Beiträge von BigJoy

    Ach Gott, was ist denn da bei Schara los? Ich bin erschrocken. Klar denkt man da an Anfälle oder auch einen Hirntumor - aber ich kann nichts wirklich an Inhaltlichem beitragen, dir nur einen ganz lieben Gruß rüberschicken und mein Mitgefühl. Und die Hoffnung, dass es wieder weggeht :solace:


    Bei Menschen ist es durchaus normal, dass er in der Aufwachphase nicht sofort ganz wach ist, es einen Übergang zwischen Traum/Schlafen und Wachsein gibt. Da kann man zB eine hingehängte Jacke mit einem Menschen, der da steht, verwechseln und sich erschrecken - zB. Aber man würde es beim Auf-die-Jacke-losgehen merken, bzw. dann würde das Wachsein irgendwann ganz einsetzen.
    Keine Ahnung, was da bei Schara los ist...


    Macht ihr gerade irgendetwas anders, was sie so sehr im Schlaf verfolgen kann? (Joy träumt nach für sie aufregenden Tagen deutlich mehr, mit Zucken, Bellen im Schlaf usw.)


    Ich drücke euch die Daumen!!

    Ok, sie haben gesagt, dass sie noch alles rausschicken vor ihrem Urlaub - hat wohl nicht geklappt. ;)
    Aber jetzt haben sie doch Betriebsferien. Insofern finde ich nicht, dass man erwarten kann, dass sie sich vor dem 1.9. überhaupt irgendwie melden, geschweige denn irgendwas klären.


    Ich würde mal sagen: locker bleiben. Geht doch "nur" um HBs und Leinen, geht nicht zB um einen überlebenswichtigen Bikini, der noch mit in den Urlaub soll :D
    Ich habe auf andere Sachen, von anderen Versendern zB über Amaz... Marketplace auch schon 2-3 Wochen gewartet.


    Kann es sein, dass eure Ungeduld ein wenig Impulskontrolltraining gebrauchen kann? *gg
    Und macht euch doch nicht jetzt schon nen Kopp, was falsch ankommen könnte :roll:


    Huhu, am 30.8. kann ich nicht, da ist in Hamburg doch das Weiße Dinner, da möchte ich unbedingt wieder dabei sein: http://www.weisses-dinner-hamburg.de
    (Ich werde zum Dinner an der Außenmühle in Harburg gehen.)


    Und noch eine Bitte:
    Sarah, könntest du dein Bullaugen-Objektiv mitbringen? Ich hätte gerne ein verrücktes Bild von Joy :D

    Nur die Frage, ob wir (die) Autos am Anfangs- oder am Endpunkt stehen lassen, sollten wir vorher klären. Denn damit werden ja Tatsachen geschaffen.


    - Aber dazu haben ja noch fast 7 Wo Zeit :smile:

    Auch von mir:
    - Dran bleiben, durchhalten, letztes Wort haben.


    - Ihn nicht ignorieren, sondern ein Abbruchsignal aufbauen. Das würde ich über eine Abbruchhandlung: Er pöbelt dich an, du sagst "cool down" und bringst ihn ins Nebenzimmer oder verlässt den Raum. Sobald er ruhig ist: Tür auf (aber nicht auf ihn reagieren, Tür auf reicht als Verstärker).


    - Puncto Auslastung:
    Überlegen, ob er genug oder auch zu viel hat (zu viel macht Hunde auch blöd im Kopf). Vielleicht mal den Tagesablauf von dem Tag und den Tagen vorher anschauen, an denen er pöbliger ist - vielleicht siehst du Unterschiede zu Tagen, an denen er nicht pöbelt?
    Die Idee mit dem Futterdummy finde ich auch gut, nicht nur als Auslastung, sondern respektförderlich: "Ey, die Alte hat das Futter, stell ich mich mal besser gut mit ihr ;) "


    - Trainer wechseln, denn mit dem kommt ihr ja offensichtlich nicht weiter.
    Er soll auch schauen, was die zentralen Situationen sind, in denen du die Weichen stellst, damit der Hund dich anpöbelt oder respektiert (Stichwort Haus- und Alltagsregeln: Es kann sein, dass "Die Erlaubnis zum Pöbeln" von dir unabsichtlich in anderen Situationen erteilt wird, die Pöbelsituation also eher der Schluss als der Anfang ist, sozusagen)


    - nicht zu viele verschiedene Methoden (Wasserspitzer usw.) ausprobieren, damit erreicht man evt. nur, dass der Hund unansprechbarer wird, ein dickes Fell bekommt - also genau das Gegenteil von dem, was man will.


