Beiträge von Franzl

    Mein Problem ist ja, dass ich schon alles mögliche getan und probiert habe:
    - Hab seinen Korb auf einen anderen Platz gestellt, dann legt er sich da hin, wo sein Korb stand. :???:


    - Wenn ich mit ihn einem energischem NEIN oder AUS (er weiß genau was diese Kommandos bedeuten) zurecht weisen wollte - schaut er mich an, hört kurz auf, und macht dann weiter. :( :


    - hab ihm auch schon die leicht Schnauze zugehalten - was macht er? schaut mich ganz traurig an - ich lass los - und dann tut er so als wolle er nach mir schnappen.


    Das würde er alles niemals ausserhalb vom Büro machen. Hab ihm auch schon seit Futternapf weggestellt, weil ich dachte dass er den verteidigt, aber das hat alles nichts geholfen. Bin wirklich ratlos?


    lg

    Nein bei mir macht er es auch nicht bei allen, aber sicherlich bei einem guten drittel.
    Die Leute sind normalerweise wirklich nett zu ihm und es funktioniert ja alles und überall ausser in meinem Büro.


    Ich habe einen Kollegen mit dem sind wir Mittags immer draussen und spielen mit dem Hund. Franzi (mein Hund) mag den Kollegen draussen sehr und sobald er in mein Büro geht fängt es an.


    Aber vielen Dank für deinen Tipp. Ich werde es gleich mal ausprobieren lassen :gut:

    Er hört normalerweise sehr gut und es wird auch immer besser (wir trainieren ständig neue Sachen, die er auch sehr schnell lernt) Er ist ein sehr lieber, verschmuster und treuer Hund.


    Er ist nur in der Arbeit so - und das auch erst seit ca. 2 Monaten. Zu Hause oder auf der Straße würde er niemals (bis jetzt noch nie) irgendjemanden in den Schuh beissen oder bellen.


    Am Anfang war es schon ein bischen schwierig, weil jeder (wir sind zu 8 im Büro - aber ich habe eins alleine) meinte er müsste ihm etwas beibringen oder in "schimpfen" wenn er etwas nicht oder falsch gemacht hat. Aber nachdem ich jedem ein paar mal erklärt habe, dass es keinen Sinn macht wenn 8 versch. Personen auf ihn einreden hat sich das sehr schnell gelegt.


    In der Früh begrüßt er alle nacheinander, bekommt dann sein Futter neben seinem Platz und dann geht er auch in sein Körbchen und ist den Rest des Tages wirklich brav - solange bis jemand kommt.


    Ich kann aus dem Büro gehen und er bleibt meisten liegen, manchmal wenn ich mal 2 Stunden bei meinem Chef sitze kommt er, schaut nach wo ich bin und legt sich dann auch wieder auf seinen Platz.

    Ich habs schon mit allen möglichen Methoden versucht:


    - zuerst hab ich ihn geschimpft und ihn wieder auf seinen Platz geschickt
    (er ist ja auch wieder zurück, hat aber weiter geknurrt und gebellt)


    - dann hab ich versucht den Leuten zu erklären dass sie sich hinknien sollen - Hund ist gekommen, hat sich streicheln lassen (war ganz lieb und brav) und als sie aufstanden ging es wieder los


    Ich weiß nicht wie ich richtig reagieren soll und was ich machen muss damit er wieder damit aufhört?


    Ich hab so das Gefühl als wolle er nur seinen Platz verteidigen.


    lg

    Ich brauche dringend euren Rat!
    Seit dem ich meinen Jack Russel Rüden (2Jahre alt) habe geht er mit mir ins Büro. Er hat seinen Korb unter meinem Schreibtisch und bis jetzt hat auch alles prima funktioniert.


    Seit ein paar Wochen knurrt und bellt er jeden und alles an, was mein Büro betritt! Geht jemand (sei es der Chef höchstpersönlich oder ein Arbeiter) zu nahe an meinen Schreibtisch springt er aus seinem Körbchen, bellt und knurrt und versucht derjenigen Person in den Schuh zu beissen. (Zwar nicht fest, und ich bin mir auch sicher, dass er niemals richtig fest zubeissen würde, aber egal ob er schläft oder nur da liegt - er geht jedesmal wie ein kleiner "Teufel" auf die Schuhe los)


    Wenn er im Gang liegt und die Leute gehen vorbei - überhaupt kein Problem er bleibt liegen und schläft weiter. Nur wenn wieder jemand in mein Büro geht, läuft er wie der Wind auf seinen Platz und bellt und knurrt.


    Was soll oder kann ich tun um dies wieder abzustellen?
    Bitte helft mir?


    Vielen lieben Dank im Voraus.

    Habe einen Jack Russel Rüden der jetzt ein gutes Jahr alt ist.
    Seit kurzem kratzt er sich ständig und überall (am Körper). Am schlimmsten ist es am Morgen und in der Arbeit. Wenn wir am Abend zu Hause sind eher selten bis gar nicht.
    Habe erst gemeint, dass er Flöhe haben könnte - ist aber nicht so.


    Könnte es sein das er Milben hat?


    (obwohl man mir gesagt hat, dass es Milben um die Jahreszeit gar nicht mehr gibt)


    Liebe Grüße
    Maria

    Hallo,


    nachdem mein kleiner Zwack heute Geburtstag hat (1 Jahr) und ich im Internet immer andere Antworten bekomme, hier meine Frage:


    Wie kann ich Hundejahre in Menschenjahre umrechnen?
    Gibt es dafür eine Regel oder ist das Rassenabhängig? :???:

    Hab ihn vom HobbyZüchter geholt. Da hab ich natürlich auch gleich angerufen und wollte etwas über die Eltern wissen und die Telefonnummern seiner Geschwister-Besitzer. Die wollten sie mir erst nicht geben zwecks Datenschutz, und weil sie meinten, dass es sie in ein schlechtes Bild rückt.


    Hab dann mit 3 von 5 "Geschwistern" telefoniert, aber die Hunde sind alle kerngesund.


    Hab heute mit der Klinik telefoniert und die haben die letzten Untersuchungsergebnisse gehabt. Somit keine Vergiftung und keine Lebererkrankung. Alos nichts.


    Jetzt weiß ich nicht, ob ich ihn in den Kernspinn lassen soll zwecks der Nakose und wenn er wieder so viel braucht oder dann doch nicht mehr aufwacht. Ich weiss es einfach nicht.


    lg
    maria

    Hallo alle miteinander.


    Hab mir heute mal die 38 Seiten durchgelesen und ich finds ganz ganz schrecklich, aber was mich noch sehr sehr irretiert ist dass du dich nicht mehr meldest!!!!!


    Mein kleiner Franzi war jetzt auch 5 Tage in der Klinik und keiner kann mir sagen was er wirklich hat.


    Bitte melde dich doch damit wir wissen was mit euch los ist.


    Viele liebe Grüße


    Maria

    Schön das ich nicht alleine bin!!!


    Mein kleiner Franzi macht das mit toten Mäusen und Katztensch.... und Mist.
    Hab ihn eine Zeitlang nur an die Leine genommen und wenn er anfing PFUI und einen starken Riss an der Leine.


    Das hab ich gewiss 4 Wochen durchgezogen und jetzt reicht ein PFUI auch ohne Leine.


    Was anderes fällt mir dazu nicht ein, ausser dass ich ihm noch so richtig stinkende Kauknochen gekauft hab die er ne Stunde am Tag bekommen hat.


    Probiert es aus, hoffe es hilft euch.


    lg
    Maria