Beiträge von Maximus

    Zitat

    ich hab sowas noch nie gehört, wo gibts denn diese Dinger und was

    kosten die denn?


    Gibt es in verschiedenen Shops oder bei Ebay.
    Kann man zwischen 25 und 50€ zahlen.
    Muß man genau schauen.

    Wenn Erfahrung mit Ebay USA besteht würde ich dort kaufen, denn da sind sie am günstigsten.
    Kann gerne HIlfestellung geben ;)

    Zitat

    Mein Schäfer haart immer wied Sau, ich hab schon
    eimerweise Haare rausgeholt mit sonem Krampen. Ich könnt stundenlang
    weitermachen, da kommen immer Haare. Habs schon mit Biotin versucht,
    extra übers Internet ne 1 Pfund- Dose gekauft. Der haart ganzjährig
    ganz arg. Unser Rasen sieht hinterher aus als hätts geschneit :lachtot:


    Mit dem Furmi oder dem Coat King bekommste da schon einiges in den Griff, aber komplett wirst Du das haaren nicht abstellen können.

    Es gibt beim TA übrigens spezielles Futter für Haarprobleme oder auch Zusätze mit Nachtkerzenöl die da Wunder wirken sollen :???:

    Viel Erfolg :roll:

    Hab mal in G**gle "größter Hund der Welt eingegeben und bin über einen TV Bericht von Guiness Buch der Rekorde gestolpert in dem eine Dogge als größter Hund der Welt presentiert wird.

    Dieser echte Herkuless soll ja nur der schwerste Hund sein. ganz schöner Brummer :roll:

    Jo bei meinem langhaarigen mit mehr Unterwolle ist es auch viel mehr Fell was rausgeht und ich mach das auch bevorzugt draussen ;-)

    Ein Problem hab ich allerdings. Die Wuffis und/oder der Striegel läd sich elektrisch auf und die Haare kleben somit am Hund oder Striegel oder mir fest. Habt ihr das auch? :???:

    Versuche also nur gut geerdet zu Furmieren :D

    Normalen Striegel mochten sie glaub alle etwas lieber, weil der Furmi mehr am Fell zieht oder kratzt, aber wenn man vorsichtig ist gehts schon.

    Hab 2 Furmis von Ebay USA und 25€ inklusive Porto gezahlt. Also günstiger bekommt man es nicht.

    Der Furmi ist besonders für Hunde mit Unterwolle. Kurhaarige sind da natürlich nicht so sehr bestückt.

    Wirklich Deckhaar bekomme ich da bei meinen beiden nicht mit raus.
    Und gehaart wird bei einmaliger Anwendung in der Woche auch noch weiter.

    Mehr als 1x will ich es nicht machen, da sie damit schon recht kahl werden und im Winter ist bissl Wolle schon ganz gut.

    Ich bleib obendrein bei meiner Meinung, dass der Rupfeffekt beim Furmi schon so stark ist, dass mehr als nur totes Fell rausgezogen wird. Dennoch find ich ihn soweit gut und nutze ihn gerne.

    Funktioniert bei mir bei langhaarigem Hund und Katze super, bei kurzhaarigem Hund bringt er immernoch mehr Fell raus als normale Drahstriegel. Aber sicher nicht vergleichbar mit diesen Unterwolleballen die man immer wieder auf den Fotos sieht ;-)

    Zweithund der am zaun vorbeigeht ohne furcht hilft bei mir zB rein gar nicht und das bei einem Hund der sich sehr stark an anderen Hunden orientiert :kopfwand:

    Allerdings sind bei uns diese Panikattacken nach 2 Wochen großen Bogen laufen vorbei.

    Wie wäre es mit einem Stück Zaun bei euch im Garten oder Haus?
    Bringt natürlich nur etwas, wenn hier die Optik den Angstreiz auslöst.
    Wenn es das Gespür für den Strom ist wird es schwieriger :???:

    Anschauen und selber ein Bild machen. Ist doch das einzige was hier hilft.
    Vom Charakter sind solche nordischen Hunde zwar eher ungeeignete Reitbegleithunde, aber wieso sollte sie nicht ausgerechnet aus der Art schlagen :roll:

    Vor allem Hunde mit solcher Herkunft sind oft eher durch die Umstände im vorherigem Leben geprägt.