Bei meiner Hündin stopft Hüttenkäse und macht den Auswurf kleiner und härter.
Beiträge von BigJoy
-
-
Klingt, als hättest du Glück, dass es wenigstens in der Küche glimpflich abläuft. Klingt, als könnte Pia nicht wirklich allein bleiben...
Das hieße, das Alleinsein noch mal von Grund auf neu aufzubauen, minutenweise... *seufzAlso Küche
-
Ich würde auch zum Spezialisten gehen. [/i]
-
Würde die Tür zulassen. Wenn sie toben wollen, können sie das ja auch mit "Nahkampf", das geht auch in der Küche.
Oder du probierst es systematisch, Zimmer für Zimmer - wenn das die Räumlichkeiten hergeben. (Also erst die Küchentür auf, anderen Türen zu, dann zum nächsten Zimmer die Tür auf...)
-
Zitat
Nein,
meiner nicht.
Der wälzt sich nicht in irgendwelchen stinkigen Dingen.OT: Hoffe, er ist noch zuchttauglich, so was gehört weiter vererbt!
Mich wundert, bei so tollen Zuchtzielen wie kinderlieb, idealer Familienhund, nicht aggressiv, haart nicht & Co, dass nicht auch der sich-nicht-wälzende Hund angeboten wird -
Meine mag auch keinen rohen Fisch. Guckt mich mit einem "Das-ist-nicht-essbar"-Blick an, als halte ich ihr einen Kugelschreiber hin.
Da sie sich draußen durchaus in stinkendem Fisch wälzt, denke ich, dass der Fisch für sie länger abhängen, mehr stinken müsste...
(Boh, Hunde sind echte Pottsäue, findet ihr nicht?) -
Ich entwurme auf jeden Fall vor der jährlichen Impfung. Damit der Hund und nicht die Würmer geimpft werden
Würde häufiger entwurmen, wenn Kinder im Hauhalt mitleben oder der Hund draußen oft Zeugs frisst (oder auch besagte Mäuse).
Und bei schlechtem Allgemeinzustand würde ich auch zwischendurch entwurmen, also wenn das Fell struppig wird usw. (ja, dann würde ich auch zum TA gehen).Ich glaube, das Pro/Contra-Chemie ist eine Sache bzw Haltung, eine andere ist die, wie vorsichtig man ist.
Mir scheint es da kein richtig und kein falsch zu geben, es ist Ansichtssache!Also kann man sich friedlich drüber austauschen, seine Positon ggf überdenken und es weiterhin so machen, wie man es selbst für richtig hält
-
Da hier die meisten ihre Hunde abgöttisch lieben, finde ich persönlich "Ramschhund" - unter uns gesprochen - witzig. Ich persönlich.
Aber es hat auch Qualitäten auf die Unwort-des-Jahres-Liste zu kommen, obacht... -
Daumen drück, Daumen drück, Daumen drück!!!!!!
-
Das glaub ich auch nicht, dass die das durchhalten, alle 3 Monate auf Besuch zu kommen. Soo lange hatten sie den Hund nun auch nicht und das Leben geht weiter... Ich an deiner Stelle würde nichts forcieren, die immer hübsch selbst kommen lassen (wenn sie denn kommen). Oder suchst du neue Freunde?