Es ist manchmal unmöglich ihn davon abzuhalten. Es heißt aber nicht, dass jeder Hund 1 Jahr lang Treppen getragen werden muss, es kommt drauf an wann er ausgewachsen ist. Ab da sind die Gelenke nicht mehr so weich und vertragen das Treppensteigen besser. Und dann kommt auch immer noch die Erbanlagen hinzu.
Also meiner darf am Tag so ab und an mal nen paar stufen selbst rauf oder runter gehen, größtenteils wird er aber getragen. Er ist jetzt 15 Wochen mit 11kg. Ich denk mal ein paar kilo noch und er darf dann selbst laufen, ich will schließlich keinen Rückenschaden...
Und zum Bollerwagen: :irre: Ich muss gestehen ich halt mich nichtmal an die 5 min Regel. Es kann auch passieren, dass ich mal 30 oder auch selten mal 45min mit dem Zwerg unterwegs bin. Kommt drauf an wie er drauf ist. Mein Hund ist von der Sorte, die sich hinlegen wenn sie nicht mehr wollen und dann liegt er auch. Über seine Grenzen geht der nicht. Die TA meinte solange er aus eigenem Antreib läuft ist das ok. Wenn er Pausen braucht, muss sich die Gelenkschmiere (?) wieder bilden, sonst würden die Knochen zu sehr aufeinander reiben und nutzen ab. Bei meinem kannst dich drauf verlassen, es gibt da aber auch Hunde, die sind niemals ko, die musste dann zur Ruhe zwingen...
Aber wie gesagt: bis er ausgewachsen ist, dann gehts nach Dir und nicht mehr nur nach dem Hund