Ich finde 10€ ok. Vor allem wenn man sowieso selber einen Hund hat und den zweiten zum Gassi nur mitnimmt. Futter natürlich exklusive.
Man bin ich froh so günstige Unterkünfte gehabt zu haben bisher
Ich finde 10€ ok. Vor allem wenn man sowieso selber einen Hund hat und den zweiten zum Gassi nur mitnimmt. Futter natürlich exklusive.
Man bin ich froh so günstige Unterkünfte gehabt zu haben bisher
Der Hund wird euch ganz genau zeigen, wann der Zeitpunkt gekommen ist.
Meine Hündin bekam die letzten Jahre auch zweierlei Herzmedikamente. Der Abschiedsprozess war damals langweirig durch das auf und ab, aber der Tag an dem es vorbei sein sollte, war anders.
So lange euer Wuffi noch Phasen hat bei denen es ihm so gut geht, würde ich die Zeit mit ihm geniessen und nicht nur an senen Tod denken.
Ich weiß wie schwer das ist, aber der Lauf der Dinge nimmt einem manchmal das was man lieb hat viel zu früh wieder weg. :/
Und wer hält dann den Regenschirm für Frauchen und Herrchen? Und was machen Menschen mit 2 freilaufenden Hunden? Die müssen sich dann zerteilen oder in besonderer Körperverbiegekunst üben?
Einfach nur gruselig das Zeugs.
Und meine würden davor ganz sicher Angst haben
Kann ich so auch nicht sagen. Manchmal denkt man vielleicht man mag den einen lieber, weil er mehr der Schmusehund ist oder mehr zu einem hingezogen, aber im Grunde haben beide Hunde ihren eigenen Charakter der mir sehr sehr fehlen würde, wäre er nicht mehr da.
Als ich meine Beaglemaus und meine Mix Hündin hatte, war ich auch mit dem Mix viel auf Hundeplätzen etc und einfach viel aktiver. Die Beaglein hatte ihren eigenen Kopf und war null schmusig oder dem Menschen zugetan. Dennoch war die Lücke so groß und tief als sie gestorben ist und auch das Verbleiben der Mix Dame hat mich da nicht getröstet.
So sehr man sich mal ärgert oder ein Tier zum Mond wünscht ich lieb sie gleichermaßen.
Erst einmal Respekt für eure Aufopferung für diesen Problemhund.
Ich kenne Fälle, da sind solche Hunde schon viel früher und mit weniger Begründung eingeschläfert worden.
Ich lese nun auch durchaus aus deinen Antworten heraus, dass Du/ihr es euch nicht leicht macht eine Lösung zu finden und das finde ich auch gut so.
Allerdings fehlt mir, wenn man alles geschriebene als Fakt ansieht, leider auch eine Lösung.
Abgeben ist meiner Meinung nach kaum möglich. Selbst wenn man jemanden findet der bereit ist sie zu nehmen, wird die Hündin sicherlich sehr schwierig regieren und diesem Menschen das Leben sehr schwer machen.
Ich kenne keinen Hundetrainer der mal eben einen "gefährlichen" Hund aufnimmt aus Spaß am Tier.
Hatte selber mal einen solchen Hund, der ab und an "geschnappt" hat zur vermittlung und der ist am Ende auf einem Gnadenhof gelandet und wurde als unvermittelbar eingestuft.
Eine Umgewöhnung an eine komplett neue Lebenssituation schliesse ich hier auch aus. Hatte erst gedacht, vielleicht sei ein Rudel Hunde für sie gut, aber für sowas ist sie wirklich zu alt.
Bin selber in der Situation einen Hund zu haben, der schon nach Kindern geschnappt hat und in 3 Monaten werde ich Mama. Kann also nachvollziehen was für Gedanken ihr habt. Allerdings ist mein Hund sehr berechenbar.
Mein Rat, falls machbar, wäre den Hund zu behalten. Mit möglichst viel Maulkob Einsatz die Gefahrenquelle zu minimieren und es eben zu versuchen wie weit es geht.
Natürlich darf der Hund nie mit dem Kind in Berührung kommen.
Mit dr Dobi Hilfe zu sprechen wäre sicher ein Lösungsansatz, aber so wie ich die Sache sehe, würde eine Abgabe im Ende auch ihr Ende sein, sowie der Gedanke an das Einschläfern.
Euch viel Kraft den richtigen Weg zu gehen.
Also das mit dem Schweinefleisch ist dumm gelaufen, aber ich würd hier mal keine Panik schieben.
Wir haben viele Jahrzente Hausschlachtung von Schweinen betrieben und die Hunde (mind 8 verschiedene) haben dort immer etwas abbekommen und kein einziger ist an diesem Virus gestorben.
Desweiteren gibt es so viele Hunde bei Schlachtern ohne Ahnungslosen, die immer wieder Schwein gefüttert bekommen und doch leben sie ein gutes Leben.
Ja, ich füttere seit ich es weiß kein Schweinefleisch mehr, aber von einmal Gulasch sterben ja wohl die wenigsten Hunde.
Hier wäre mal eie Statistik interessant wieviele Hunde denn jährlich an dem Virus sterben und wieviele fälschlicherweise Schwein gefüttert bekommen.
Für die Wuffels gabs unterschiedliche Gründe.
Mit dem ersten wuchs ich auf. Der war einfach von Anfang an da.
Der zweite kam nachdem ich Jahre um den ersten trauerte und die Lücke einfach ein wenig schliessen wollte. Somit war es dann auch die gleiche Rasse, ein Beagle.
Dann kam ein Tierheimmädchen als Zweithund dazu. Ich sah sie und war verliebt. Toll gelungene Mischung, wenn anfangs auch charakterlich sehr schwierig.
Danach sollte es ein Sportler werden. War es auch, aber nur eine kurze Episode, da der Riesenschnauzer zwar mein Traumhund war, aber meine Hündin zum fressen gern hatte. Die Rasse war die erste, die ich bewußt ausgesucht hatte.
Dann kam wieder ein Tierheimwuffi. Eher mit Herz statt mit Verstand ausgesucht. Leider kein Sportler, aber ein ganz ganz liebenswerter Kerl.
Ich habe Hunde, weil sie die tollsten Begleiter sind. Weil sie mir Ruhe geben, mich auch disziplinieren und zu Bewegung treiben und weil ich diese Verantwortung geniesse. Ich bin gerne für sie da und sie geben mir ganz viel zurück.
P.S.: egal welche Rasse und welcher Wuffel übrigens, sie kamen alle aus dem Tierschutz. Einem hilfbedürftigen 4 Beiner eine Bleibe zu geben war mir dabei immer wichtig.
Fütter Markus Mühle zum Teilbarf und die Hunde lieben es.
Sollten wir vielleicht mal einen Termin und Ort finden
Wirklich sehr hübsche Geschwister. Bin gespannt ob sich noch mehr finden. :2thumbs: