nein nein Angst hat er keine. Er freut sich ja und springt rum wie ein wilder.
das macht er aber auch nur in der Firma, wenn ihn zu Hause der Nachbar usw. begrüßt freut er sich ja auch und springt und läuft, aber da pinkelt er nie.
Beiträge von Franzl
-
-
Hab ein kleines Problem. Mein kleiner 4 Monate alter Jack Russel ist, seit dem ich ihn habe, im Büro dabei. Seit ungefähr 3 Wochen pinkelt er (nur immer ein bischen) wenn ihn Personen streicheln, die er jeden Tag sieht. Auf dem Gang ist das ja nicht so schlimm, aber in jedem Büro ist Teppich und da kommt das nicht gerade gut, wenn er in das Büro von meinem Chef pinkelt. Kann man das wieder ablegen? Verlernt er das wieder? Keine Ahnung wie ich ihm beibringen soll das nicht zu tun. Hoffe ihr könnt mir da ein bischen helfen.
-
Habe jetzt einen 4 Monate alten Jack Russel und ich finde er ist wahnsinnig klein. Nur 23 cm Schulterhöhe! Meine Frage: Ab wann sind Hunde ausgewachsen?
-
hatte auch mal einen weißen schäferhund und der war wie selbstreinigend. egal wo er drin war. sogar im moor war er nach einem halben tag wieder wie frisch gewaschen.
-
Also allen erstmal vielen Dank für eure Tipps. Probier das jetzt mal und dann meld ich mich wieder.
dankeschön -
Also wenn ich gewusst, bwz. gesehen hab, dass mein Hund jetzt gleich zu mir läuft hab ich immer seinen Namen gerufen im Zusammenhang mit "komm" oder "hier" und nach ein paar Tagen hat er es kapiert.
-
Hab das mit dem Essig noch nie gehört und bis jetzt immer Glasreiniger hergenommen, aber vielen Dank für deine Hilfe!
-
also du meinst es legt sich noch, wenn er das alles mal gewohnt ist?
-
Hab seit 3 Wochen einen (jetzt) 4 Monate alten Jack Russel. Bei mir zu Hause ist Franzl absolut stubenrein. Sogar wenn ich ihn alleine lasse. ABER wenn ich ihn in der Arbeit dabei habe (überall Teppich) ist es im ganz egal in welches Büro er macht ob groß oder klein. Könnt ihr mir erklären warum das daheim so toll funktioniert und im Büro nicht??? Bitte um Antworten.
Danke
Maria