Beiträge von LaBellaStella

    Bei meinem ersten eigenen Hund hab ich mir sehr wenig Gedanken gemacht....aber ich hatte Glück, Maja hat in mein Leben gepasst, als wär sie dafür geboren. Sie wurde quasi im Reitstall erzogen, war Reitbegleithund und bei allen "Pferdeaktivitäten" dabei und daheim einfach ein Schatz.

    Sam kam auch aus dem TS - und ich hatte keine Ahnung was ich mir da ins Haus geholt hatte. Das hab ich tatsächlich hier im DF erst erfahren (fröhliches Rasseraten....) Da hab ich dann versucht, möglichst viel und möglichst schnell alles über den Gos dAtura zu erfahren....meine Tochter hat damals extra als 3te Fremdsprache Spanisch gewählt (war zwar unnötig da der Gosso ja ein Katalane ist...:-) ) aber ja, da haben wir uns auf den Hund eingestellt und versucht, ihm ein Umfeld zu geben, mit dem er glücklich werden kann. Wir haben verschiedenen Hundesport ausprobiert, den einen oder anderen Kurs gemacht (haben sogar in die Schafhaltung reingeschnuppert) und ich hab mein Herz tatsächlich an die Rasse Gos dAtura verloren.

    (Auch hier nehm ich den Erbdackel wieder raus - da eine ganz eigene Geschichte, die nicht zur eigentlichen Frage passt).


    Meine Herdimixe sind nochmal eine ganz andere Nummer - denn als mit Joey mein erster Herdimix hier eingezogen ist, wusste ich, was auf mich zukommt. Das war eine ganz bewusste Entscheidung und ein sehr intensiver Lernprozess. Und ja, da mussten wir uns tatsächlich in der Feinabstimmung umstellen bzw einstellen. Es ist/war erwünscht, dass er das tut, was er kann: wachen und schützen. Nur in einem sehr kleinen Rahmen, aber zumindest Joey hat das sehr gut gemacht und soweit ich das beurteilen kann, hat ihn das auch sehr befriedigt. Er musste/durfte dafür sorgen, dass mein Garten und alle "Bewohner" (hab einen sehr vogelfreundlichen Garten) ihre Nachkommenschaft in Ruhe aufziehen konnten. Katzen, Marder und Co hat er sehr eindrucksvoll klar gemacht, dass sie bei uns kein Bein auf den Boden bekommen. Er durfte hier auch den Job des Türstehers übernehmen - und hat dafür gesorgt, dass sich Besuch ordentlich benimmt....(ne, er durfte Besuch nicht fressen, keine Sorge, aber er durfte immer "aufpassen"- alle unsere Besucher waren immer sehr angetan von dem braven Hund, ohne zu bemerken, dass er sie schlicht bewacht, was manchmal bei uns zu grosser Heiterkeit geführt hat.....ja, jetzt hol ich mir gleich meine Forenprügel ab.....). Ich mag die Ruhe, die Herdis ausstrahlen, dieses "Überlegte", diese Eigenständigkeit und Coolness. Die grösste Umstellung war allerdings, dass er eben nie so ein Sonnenscheinchen und Everybodiesdarling war, wie Sam. Joey und alle meine Pflegeherdis waren sehr ernst und wollten auch ernstgenommen werden. Und zwar im Wortsinne! Wenn da von "Ruhe" plötzlich umgeschaltet wurde auf "Achtung!!" dann musste ich sehr schnell umgehend und umsichtig(!) reagieren. Ein Bürohund oder ein Sporthund oder ein Begleithund ist aus Joey nie geworden, war aber auch von uns nie gewünscht.

    Ben, der Weberknecht, mit seiner MastinEspanolMutter und seinen Jagdhundgenen (Pointer - vom vermuteten Vater) ist noch mitten in der Entwicklung. Ich weiss noch nicht, in welche Richtung das Pendel ausschlagen wird - aber ich denke, ich bin flexibel genug, mich drauf einzulassen. Ich finds interessant und bin schon sehr gespannt, ob mehr HSH oder mehr Jagdhund oder was ganz anderes draus wird. Im Moment ist er einfach ein ganz normales Pubertier mit bunter Knete im Kopf. (Hoffe ich doch zumindest mal).

