Beiträge von saphii

    Es ist manchmal unmöglich ihn davon abzuhalten. Es heißt aber nicht, dass jeder Hund 1 Jahr lang Treppen getragen werden muss, es kommt drauf an wann er ausgewachsen ist. Ab da sind die Gelenke nicht mehr so weich und vertragen das Treppensteigen besser. Und dann kommt auch immer noch die Erbanlagen hinzu.

    Also meiner darf am Tag so ab und an mal nen paar stufen selbst rauf oder runter gehen, größtenteils wird er aber getragen. Er ist jetzt 15 Wochen mit 11kg. Ich denk mal ein paar kilo noch und er darf dann selbst laufen, ich will schließlich keinen Rückenschaden... ;)

    Und zum Bollerwagen: :irre: Ich muss gestehen ich halt mich nichtmal an die 5 min Regel. Es kann auch passieren, dass ich mal 30 oder auch selten mal 45min mit dem Zwerg unterwegs bin. Kommt drauf an wie er drauf ist. Mein Hund ist von der Sorte, die sich hinlegen wenn sie nicht mehr wollen und dann liegt er auch. Über seine Grenzen geht der nicht. Die TA meinte solange er aus eigenem Antreib läuft ist das ok. Wenn er Pausen braucht, muss sich die Gelenkschmiere (?) wieder bilden, sonst würden die Knochen zu sehr aufeinander reiben und nutzen ab. Bei meinem kannst dich drauf verlassen, es gibt da aber auch Hunde, die sind niemals ko, die musste dann zur Ruhe zwingen...

    Aber wie gesagt: bis er ausgewachsen ist, dann gehts nach Dir und nicht mehr nur nach dem Hund :roll:

    Zitat

    WOW! :schockiert: Das ist ja eine nette Idee und wahrscheinlich auch teilweise für so manch einen hilfreich. Aber die wenigsten werden wohl so genau Gewicht und Grösse wissen.
    Misst und wiegst du deinen Hund jede Woche?

    Jup! Am Anfang nur weil er so krank war und ich drauf achten musste, mitlerweile mach ich das jede Woche einmal. Ist doch nix dabei, ist in 2 min getan und ich hab ja sonst nix zu tun :p :D

    War nur sone Idee, weil ich das immer total interessant finde. Liegt wohl in meiner Natur, als eingefleischter Mathematikstudent hat man schonmal komische Neigungen :irre:

    Meiner bellt auch, wenn er was haben will, was er offensichtlich in dem Moment nicht darf...

    Ich mache dann den Fernseher extrem laut oder das Radio oder mache sonst irgendwie ein sehr lautes Geräusch, das er abgelenkt wird. Er hört dann sofaort auf zu bellen und wundert sich über das Geräusch, das er dann viel interessanter findet. Wenn er sich danach wieder erinnert, was er eigentlich wollte bellt er vielleicht noch einmal. Dann erzeuge ich wieder ein extremes Geräusch. Wichtig ist, dass dieses geräusch nicht von dir kommt. Der Hund bekommt nicht seinen Willen, keine Aufmerksamkeit deinerseits und hört zu bellen auf. Mehr als 2x muss ich nie sowas machen damit er endgültig still ist. Weiß zwar nicht, ob die Methode gut ist, denn ich bin eher durch Zufall drauf gestoßen, aber bei mir funktioniert es.

    HALLO liebe Foris!

    Da ich es immer wahnsinnig spannend finde, wie sich eure Hunde entwickelt haben mache ich hier mal einen Tread auf, indem Jeder, der es mitverfolgt hat, die "Maße" von seinem Hund in der Entwicklung zum erwachsenen Tier fasthalten kann. Das ist immer unglaublich interessant und vergleichen will ja jeder, gerade wenn man einen welpen hat und mal gucken will, wo der eventuell mal hin will!!!

    Ich mach mal den Anfang, allerdings ist meiner noch lange nicht ausgewachsen.

    Mischlingsrüde:

    8 Wochen 5kg 32cm
    9 Wochen 6,1kg 33cm
    10Wochen 7,2kg 35cm
    11Wochen 8,3kg 37cm
    12Wochen 9,1kg 39cm
    13Wochen 9,7kg 41cm
    14Wochen 10,8kg 42cm

    Hallo! Ich füttere auch noch Youngster und die Fütterungsempfehlungen von bestes Futter sind ja ziemlich grob. Meiner ist 15 Wochen 11kg und 42cm SH und bekommt 300g. Vielleicht mal 50g weniger wenn viele Leckerli gab. Du musst daruaf achten, dass dein Hund nicht zu schnell zunimmt und nicht zu schnell wächst, dann ist alles in Ordnung. In den ersten Monaten darf ein Hund deiner Rasse ca 1kg pro Woche zunehmen, je älter er wird desto weniger darf er zunehmen. Genauso ist das mit dem Wachsum. Kontrolliere diese Dinge über einen Zeitraum sehr penibel und dementaprechend passt du das Futter an. Da jeder Hund sein Futter anders verwertet muss du dich nicht si danach richten was andere ihren Hunden geben, achte auf die Bedürfnisse von deinem.

    zur Zeit nimmt mein Hund 700g - 1000g die Woche zu und wächst ca 0,5 - 1cm die woche. Das ist normal. bei deinem Hund muss es weniger sein! Ich stimme das Futter auch auf den Tagesablauf meines Hundes ab: gab mal mehr Bewegung zb in der Welpenspielstunde dann gibt es auch ein paar Flocken mehr und umgekehr genauso...

