Danke LelaNino! Ich werds weiterleiten!!
Beiträge von saphii
-
-
ey, war nur nen Witz. Keineswegs ernstgemeint! Ich mag auch Kurzhaarfrisuren, nur die stehen mir nicht. Sorry, wenns falsch rüberkam...
schönen Abend noch!
-
stattliche Tierchen!!
-
Hey Britta!
Ich hab da auch nochmal ne Frage zum AG. Ich würde das meinem Hund später auch gerne Füttern, weil das Fell und die Haut so schön werden sollen davon.
Allerding kommt nur eins ohne Geflügel in Frage. Und dann kommt noch hinzu, dass sein Jouniorfutter 24% Rohprotein hat, und ich Angst hab, dass ihm Das AG danach vielleicht zu reichhaltig ist. Schließlich hat es ja mind 25% und mein Wauz wird später denk ich auch nicht so aktiv sein, er ist mehr ruhig, und das merk man jetzt schon. Hast du eine Empfehlung für mich?
Ersatzweise würde ich sonst Lupovet füttern.
-
Zitat
Dann will ich auch mal - Basco
8 Wochen 10 kg 40 cm
9 Wochen 12 kg 41 cm
10 Wochen 13,5 kg 42 cm
11 Wochen 15 kg 43 cm
12 Wochen 17 kg 45,5 cm
13 Wochen 19 kg 47 cmLG Iris + Schäfis
Hey Iris! Hast du vielleicht auch die Anganben zu deinen schon erwachsenen Hunden? Würd mich interessieren!
-
Zitat
Ich habe festgestellt, nicht die Pfotengröße ist ausschlaggebend sondern die Dicke der Gelenke darüber. Meine Schäfis hatten als Welpen da richtige dicke Beulen und sind nicht gerade klein geworden - 68/ 72 und Chiko hat fast 73 cm Stockmaß.
LG Iris + Schäfis
Das stimmt!! Aber ich frag mich, ob man da auch einen genauen Zusammenhang kennt? Was ist denn bitte groß bei diesen Gelenkbeulen? Ich hab mal gehört, der TA kann durch rhöntgen (?) festellen, wie groß der Hund genau wird. Stimmt das? Meiner meine nur: der wird mal groß, nicht zu viel füttern!
-
Zitat
Ich hab's :kopfklatsch: ...... die Lösung für Euer Problem.
Ein flotter Kurzhaarschnitt
Also von nem Mann hätt ich son nen Spruch ja erwartet, aber von dir Britta???? :umleitung:
ZitatWenigstens Hunde stehen noch auf blondes Haar...
Versteh ich auch nicht, bestimmt wegen diese dofe Vorurtheil, das Blondin dum war. Son Kuarg. :irre: Mein Hund weiß was gut ist!!!
ZitatHat auf der Hundewiese schon für Lachkrämpfe von anderen Hundebesitzern gesorgt , wenn Osiris sein Geschäft gemacht hat
Die Leute müssen auch gedacht haben: die alte ist Schizophren. Lacht sich selbst aus (den Hund konnt man im Gebüsch ja nicht sehen). Aber ich konnt mich echt nicht beherrschen... Naja, solange die mich nicht einweisen lassen, kann ich damit leben
Aber das mit dem: "Ich schleck Frauchen (oder auch Herrchen der Gleichberechtigung halber) von oben bis unten ab, damit sie das Wasser spart fürs Duschen und mir nen Knochen kaufen kann" kennt ihr auch, ja??
-
Bei kleinen Rassen darf auch gerne mal 27% sein, denn die sind ja mit 8 Monaten schon ausgewachsen!!! Auch nimmt er damit eher zu als bei dem anderen! Kleine Hunde sind ja meist auch aktiver und quirliger, oder??
22% ist galub ich eher was für große Rassen!!!
-
Hallo! Der Proteingehalt ist von Hund zu Hund verschieden. Der Bedarf des Hundes entscheidet.
Sich viel bewegende Hunde brauchen mehr, ältere und faulere Hunde weniger. Wieviel genau hängt dann aber wieder vom Hund ab: man muss beobachten ob er zu oder abnimmt, fit wikt oder schlapp oder aufgedreht.
Mein Welpe bekommt ein Jouniorfutter mit 24% Rohprotein. Sein Adultfutter wird diesen Wert auch definitiv nicht übersteigen. Auch wenn ich gerne später AG füttern würde, weil das so gut Für die Haut sein soll, kann ich es ihm nicht geben, weil es 25% Protein hat. Ihm Später mehr zu geben, als im Wachstum finde ich nicht gut. Außerdem ist er ein sehr ruhiger Hund!
Für die Futtermengen gibt es in diesem link, den balljunke immer gibt, einen Nährstoffrechner, dort kannst du die Menge bei deinem Futter ausrechnen.
http://www.hundundfutter.de/ -
... und das im wahrsten sinne des Wortes
Heute beim Spatziergang hatte mein Hund nach seinem normalen Geschäft sichtlich Probleme den "Rest" rauszubekommen. Ich dacht erst der hat verstopfung... aber dann kam ein sehr langes Bündel mit dem er stark zu kämpfen hatt... er ist damit teilweise rumgelaufen, weil es nicht ganz raus kam (man, dass ist sehr bildlich, ich weiß, sorry
)
Ich dacht erst der Hat nen Riesenwurm verabschiedet, aber beim aufsammeln der Hinterlassenschaften ist mir aufgefallen, das es ein Bündel langer blonder Haare war... NEEEEIIIIINNN... die wachsen doch schon so spärlich und dann noch das??? :x
Die olle schmusebacke pennt bei mir im Bett und gerne kommt er mal zu meinem Kopfkissen und knutscht mich ab und schmust. Er legt sich dann zu mir, Kopf an Kopf, ein Bild für die Götter. Offensichtlich schleckt er mir dann Nachts wohl auch mal übern Kopf (die olle Ratte) und nimmt mir mein höchstes Gut, meine Haarpracht. er leckt mich generell gerne mal ab, auch meine Arme und Beine und meine Sachen (die ich ihm geb, wenn er alleine ist, damit etwas nach mir riecht).
Ist das normal?
Ich gehe mal davon aus, dass der Haarfresser da keinen Schaden von hat, denn auch wenn ichs nicht gern zugeb: doch, ja, die Farbe ist nicht von Natur aus so blond. Aber nicht weitersagen :aufsmaul: Aber die Chemie wird ihn doch nicht umbringen, eher bekommt er vielleicht verdauungsprobleme, oder???? Muss ich mir jetzt die Haare mit Tabasco einschmieren in der Nacht, damit er nicht dran knabbert???
Eure (bald kahlköpfige) Sophia :wuah: