Beiträge von Maximus

    Ich sehe das ganze nicht ganz so kritisch, wie meine Vorredner.

    Selbst habe ich meine Hunde auch wärend der Ausbildung und auch in einer 2 Raum-Wohnung gehalten.
    Sie waren auch teilweise lange Zeit am Tag zu Hause und dennoch glückliche Hunde, meiner Meinung nach.

    Sicher muß man vor und nach der Arbeit dann einfach viel Zeit für die Tiere haben. Und Abends nicht unbedingt 3x die Woche auch noch weggehen wollen.

    Ich seh das allerdings auch so, da meine Hunde ausländische Strassenhunde sind die dort sicher keine Verhätschelung erfahren haben und sich über 2h Zuspruch am Tag mehr als freuen können.

    Es gibt durchaus Hunde die eben durch die Vorgschichte oder ihr Wesen keine so großen Ansprüche haben wie zB ein Junghund oder Arbeitshund.

    Problematischer sehe ich bei dir nur die Situation mit deiner Familie zusammen und der kommende Umzug, bei dem Du sicher noch nicht jedes Detail kennst.
    Den würde ich ggf schon abwarten, denn eine Wohnung mit Hund findet sich so einfach auch nicht.

    Also Kopf nicht ganz hängen lassen und alle Möglichkeiten abwägen.

    Der Dogsitter der Mittags geht oder den Hund bei sich hat ist ja nun immer eine Alternaive.

    Ich würde zB einen Käfigbaukurs organisieren, wo interessierte sich solche Großraumkäfige Marke Eigenbau selber bauen können.

    Material, Werkzeug und ggf Inneneinrichtung besorgt ihr und gebt sie zu einem verträglichen Preis weiter.

    So kann man sicher sein, dass sich dort interessierte Menschen einfinden und nicht Leute die gerne die Hand aufhalten, aber dann nicht zu schätzen wissen was sie bekommen.

    Ich liebe meine Wuffels auch wie meine Babys, aber ich halte die Anschaffungen auch noch in Grenzen. Man merkt ja doch nicht, dass es sie freut :D

    Meine Hunde haben 2 Leinen gemeinsam und jeder sein Halsband.

    Mit Schlafplätzen hab ich eher ne Schwäche, aber nun hab ich 5 Plätze plus noch nen Teppich rumliegen und das sollte vorerst reichen ;)

    Habs früher viel noch mit Spielzeug etc versucht, aber heute denke ich beschränke ich mich auf lecker Fressen und immer mal ne besondere Gassi Runde und viel Aufmerksamkeit.

    Also alles absolut im Rahmen :roll:

    P.S. Und um zweibeiner kümmer ich mich obendrein noch ;)

    Meine Hündin hat es mir auch gezeigt und wenn ich hier lese, dass es bei anderen auch so war, dann warte den Moment ab und geniesse die restliche Zeit mit dem Hund.

    Ich finde den Moment wenn der Hund es zeigt auch wesentlich tröstlicher, als wenn man es selber bestimmt.

    So lange sie noch Spaß zeigt am Leben ist es noch nicht so weit.

    Viel Kraft Dir und deiner Familie und vor allem Tootsie

    Die Abhängigkeit ist auch irgendwie größer.
    Nur gemeinsam wird überlebt und nachts nicht gefroren.
    Obendrein denke ich auch herrscht da ein absolutes Rudelverhalten und eine genaue Rangordnung.
    Die Herrchen sind auch meist recht entspannt und man sieht eben selten wie so vom Hund etwas verlangen. Nur wenn was ganz schief geht sind sie mal streng und dann weiß der Hund auch bescheid.
    Zumindest das was ich beobachten konnte.