Beiträge von LaBellaStella

    09.12. Was war deine letzte großzügige Geste?

    Hab auch so ein bisschen Probleme mit der Frage.....

    Ich beantworte sie mal im Sinne von wem ich als letztes geholfen hab.

    Einer lieben Bekannten hab ich die TA Rechnung von ihrer Katze zur Hälfte bezahlt. Sie hatte dieses Jahr soviele persönliche Schicksalsschläge und ich bin so schlecht im Trösten, da helf ich lieber praktisch. Sie würde umgekehrt für mich das gleiche tun wenn sie könnte, also war es gar nicht so großzügig....

    Großzügig bin ich ansonsten wahrscheinlich am ehesten wenns um Tiere geht - mein Mann sagt ich soll die Vögel im Garten nicht so großzügig füttern, die Spatzen seien schon wieder zu fett....

    Potato

    Öhm...ok. Kommt wahrscheinlich drauf an, was für einen Sport man macht...ich würde von mir auch sagen, ich bin in "meinen" Sportarten sehr ambitioniert und ehrgeizig aber trotzdem sind mir die Streckenlängen eher egal. 🙂 Ist auch nicht wertend gemeint, aber ich habe ein bisschen gezuckt, als ich deinen Post gelesen hab, ich weiß, ich muss es nun nicht auf mich beziehen, aber anmerken wollt ichs der Vollständigkeit halber.

    Also ich renn ja eher selten "Gassi"......die große Nachmittagsrunde mach ich nicht um km runter zu latschen sondern um den Ben auszulasten, körperlich und!!! im Kopf und weil es mir Spaß macht. Je nachdem kanns auch mal sein, dass ich mit ihm ne halbe Stunde auf ner Wiese sitze und nix anders mach als zu gucken. Fällt dem Pubertier deutlich schwerer, als 10 Km zu laufen. Es gibt so vieles, was man machen kann wenn man 1 oder 2 Std mit Hund unterwegs ist, ich habe ehrlich noch nie drauf geachtet wie lang die zurück gelegte Strecke ist....das mach ich nur dann, wenn wir in den Bergen unterwegs sind, aber da interessieren mich eher die Höhenmeter...

    Kurz gesagt: mir persönlich sind die km schnurz mir geht's um ne gute Zeit mit Ben. :nicken:

    Ben, Pubertärer Jungspund, 16 Monate alt, HSHMix.

    Normaler Alltag: kurze Morgenrunde mit meinem Mann, früher Nachmittag mit mir die große Runde ungefähr 1-1,5 Std. Aber nicht nur so dahin gelatscht sondern richtig Hundezeit, Spiel, Spaß, Spannung und dazwischen immer mal ein bißchen kleines 1x1 üben - was mir halt grad so einfällt. Bin bis auf einen Tag pro Woche im HO, ca 4 Std, da hat er Sendepause bzw bleibt am Bürotag alleine daheim.

    Er kann wann immer er will oder muss in den Garten, manchmal üben wir kleine Tricks oder ich mach ein paar kleine Suchspiele mit ihm, wir Clickern gern, mein Mann und mein Sohn zergeln gern oder spielen mit ihm Fußball im Garten...er passt ausserdem auf meine Vögel im Garten auf und verjagt die Nachbarskatzen wenn sie im Garten pirschen...

    Fellpflege braucht es so gut wie gar nicht, gekuschelt wird gern Abends auf der Couch...

    1x pro Woche Hundeschule Gruppentraining, hin und wieder zusätzlich mit der Gruppe ein gemeinsamer Spaziergang und am WE mindestens 1x ein längerer Ausflug oder eine Bergtour oder eine Wanderung, im Sommer gern auch mal zum Baden.. ..wie es eben grad passt und Spaß macht.

    Wird aber alles immer wieder variiert nach Bedarf....aber ich würde sagen, so auf ca 3 Std Hundezeit komm ich ungefähr. Ansonsten ist er halt mehr oder weniger "dabei" oder liegt irgendwo rum oder guckt mir zu oder versucht beim Kochen was abzustauben. Also ein ganz normalers Durchschnittshundeleben.