Beiträge von Maximus

    Betrifft mich zwar nicht, aber ich hab mich gefragt wie man das mit Fusshupen und bestimmten Futtersorten macht.

    Da ich derzeit Markusmühle füttere und sehr zufrieden bin, ist die Frage ob man das eben auch den Zwergen füttern könnte? Bei diesen Premium Futtersorten gibt es ja nicht wirklich Mini, Midi und Maxi Varianten, oder irre ich?

    Kommen die ZWerge mit den großen Kroketten zurechjt oder muß/sollte man da wirklich nur kleine Kroketten füttern?

    Wie gesagt habe keine Hupe und werd auch so schnell keine haben, aber manchmal macht man sich eben so seine Gedanken.

    BEi Fusshupe denke ich an so was wie Jack Russel, Zergpudel, Dackel und Co. Also nix MINImalistisches :D

    Ist er vielleicht eher ein ägstlicher und verunsicherter Typ Hund?
    Auf den schlafplatz machen ist wirklich ungewöhnlich, aber vielleicht überfordert ihn die ganze neue Situation zu sehr?

    Draussen viel ablenken und ermutigen und spielen. Vielleicht hilft es ja den Kleinen lockerer zu bekommen?

    Also mein Hund würde nur 1x in mein Bett machen und dann wäre absolutes Bettverbot. Ich würd mich ja ekeln da noch reinzulegen :erschreckt:

    Irgendwie klingt das alles nach absoluter Protesthandlung und nach einer etwas verschobenen Rangordnung.

    Das sie mit 2 Jahren nicht 100% Stubenrein ist finde ich auch etwas bedenklich. Habt ihr da mal einen erfahrenen Hundettrainer dazu befragt?
    Für mich wäre das so keine tragbare Situation. Jeder gesunde Hund kann und sollte stubenrein sein!

    Hier muß wohl an grundsätzlichem gearbeitet werden, damit die noch so kleine und süße Hündin euch nicht weiter auf dem Kopf rumtanzt.

    Viel Erfolg!

    Wie wäre es mit dem Training von NEIN und AUS?

    Es ist schon wichtig, dass auch ein Welpe ein paar Regeln kennenlernt, bevor es zu ernsthaften Gefahr wird.

    Im Grunde wird das ein Spiel sein bisher, aber eins bei dem er gewinnt wie es scheint, dass macht die Sache heikel mit der Zeit.

    Mir wurde mal der Tipp gegeben, bellen auf Kommando beizubringen. Das soll bei manchen Kläffern etwas bringen. :ka:

    Könntest ja mit nicht kläffen wenn es an der Tür schellt und Hunde müssen auf den Platz und ruhig sein wenn Du an die Tür gehts anfangen :???:

    Sasca

    gib Dir eine Zeit der Trauer und dann schaue wo und welcher Hund Dir begegnet, der wieder in dein Leben und Herz einziehen darf.

    Man sollte sich eine Zeit geben denke ich um klarer entscheiden zu können was danach kommen soll, aber sich quälen ohne Hund sollte man auch nicht.

    Bei mir war es ähnlich wie bei Michelle. Mein Hund starb als ich im Teeyalter war und Mutter wollte keinen mehr. Ich war lange Jahre traurig und depressiv bis ich Mutters wohl überzeugt hatte, dass ich ohne nicht kann.
    Dann kam Nr2 aus dem TH und sie hat mich viel Kraft und Geduld gekostet, aber ich war wieder glücklicher.
    Mittlerweile ist Nr5 bei mir und ich weiß, dass jede Einschränkung auf der anderen Seite mit so viel Liebe aufgewertet wird, dass ich es gerne tu.

    Ohne Tier und ohne Hund könnte ich nicht.

    Habe derzeit zwei Hunde und sage ggf wenn einer stirbt und der Zurückgebliebene es verkraftet würde ich mal versuchen mich auf einen zu konzentrieren, aber wer weiß. Zwei Hunde sind einfach toller irgendwie :roll:

    Vergleichen kann man keinen mit dem anderen und alle meine Tiere leben schliesslich in Erinnerungen und im Herzen weiter. Deswegen möchte ich immer einen Hund haben.

    Und einmal im Leben auch einen Welpen der auf mich gerpägt sein wird ;)

    Zitat

    Aber ich musste den ganzen Tag arbeiten und konnte es nicht mit meinem Gewissen vereinbaren das der Hund wo lange alleine ist.
    Ich habe meinen Job gekündigt (mehrere Grunde nicht nur der Hund) und nehme mir jetzt eine Auszeit. Danach gehe ich erst mal nur Halbtags arbeiten oder Ganztags wenn der Hund mit kann oder ich nur 10 Minuten Fahrtzeit habe um mich in der Mittagspause um ihn zu kümmern. Ich habe mein Leben auf meinen Hund eingestellt.


    Im Lotto gewonnen oder reich geboren?
    Sorry, aber das ist leider für die wenigsten eine wirklich Option so zu handeln.Ich muß arbeiten gehen um mein Leben und auch das der Hund zu finanzieren.
    Vom Arbeitslosengeld zu leben, weil ich einen Hund haben möchte finde ich nicht akzeptabel.

    Zitat

    Ich finde da sollte man nicht zu egoistisch sein.


    Wie egoistisch ist denn diese sogenannte Auszeit bitte?