Beiträge von Franzl

    Es steht jetzt noch das Ergebnis (der letzte Teil) von den Leberwerten aus und das Vergiftungsergebnis. Müsste ich heut bekommen.


    Naja soweit ist alles in Ordnung, bis auf das hintere Bein, dass er immer noch nicht richtig mit benutzt. Da sagen sie ja das es noch von der Nakose kommt.


    Hab aber trotzdem tierisch Angst, dass er jeden Augenblick wieder das zittern anfängt.

    Ich war doch schon in der Uniklinik in München. und da war er dann von Freitag bis Dinstag Abend.


    Ihm gehts jetzt ja auch soweit eigentlich gut. bis auf ein paar (evtl. neurologische) Ausfälle, die Ärzte meinen aber, das könnte immer noch von der Nakose kommen, weil er ja die absolut volle Dröhung hatte und von Freitag Vormittag bis Samstag Abend geschlafen hat. Und am Sonntag hat er mich ja dann immer noch nicht erkannt und ist immer umgefallen und konnte die Beine gar nicht richtig koordinieren.


    Ich hab zuvor so etwas noch nie gehört und hab gedacht vielleicht meldet sich hier jemand der so etwas kennt.

    Es sind ganz viele Blut- und Leberuntersuchungen gemacht worden, Erbkrankheiten kann man ausschließen und die Vergiftung läuft noch. und die können mir nicht mal sagen was es war ob es wieder kommt, was ich machen soll, wenn es wieder kommt.

    Also es ist bllitzartig gekommen und hat nicht aufgehört bis er die vier Spritzten bekommen hat. Die hätten dann mindestens 4 Stunden wirken müssen. Aber als wir in der Klinik angekommen sind (ca. 1 Stunde später) wurde er wieder wach und begann dann sofort wieder mit dem zittern.


    Die Tierärtzin schließt ein Problem im Kleinhirn nicht aus, aber dazu müsste man ihn wieder in Nakose versetzen um ihn in die Röhre zu schieben.


    Dann hat sie mir was erzählt über "White dog shaking" habe im Internet gekuckt aber nichts wirklich gefunden.


    Am Sonntag war ich dann in der Klinik weil die sagten ich könnte ihn besuchen und es wäre schon besser. Er hatte dann auch kein zittern mehr.


    Aber dafür erkannte er mich nicht und schleppte seine Hinterläufe hinterher und kippte auch die ganze Zeit um. (Die sagten es sei noch von der Nakose, weil er eine Super-Super-Dröhnung hatte)


    Dann hab ich ihn gestern geholt weil es ihn wieder gut geht, aber keiner weiß was er hatte.

    Hallo Ihr Lieben,


    brauche dringend einen Rat!!


    Franzi, Rüde, 10 Monate, Jack Russel, hab ich jeden Tag im Büro dabei.


    Am Freitag morgen, nach so ca. ner halben Stunde im Büro fing er an zu zittern und dann dacht ich noch von was er denn jetzt so Angst hat, aber als ich genauer hinsah zitterte er am ganzen Körper und fing wie wild zu hecheln an. Meine Kollegin rief ihre Tierärztin an und die sagte, dass wir noch ca. ne viertel Stunde warten sollen ob es von alleine wieder aufhört, denn es könnte ein Eptileptischer Anfall sein.


    War es aber nicht, denn es hörte nicht auf. Also haben wir uns auf den Weg zur Tierärztin gemacht.


    Die hat ihm dann sofort Diazepam (Beruhigungsmittel) gespritzt aber Franzi zeitgte KEINE REAKTION.


    Dann eine Luminal-Spritze (Narkose)- Franzi zeigte KEINE REAKTION.
    eine zweite und eine dritte Spritze kamen auch, aber er zitterte immer noch wie wild und war einfach nicht fähig einzuschlafen.


    Dann der Schock: Sie fing an ihm Carcoren-Narkose-Spritze zu geben und sagte dabei: Das ist das Mittel was man spritzt wenn man sie einschläfert!!!!


    so und irgendwann beruhigte er sich dann und schlief ein. Meine Kollegin fuhr mich und den in Nakose liegenden Hund in die Klinik.