    - keine Gewalt, sondern wenn, dann eine bewusst und gezielt eingesetzte Körperlichkeit wie Wegdrängen,
    oder Ohr verdrehen (muss man sich zeigen lassen, ist so ein bisschen wie eine "Nasenbremse" beim Pferd. Ist gemein, sollte man auch nicht ständig machen, aber ist eben ein "Wirkungstreffer", mit dem man auch bei ansonsten körperlichen Unterlegenheit auftrumpft)
    -> Bei diesen körperlichen Einschränkungen/Einwirkungen würde ich mich vom Trainer coachen lassen. Das sind Bewegungsabläufe, die man einstudieren muss, damit sie so wirkungsvoll sind wie erhofft. Man will ja keinen Ringkampf mit dem Hund veranstalten - kann also auch nach hinten losgehen.


    - Könntest du nicht auch mit dem Züchter Kontakt aufnehmen und dir vom ihm "Großhundrat" einholen?

    Puncto nicht kratzen fällt mir gerade nichts Kreatives ein. Trichter oder Reifen, Schaumgummikonstruktion - und dann schauen, ob/dass das nix direkt auf der Wunde aufliegt - mein Gähnvorschlag.


    Wollte nur anmerken, dass ich letztens gehört habe, dass man bei einem Hotspot auch immer an eine Allergie oder Unverträglichkeit denken sollte. Denn irgendwo muss der Hotspot ja herkommen.
    Fand ich einen guten Hinweis - den ich an dich weitergeben möchte (ohne deshalb alle Pferde wild zu machen, also ich rate nicht gleich zur Ausschlussdiät ;) Aber vielleicht hast du ja ne Idee, ob sie was Ungewöhnliches/Anderes gefressen hat, zB, bevor sich der Hotspot zeigte.

    Dann hab ich die Lösung: Wir lassen ihm dem Taxi hinterher rennen :lol:
    Patrizia, ginge da mit deinen beiden auch?
    :lachtot:


    - Ein bisschen Spaß muss sein, dann kommt das Glück von ganz alleine *hoch lebe Roberto Blanco


    Lg von Birgit, wochenendfrei albern :rollsmile:

    Das ist ja auch ne super Option mit dem Bus!


    Was auch ginge, dass zB Patrizia und Thi Nha mit warten, dass die Taxileute zurück kommen mit ihren Autos und dann fährt ein Auto noch mal die Leute mit den "kritischen" Hunden rum, die nicht alleine warten können/wollen.
    Dauert dann halt länger, aber geht alles.


    Wir können auch noch auf der Rückfahrt auf der Fähre klären, wie wir es am besten machen, wer wartet, wer Auto holt! (Bisschen Vertrauen, dass wir uns gegenseitig helfen und nicht hängen lassen ;) )



    Wobei mir die Option, die Nadine aufbrachte, dass die Wagen abfahrfertig für die Rückfahrt hingestellt werden, wir also morgens mit dem Bus/Taxi fahren, auch sehr charmant finde... *überleg.
    Oder halbe/halbe, dann brauchen wir kein Taxi abends, sondern fahren uns selbst rum, gegenseitig.... *weiterüberleg
    (Man müsste nur gucken, wo man da parken kann, den ganzen Tag über.)



    Soo viele Optionen - wie ein Rätsel, dass man lösen muss :D
    - Mir kommt das hier gerade ein bisschen wie die Wasserschuhaufregung vor :lol:
    Das finde ich lustig an den Ausflügen, dass wir schon im Vorfeld was von der Vorbereitung haben, wir organisieren und überlegen - und kaufen aufgeregt sinnlose Wasserschuhe :lol:
    Also: Entspannt bleiben und schon an den Vorbereitungen Spaß haben!