Beiträge von BigJoy

    Wegen ner Zecke brauchst du nicht zum TA, auch nicht, wenn sie "verletzt" ist.
    Ich würde an deiner Stelle morgen früh im Zoohandel was zum Zeckenentfernen kaufen und mich noch mal dran versuchen. Manche kommen auch mit diesen Karten ganz gut klar. Kostet alles nicht die Welt, du kannst ja auch mehrere Werkzeuge kaufen und ausprobieren, womit du gut klar kommst.


    Wenn du Sorge hast, dass sich was entzündet, kannst du Betaisadonna oder Bepanthen antibakteriell oder so was drauf machen. Oder auch Arnika Kügelchen geben, falls du die im Haus hast.


    Ich entfernen Zecken möglichst sofort, wenn ich sie sehe, weil das das Risiko senkt, dass die Zecke im Hund Krankheitserreger einbringt.
    Dass der Kopf einer Zecke auf gar keinen Fall im Hund bleiben darf, seh ich - wie viele andere hier - nicht mehr so kritisch wie noch vor einige. Jahren. In der Regel passiert da nicht groß was, selbst wenn der Kopf mal drin bleibt. Muss sich deshalb nicht gleich entzünden.

    Willkommen in der schönsten Stadt der Welt :D


    Du schreibst vom Hamburger Umland: Bedenke, auf DB-Strecken wie zB dem Metronom, braucht der Hund nen Ticket und (zumindest offiziell) einen Maulkorb, falls er nicht in einer Tasche transportiert fährt.


    Mir ist in den Öffis noch nie ein aufdringlicher Hund zu nah an meinen gekommen.
    Unser Problem ist eher, dass kein Fahrgast Joy füttert oder auf den Sitz bittet (echt, schon mehrfach passiert) oder auch, dass sie übersehen wird, zB am übervollen Hbf, sie hat leider genau die Höhe von baumelnden Aktentaschen =) Diese Bahnhofssituationen gehören zu den seltenen Anlässen, wo ich sie schon mal hochnehme - damit sie nicht zerquetscht oder zertrampelt wird.

    Sonntag ist WM Finale, 21 Uhr - will ich unbedingt sehen.
    Mir wäre auch der Samstag lieber als der Sonntag, prinzipiell, wie ihr wisst, zum Knochenpflegen und Nachfreuen am Sonntag.

    Ich hab euch hier gelesen und mag Rottis :smile:
    Ich war noch nie im Harz, aber er ist sicher eine Wanderung wert. Ich hatte im anderen Thread auch von Harztouren gelesen, auch von kürzeren (wo ich dachte, das hieße bei uns nicht Wanderung, die gehen bei uns gen 20 km :D )

    Wie schön, die Runde füllt sich :rollsmile: Ich freu mich gerade total (in einem Münchner Hotelzimmer abhängend).


    Die Strecke ist kinderwagentauglich! Bin sie Pfingsten noch gelaufen. Geht zwar hoch und runter (Harburger BERGE), aber ich helfe gerne den Kinderwagen schieben, Julie! Wenn wir uns abwechseln, dürfte das echt kein Problem sein. Der Weg ist auch nicht so sandig wie in der Heide.



    Man kann Wildpark parken (da startet der W2) oder gleich am Gasthaus Kiekeberg parken, wo wir hinterher auch einkehren wollen. Ist etwas länger zu laufen (tippe 20 Min), aber wir müssten die Autos nicht umparken.
    Mir ist es letztlich egal.


    14.30 wäre mir recht!
    Nadine, welche Zeit braucht ihr, damit das Fragezeichen weg geht?



    Ach so: Ist Regen angesagt für Sonntag. Mir ist es egal, wir laufen im Wald und ist nicht kalt und man kann ja Regenschirm und/oder Regenjacke mitnehmen...



    (So, und jetzt sollen die schönen Elfenbeiner mal noch 2 Tore schießen...)

    Zitat

    ich wäre zukünftig auch gerne dabei bei wanderungen. paar wochen zeit müsst ihr noch zeit geben, dann kann es los gehen :-)


    Hey, das ist ja schön, Thinha :smile: Lies doch einfach hier mit und klink dich ein, wenn's für dich passt.


    Wir haben als nächsten Termin locker Juli ins Auge gefasst.

    Zitat

    So, ich hab mich jetzt entschlossen mit Anju doch schon eine kleine Wanderung im Harz zu machen. Es sollen schon ein paar Stunden durch die Natur gehen, aber eben auch mit vielen Pausen.


    Wäre cool wenn jemand Lust hätte mit zu kommen! Vielleicht gibts hier ja auch Junghunde oder Senioren die nicht so lange laufen können und daher die Pausen praktisch finden?


    Huhu und ich würde dich u deine Rotti-Fräulein gerne kennen lernen :smile: Wobei: Wir sind noch nie im Harz gelaufen (auch wenn er als Gebiet interessiert) und bisher auch nicht mit Hunden unter 1 Jahr. Selbst bei Pausen bleibt ja eine gewisse Gesamtstrecke, die beim Wandern zurück gelegt wird.


    Als Tipp:
    Es gibt hier noch einen bundesweiten Wanderthread. Der heißt, glaube ich, Wandern mit Hund. Vielleicht findest du da Harz-Fans oder auch Ansässige, die kürzere, junghundtaugliche Strecken laufen wollen?
    - Ich will dich keinesfalls "wegschicken", nicht falsch verstehen, nur im Moment könnte dich dieser anderer Thread evt. schneller ans Ziel bringen.

    Sonntagnachmittag, 29.06, Ort ???


    - Irina mit Pufy
    - Anna mit Penny
    - Birgit mit Joy (auch in Hoffnung auf Catta und Alexa :winken:)


    Wg Ort bin ich offen. Dieser W2 Wanderweg durch die Harburger Berge ist zB auch schön (ca 2 Std.) und hinterher kann man Kaffee und Kuchen im Gasthaus Kiekeberg zu sich nehmen, oder Bratkartoffel für 3.90 :D Wäre vielleicht auch zum Verabschieden von Anna ganz schön. (Die Öffi-Fahrer können mit dem Bus kommen, aber es ist sicher auch möglich, euch einzusammeln mit dem Auto.)
    - Aber nur ein Vorschlag, bin offen für andere Strecken.

    Ich überblicke meine Planung noch null fürs WE, lese hier aber mit und klinke mich ggf. kurzfristig ein, wenn ich klarer sehe und die Planung, die es bis dahin hier gibt, passt.


    Hab schon Sehnsucht nach euch und ner gemeinsamen Runde.


    Anna, dass du wieder nach F'furt gehst... *schnauf. Schade. Aber: We stay in contact :smile: