YEAH Eileen BARFT
Wird sich Luna freuen
Nur ist Barfen wesentlich einfacher, wenn man weiß was man dan füttert oder vom metzger bekommt *lach*
YEAH Eileen BARFT
Wird sich Luna freuen
Nur ist Barfen wesentlich einfacher, wenn man weiß was man dan füttert oder vom metzger bekommt *lach*
Mein Kater bringt die so halb lebend an und Hundi killt und frisst dann auch mal. Rein aus Mitleid versteht sich.
Die Würmer sind doof, aber wenns BARF gerecht ist sollen sie doch.
Vergiftet wird bei uns im Feld ganz sicher nichts.
meine Hündin setzt sich einfach wenn ihr die Rüden zu nervig werden und bei Bedarf sagt sie bescheid.
Denke das dein Rüde kein großes Problem darstellt, wenn die Mädels selbstbewußt genug sind
Meine erste Hündin starb nach jahrelanger Hormonbehandlung auch an Gebährmutterkrebs und ich würde es nie wieder machen lassen.
Meine Hunde werden kastriert und ich habe nie eine negative Auswirkung dadurch erlebt. Ok wenn sie in die Jahre kommen, muß man mit dem Futter aufpassen, aber das ist meines erachtens eine Alterserscheinung und nicht kastrationsabhängig
Die letzten beiden sind nicht frühkastriert. Eine hatte bereit mehrere Würfe Welpen und die andere war auf jeden Fall schon läufig gewesen und auch das hat in meinen Augen keinen Unterschied gemacht.
Meine Hündin schafft auch mal bis zu 5 Mäusen und wenn ich es geschafft hab Nr1 abzuluchsen, dann hab ich beim Rest keien Chance mehr.
Die Schluckt sie dann zur Not am Stück :x
Dann lass ich sie lieber kauen und ekel mich insgeheim :motz:
Mal ne Frage zur Futtermenge. Bin zu blind oder wie, aber habe keine Richtwerte auf der Packung gefunden als ich mal suchte.
Seit ich MM fütter scheinen sie auch beide was zugelegt zu haben.
Hier in einem anderen Thread steht was von 1,2% des Körpergewichts. Kommt das hin?
Also bei
25kg 300g
20kg 240g
Gute Frage. Interessiert mich auch. Ich hab es auch oft mal aufgetaut 2 Tage im Kühlschrank und sorge mich schon.
Allerdings haben meine Wuffis da nie irgendwie reagiert.
Mir erschliesst sich dieser Vorschlag aus dem anderen Forum auch nicht so recht.
Es scheint wirklich als ob Du den Tagesablauf super im Griff hast und dein Welpe sich wohlfühlt.
Warum also ändern?
Vor allem, was würde dein Chef zu zwei dauernd balgenden Welpen im Büro sagen und wäre das überhaupt noch machbar? Der angesprochende Zeitfaktor mit doppelt HUSCHU etc obendrein.
Wenn Du glücklich bist mit deinem Welpen, dann lass es so wie es ist und widme ihm alle Zeit. Klingt doch alles echt toll wie es bei euch läuft
Frage mich gerade ob BARFer einen anderen Bezug zu tierischer Beute ihres Lieblings haben. Bei Katzen freut man sich wenn sie Mäuse fangen und verspeisen, bei Hunden eher selten. Warum eigentlich?
Im Grunde sind sie ja die ideale Zusammensetzung einer BARF Ernährung, oder nicht?
Habe einige Freunde die ohne nachzudenken ihre Hunde die gefangenen Mäuse auch fressen lassen. Selber bin ich immer hin und hergerissen, aber seit BARF denke ich "warum eigentlich?"
Meine Mutter hat meine Wuffis schon immer die Mäuse auch fressen lassen und ich war ärgerlich, aber geschadet scheint es nicht zu haben.
Regelmäßige Entwurmung vorausgesetzt.
Was spricht noch gegen Feldmäuse?
Gedüngte Nahrung? Gibt es da noch sonstige Kranheiten die übertragen werden können?
Lassen wir mal den Tierschutzaspekt aussen vor, denn diese Nahrung ist bis zum Fang und Verzehr recht frei und glücklich gewesen
Prima, das entwickelt sich ja hier ganz gut. Da sollten wir wirklich mal wieder ein Treffen hinbekommen.
Und Hana. mit dem Knautschehund würd ich ja zuuuu gerne mal treffen