    Und die wissen bis heute nicht genau was er hat!!!


    Kennt jemand von euch so etwas oder habt Ihr davon schon mal was gehört???


    Bitte meldet euch!


    lg
    maria

    Also vorab möchte ich noch erwähnen, dass ich mir da wirklich zu wenig Gedanken gemacht hab. Da muss ich euch Recht geben.


    Ein Freund hatte sich den Hund gekauft und der kleine hat sich absolut nicht mit dem älteren Jacky Rüden (den er schon hatte) verstanden, bzw. der ältere hatte den kleinen ständig gebissen. (obwohl er eigentlich noch Welpenschutz hatte)


    Naja und so bin ich dann zu dem süßen Franzi gekommen, weil ich nicht wollte dass er ihn einfach so ins Tierheim bringt.

    Also kurze Alltagserklärung:


    - 5:20 aufstehen
    - frühstücken (ich) fertig machen
    - viertel Stunde Gassi (nur gepinkelt)
    - dann 40 Min Autofahrt Hund schläft
    - vor der Arbeit (Gelände) nochmals ca. 15 Min (früher hat er jetzt sein Geschäft erledigt)
    - um sieben gehts dann los
    - ca. 9:30 geh ich für ne viertel Stunde mit ihm raus
    - von 12:00 bis 12:45 wieder drausen (spielen, üben usw.)
    - dann nochmals um ca. 14:30 für ne viertel stunde
    - und um 16:30 gehts nach hause
    - dann ca. 30 Min. spazieren und üben und spielen
    - zu hause spielen und beschäftigen


    zwischendrin wenn Zeit ist (meine Chefs sind auch auf Baustellentermine) geh ich auch mit ihm raus oder spiele mit ihm im büro und eigentlich hat das auch immer gereicht.


    muss schnell aufhören später gehts weiter


    danke

    Also erstmals vielen vielen Dank für die tollen Antworten. Werde das mit der Box mal ausprobieren.


    z. Z. habe ich ihn angebunden, sodass er sich nur in meinem Büro aufhalten kann.


    Bin mit ihm eigentlich alle 2-3 Stunden draußen, da pinkelt er ja auch, macht aber NICHT groß und kaum sind wir im Büro, geht er dann zum Chref und schon gehts los.


    Ich komm da einfach nicht mit, aber ich teste das jetzt mal mit der Box aus.


    Vielen vielen Dank nochmals.


    Maria

    Hallo Ihr Lieben,


    hoff ihr könnt mir weiter helfen, bzw. einen Ratschlag geben:


    Habe einen 10 Monate alten Jack Russel Namens Franzi. Seit dem ich Ihn habe (12 Wochen alt) geht er mit mir ins Büro. Am Anfang war das auch alles kein Problem bis auf dass er ein paar Mal reingepinkelt hat. Hat sich aber alles ziemlich schnell gelegt. Und seit ca. 2 Monaten macht er es wieder!!! Aber das große Geschäft!!! Und nicht wie vorher in meinem Büro sondern in allen anderen. Und mein Chef meinte, wenn er damit nicht aufhört, dann muss ich ihn zu Hause lassen. Was ja gar nicht geht, weil ich nur ne kleine Wohnung (ohne Garten) hab.


    Was soll ich jetzt tun? Wie bring ich ihm bei das nicht mehr zu tun? (Normalerweise weiß er es ja)


    Könnt Ihr mir helfen?


    lg
    Maria

    Kann ich meinem kleinem Wuffl mal lernen sich zu melden wenn er muss???
    Er ist jetzt fast 5 Monate und es passiert nur noch sehr selten, dass er mal drinnen pipi macht. (Groß eh nur noch draussen)
    Aber wenn ich es mal übersehe mit ihm raus zugehen kann es schon mal passieren.


    Gutes Beispiel:
    War vor 2 Wochen eine Woche krank im Bett und hab viel geschlafen.
    Da ist es dann schon mal vorgekommen dass er rein gemacht hat. Aber wie kann ich ihm lernen, dass er es irgendwie melden soll??
    Schon mal vielen Dank im Vorraus für Eure Ratschläge!!!