Ich kann dich bis zu einem gewissen Punkt verstehen, grade wenn du auch aus dem Reitsport kommst.
Bei mir lebten im Laufe der Zeit viele TS Hunde, einige aus dem Auslandstierschutz, eine aus dem örtlichen TH und auch aus privater Übernahme war einer dabei.
Ben ist hier im Februar eingezogen, kam ursprünglich aus Spanien und war ca 1 Monat bei einer Pflgestelle in De untergebracht.
Mein 2ter Hund von dieser Orga, für die ich auch viele Jahre Platzkontrollen und auch mal Kurzzeitpflegestelle mache.
Die Hunde werden vor Abfahrt im spanischen TH immer auf MMK getestet, ein Blutbild wird gemacht und eine Kotuntersuchung auf Giardien und Co. Und es wird um sicher zu gehen, eine kleine einfache Reisetauglichkeitsuntersuchung gemacht, ( Herz/Kreislauf, abtasten auf Schmerzen ect.).
Wenn da irgendwas gefunden wird, wird das offen kommuniziert.
Ich hab alle meine Hunde nach ca 1Jahr zusätzlich durchchecken lassen, allerdings ohne Röntgen (da war gottseidank auch nie was) bei Ben steht die große Untersuchung im Dezember an, auch ohne Röntgen und ohne Narkose, aber mit großem Blutbild, Tests, Gangbild, abtasten, abhören...
Was ich damit sagen will: Ich vertraue da "meinen" THs bzw Orgas sehr, dass sie mir nix verheimlichen. Ganz genauso wie ich dem Züchter meiner Wahl vertrauen würde, sollte mal eine bestimmte Rasse hier einziehen.
Aber ich weiß auch, dass es grad beim ersten Hund nicht einfach ist, den richtigen Züchter oder die richtige, seriöse Orga zu finden.
Ich habe die Erfahrung gemacht, dass vernünftige, seriöse Orgas bei vernünftigen, interessierten Nachfragen recht offen reagieren und nicht gleich mit Schnappatmung das Gespräch beleidigt abbrechen. (gilt sicherlich auch für gscheite Züchter).
Also: Orga/Züchter gut auswählen und dann das Gespräch suchen und ruhig ein Loch in den Bauch fragen und das Thema ansprechen.
Allerdings würde ich als Vermittler eher nicht jemandem einen Hund mit geben, der diesen dann km-weit durch die Gegend zu einem mir völlig unbekannten TA bringt. Wenns blöd läuft, kriege ich hinterher einen TAPhobiker zurück oder der Hund "geht verloren"....ect.ect...Das setzt also Vertrauen auf beide Seiten voraus. Du bist ja dem Verkäufer auch meist völlig unbekannt, und er kann dir nur bis vor den Kopf gucken.