dein Hund noch nicht angekommen ist und dass er noch gar nicht "fertig" ist vom Kopf her ist und dass sich da noch viel entwickelt - viel zum Guten und vielleicht auch das eine oder andere zum eher nicht so Guten. Und bei letzterem kann man mit Hilfe eines Trainers noch viel gegensteuern.

    Ein Fehler den Anfänger gerne machen: sie unterschätzen, wie lange ein Hund braucht, um tatsächlich so richtig im Alltag anzukommen.

    Mir ist es mit meiner ersten Hündin genauso gegangen: ich dachte so nach 5 Monaten auch, die ist ganz "da" und ich kenn sie.

    Bis ich es eines Tages scheppern hörte...sie ist auf den hohen Esszimmertisch gesprungen und hat den Smarties-Geburtstagskuchen meiner Tochte vom Tisch geworfen und ihn fast komplett aufgefressen.

    DAS hatte sie ja noch nie gemacht! Mein Hund klaut nicht! ....hätte ich noch 5 Minuten vorher gesagt....

    Tochter weinte weil Kuchen futsch und ich durfte beim TA-Notdienst eine Menge Lehrgeld bezahlen, weil viel zu viel Schokolade und Smarties und Zucker im Hund war und das alles wieder schnellstmöglich raus musste.

    Das war jetzt keine Katastrophe - aber es soll dir einfach nur zeigen, dass man manchmal, grad wenn die Erfahrung fehlt, dazu neigt, zu denken: das ging jetzt 5 Wochen gut, also wirds weiterhin gut gehen.

    Alles kann - aber nix muss! :smile: Wir alle waren Anfänger und fast jeder musste auf die eine oder andere Art Lehrgeld zahlen - und nicht nur beim ersten Hund.

    Huch! Sorry, war gestern den ganzen Tag Trailen...

    Ich wünsche mir: Halloween.....gruslige Halloweenfotos, lustige Halloweenfotos...einfach alles, was euch dazu einfällt und vor die Kameralinse kommt! :D


    Und bitte dran denken:

    Bilder müssen für die Challenge geknipst werden, keine Archivfotos. Der erste der ein Bild zum Thema postet, bestimmt am nächsten Sonntag das neue Thema. Sollte der Themenersteller als erstes ein Bild posten, bestimmt der Zweitposter das neue Thema

    26.10. Wie gefällt dir dein Körper?

    Ja natürlich gut - ich hab ja nur den einen. Alles funktioniert noch bestens (also für mein Alter) und im Grossen und Ganzen tut er, was er soll.

    Wenn er auch nicht mehr ausschaut wie bei einer 20Jährigen und schon so ein paar "Dellen, Beulen, Kratzer und Falten" zu sehen sind, so find ich, er ist "dem Alter entsprechend" vielleicht keine 1* mehr aber eine gute 2. :smile:

    PS: ich hätte mir - früher, vor vielen vielen Jahren - immer gern ein bisschen mehr Holz vor der Hütte gewünscht.....lustig, wie das so verteilt ist, oder? :lol:

    Kommt drauf an. Und zwar kommt es auf den Ben an. Grundsätzlich wenn jemand vorher fragt und ich sehe, Ben hat auch an dem Menschen oder dem Kind freunliches Interesse, dann gern.

    Meistens lehn ich aber ab - eben wenn Ben sagt, der Mensch ist ihm nicht koscher. Das zeigt er dann sehr deutlich, da weicht er nämlich sofort aus.

    Ich erkläre aber grade Kindern immer sehr genau, warum das grade nicht geht. Wenns vernünftige nette Kinder (und Eltern) sind, dann dürfen sie aber gern stattdessen ein Leckerli aus meiner Tasche nehmen und es dem Ben geben. Da er sowas immer sehr vorsichtig nimmt, sind dann meistens auch alle glücklich: Die Kinder, weil er so nett guckt wenn er was bekommt, die Eltern sind stolz (warum auch immer...) und der Ben freut sich sowieso immer über ein Leckerli.

    Joey konnte ausnehmend gut mit Kindern - da hatte ich überhaupt keine Bedenken wenn vorher gefragt wurde. Sam war das totale Gegenteil: der mochte Kinder nicht sonderlich und hätte sich ein streicheln oder tätscheln sehr verbeten - darum hab ich das auch nie zugelassen. Und grade den Gos wollte immer jeder anfassen, weil langes Fell und wuschlig und so..... :roll:

    Jo hier liegt auch so einiges in seiner Spielkiste....manchmal holt er sich was raus und (lustig, ist wie bei wildsurf) haut es sich selber um die Ohren oder wirft es in die Luft oder gatscht drauf rum...aber mittlerweile ist das deutlich seltener als noch vor einem Jahr....manchmal bringt er mir auch sein Zergel und manchmal nehm ich das Angebot auch an und dann zergeln wir....

    aber wie gesagt: mittlerweile ist das "Benutzen" von Spielzeug bei ihm deutlich seltener....und er ist auch selektiver in seine Auswahl geworden. Früher hat er die ganze Kiste ausgeräumt - mittlerweile hat er so 2, 3 Sachen, die holt er sich und der andere Krams bleibt meistens drin liegen.