    06.10. Hast du neue Freunde gefunden?


    Der letzte Freund, den ich bzw wir gefunden haben, ist seit 9 Jahren unser Nachbar und der hat auch eher uns gefunden als wir ihn gesucht.....und die Freundschaft hat sich auch sachte aber stabil entwickelt. So neu ist der Freund also gar nicht mehr.....

    Wie sagte Oma immer? Es gibt Menschn und Leut.....auf de Menschn muast da aufbassn, de Leut konnst vergessn...

    cooles Thema.

    Ich lass mal Jimmy-Dackel - da geerbt - so ein bisschen raus. Ich würde mir aber keinen Dackel mehr holen, hätte mir auch nie einen zugelegt - aber weiterempfehlen würd ich einen Dackel vom gscheiten Züchter jederzeit.

    Die Hütis (Schafpudelmix und Gos dAtura) - ja, jederzeit wieder ein Gosso! (wenn es nach mir ginge). Sofort und auf der Stelle. Weiterempfehlen? Da kommt es sehr auf den Mensch an - aber ja, wenn jemand ein Herz für Hütis hat die ein bisschen griffiger und sturer sind, aktiv ist, gern in den einen oder anderen "Hundesport" reinschuppert, gute Nerven hat.... dann ja.

    Die HSH-Mixe.....wenn es nach mir geht, wird hier immer ein Herdi(mix) aus dem TS ein Zuhause haben. Am liebsten auch mehrere. Aber bevor ich jemals tatsächlich jemanden einen empfehlen werde, muss sehr sehr sehr viel Wasser die Traun runter fliessen. Diejenigen die ich kenne, denen ich jederzeit einen Herdi zutrauen würde, die haben alle schon mindestens einen..

    ....zu oft hab ich jetzt schon erlebt, wie gradios HHs an den Herdis scheitern können....leider! Und wieviele dann im Tierschutz "kreiseln".

    Das liest sich jetzt irgendwie sehr "elitär" dabei möcht ich damit nur warnen, dass es wenn sich der Mensch nicht völlig klar darüber ist, was er sich mit einem HSH ins Haus holt, wirklich böse schief gehen kann.

    Bei uns klappt es bisher mit den Herdis - aber nicht, weil ich mich für einen Übermenschen oder so halte, sondern weil ich unglaublich viel sehr professionelle Hilfe von Anfang an hatte und im Vorfeld auch wirklich aufgeklärt wurde und ich das auch alles annehmen konnte und bereit war, sie ganz bewusst (!!!) so anzunehmen, wie sie eben nunmal sind.

    3.10. Welches war der letzte schlechte Film, den du gesehen hast?

    Henri 4

    2010/ Regie Jo Baier

    Da konnte noch nicht mal Hans Zimmer mit seiner Musik was rausholen... Sowas von gnadenlos schlecht...dumme Dialoge, die noch dazu genuschelt werden, wirre Handlung, eigentlich gute Schauspieler die trotzdem den ganzen Film über mit nur einem Gesichtsausdruck rumstehen und damit man nicht sieht, dass die Ausstattung auch nix ist, ist alles im Halbdunkeln gefilmt....

    Der Herr Ben, das Sackgesicht, dieser elende Weberknecht....

    ....hab Spagetti gekocht und für Tochter welche übrig gelassen,dazu waren sie im Nudelsieb auf der Küchenablage.

    War kurz im Bad und hab mich schon gewundert, normalerweise sitzt Herr Ben vor der Badtür....vorhin kein Ben zu sehen, geh also runter, im Wohnzimmer auch kein Ben...überleg grad wo er wohl sein könnte, da hör ich ein Schmatzen aus der Küche......

    Hat der Sausack sich nicht glatt das Nudelsieb von der Ablage geschussert (muss ihm auf den Kopf gekippt sein, da klebten nämlich Spagetti an seiner Stirn und seinen Ohren.....) und er hatte einen riesigen Spagettiknoten im Maul und kaute und schmatze, damit er sie noch runterwürgt bevor ich sie ihm abnehme.....500 gr gekochte Spagetti (al dente!!!!)......im Hund......echt.....boah....