    Ich hoffe ich konnte helfen. =)

    zur hilfe:
    http://www.angelica.de/info_gesundheit_gesunderhaltung.htm

    und zum Berechnen der Gewichtskurve (kannst du frei herunterladen mit den geschätzen Endgewicht):

    http://www.vetsoft.de/download/download.html

    beim Mischling bin ich davon ausgegangen, das er mit 3 Monaten ca 40% bzw mit 4 Monaten ca 55% des Endgewichtes erreicht hat (pi mal Daumen)

    Die Nährstoffe in einem guten Juniorfutter sind auch gut für das Wachstum für deinen Labrador. Die Inhaltsstoffe sind halt spezieller für die Entwicklung geeignet. Viel wichtiger ist immer die Menge die du fütterst. und da du die richtige Einstellung hast, ist es auch ok, wenn du jetzt schon umstellst! Mach dir nicht zuviele sorgen...

    Zitat

    jetzt hat sie über 5kg und 30cm schulterhöhe und ist ca. 8 wochen.
    unglaublich unser kleiner wurm wird groß, und es macht so viel spaß mit fifi !!! hät ich nie gedacht.

    Ich nehm euch dann auch nochmal die Angst vom großen Hund :p meiner hatte in dem Alter exakt die gleichen "Maße". Jetzt ist er 14 wochen, wiegt 10kg und hat eine SH von 42cm. Als Bernersennenhund oder Leonberger hätten die 2 bis 3x mehr auf den rippen. Meiner ist auch ein Mischling und keiner weiß was kommt, aber nach zahreichen vergleichen und hochrechnungen kommen die max auf 60cm SH und max 25-30kg und das wär schon richtig viel. Also daran solls nicht scheitern ob ihr den Zwerg behaltet. Gerade große Rassen sind oft einfacher als die kleinen "Nervensägen" oder "Kläffer" (bitte jetzt nicht böse sein wenn ich hier nem HH auf den Schlips getreten bin :gott: :gott: :gott: ).

    ...

    Es ist toll was ihr für den Wauz getan habt und tut. Nachdem ihr den so aufgezogen habt, wird die Bindung zu dem Wauz unglaublich stark sein und das ist unbezahlbar. Der wird euer treuester Freund und Begleiter. Überlegt euch das aufzugeben nur weil er kein Zwerg bleibt...

    Mit Hochachtung eure Sophia

    Mensch Chandro Nein, Du machst deinem Dosenöfnner ja ganz schön zu schaffen sagt mein Dosenöffner. Ich sag da nur WEITER SO!!! Die Schonfrist ist vorbei, jetzt sind wir eingebürgert mit Greencard und so... ich hab auch nen Geschirr und ich schleck Frauchen zum Dank auch immer die Beine ab morgens!!! COOOOOOL wie die quietscht

    Also Kumpel, wir bleiben am Ball, das wird noch richtig lustig mit den Weibern!!!

    GIVE-ME-FIVE dein Othello Gehdarunterneinesgibtnichtsseiendlichstillundhöraufzubettel

    Zitat

    Es hat sich nach würgen angehört oder als wenn ihm ein Faden im Hals hängt. Also sind wir am nächsten Tag (,da es nicht besser wurde) gleich zum TA.
    Diagnose: starke/r Erkältung/Husten (evtl. leichte Lungen- oder Mandelentzündung).

    Das gleiche hat meiner ja auch. Zwingerhusten ist ja nichts anderes als eine Hundegrippe. Der Name ist glaub ich veraltet und führt in die Irre, zeigt mehr die Ansteckungsgefahr für Hunde untereinander, wenn sie engen Kontakt haben. Bei meinem ist es nicht ganz so schlimm, seine Lunge war in Ordnung. Die Mandeln aber auch entzündet. Er bekam ein Halstuch zum wärmen, nur noch warmes Wasser und viel Ruhe. Da er noch Welpe ist und das plus leichtem Fieber schon länger hat gibt es Antibiotika.

    Externer Inhalt img340.imageshack.us
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Ich hoffe, dass mir der TA am Montag sagt, dass er gesund ist!!![/img]