Beiträge von saphii

    Emmy

    Das hast du wirklich gut erfasst. Ich denke auch genau so würde das laufen, nur das ich die einzige wäre die weint und der Rest schreit sich an!!! :/ Ich war immerschon nen bisl anders als meine Familie!

    Eure Ideen sind wirklich alle gut. Vielleicht rede ich auch mal mit meiner Oma darüber, obwohl ich mir gut vorstellen kann, das sie da nichts von hören will. Ansonsten verdeutliche ich dieses Weihnachten mit meiner Nichtanwesenheit meine Verbundenheit zu dem Hund und vielleicht begreifen sie dann auch, dass sie und mit ihrer Sturheit als Familie nur auseinandertreiben.

    Nach meiner Mutter haben wir ein ganz tolles eher freunschaftliches oder geschwisterliches Verhältnis. Wenn ich das anzweifel werde ich immer als egozentrisch, zickig, übertreibend und uneinsichtig dargestellt. Ich wurde nie ernst genommen. Selbst als ich hals über Kopf ausgezogen bin und gegen die Einwände meiner Mutter das Studium begonnen habe wurde ich nicht ernst genommen.

    Das mit dem Hund ist nur ein weiteres beispiel für mein unreifes Verhalten. Wie kann ich es nur wagen gegen die Menung einer Familie, die doch alles besser weiß,... Deswegen glaube ich auch nicht, dass sich an der Meinung was ändern wird bis ich "einsichtig" werde.

    Ich denke auch, dass ich Freunde zu mir einladen werde, auf ein Stück Kuchen und Glühwein. Othello und ich machen uns das schon gemütlich!

    Zitat

    @ Saphii:

    Für mich ergeben sich auch aus den Antworten an Dich einige Ideen bzw Hinweise, was ich noch weiter ausprobieren kann.

    Bei meinem Hund wurde auch noch nicht getestet, ob es eine Futtermilbenallergie sein könnte, da meine TÄ gleich mit der Ausschlussdiät anfing.
    Wenn wir hier kein Ergebnis erhalten, dann kommen die Allergietests an die Reihe.
    Sonja

    Hat jemand mal ne Ahnung wie teuer son Allergietest ist? Billig ist der bestimmt nicht. Diese Ausschlussdiäten können aber auch ganz schön ins Geld gehen, gerade weil sone Probepackung gerade mal 2 Wochen reicht, wenn überhaupt, und dann kann man ja nicht feststellen, ob es wirklich das richtige Futter ist. Deswegen muss man gleich ne 7 oder 9kg Packung kaufen, wenn man weiß, der Hund frisst das, und die kosten gut und gerne zwischen 20 und 30 Euro ohne das man weiß, ob er jetzt allergisch drauf ist oder nicht. Dieses ewige rumprobieren kann doch für die Allergie auch nicht förderlich sein???

    Vielen lieben Dank für eure Meinungen! Sie haben mir geholfen, mich zu entscheiden. Aber zuerst will ich mal ein paar Fragen und Statements beantworten:

    Zitat


    Aber warum magst Du nicht zu Deinen Freunden? ist Hundi denn willkommen? Und ich finde da nichts schlimmes dran, ist doch schön mit Freunden die einem wichtig sind Weihnachten zu feiern. :xmas_smilie:

    In meinem Alter und dem Alter meiner Freunde ist es Sitte Weihnachten im engsten Familienkreis zu feiern, Eltern + Kinder. Mich in dieser Zeit dazwischen zu setzten liegt mir nicht. Und es würde auch immer heißen, für wenigstens 2 Tage dot zu bleiben, da ich kein Auto habe und meine Freunde alle weiter weg wohnen, also eine mehrstündige Bahnfahrt eingeschlossen wäre... Auch eher unentspann zu Weihnachten.

    Zitat


    Wieso sprichst du nicht einfach mir deiner Oma und erklärst ihr, dass du einen Hund hast und Weihnachten ja gerne kommen würdest, aber im der Hund müsste mit und im Stall... das würde halt nicht gehen, weil er daran ja gar nicht gewöhnt ist und ihm das nicht gut bekommen würde .....

    Meine Oma hat die erste Zeit nicht mehr mit mir gesprochen. Der Grund: Ich habe ihr verboten sich einen Hund zu holen undsie hat es trotzdem gemacht. Vor einigen Tagen hatte ich sie zufällig am Telefon, weil ich eigentlich meine Mutter anrufen wollte und wir haben kurz Smalltalk betrieben, ohne ein Wort über den Hund. Ich glaube dieses Gespräch und die folgende Aufregung kann ich mir sparen!! Es ist eh eher die Oma die sich quwer stellt, obwohl wir immer ein richtig gutes Verhältnis hatten , dachte ich zumindest. Meine Mutter würde das erlauben, wenn die Oma nichts dagegen hätte, sagt sie zumindest. Sie scheut wahrscheinlich nur den Konflikt und nimmt die Konsequenzen in Kauf.

    Zitat

    Verbringe mal ein erstes Weihnachten alleine, wenn du das Angebot von Freunden nicht annehmen willst.
    Das ist ein großer Schritt in echte Unabhängigkeit und billig zu haben.

    So wird es wohl sein!! =)

    Zitat


    Du bist 23 und erwachsen - auch wenn Deine Eltern das noch nicht so ganz einsehen. Versuch nicht zu bocken - damit verhältst Du Dich genau so, wie sie Dich am liebsten noch sehen: Pubertär. Versuch (meiner Erfahrung nach am besten per Brief) sehr positiv und vorsichtig darauf einzugehen, dass sie sich so große Sorgen um Deine Oma machen, vielleicht, dass Du verstehst, dass sie deshalb den Hund nicht in der Wohnung haben wollen, dass Du an einer gangbaren Lösung überlegt hast, es Dir aber Nachts im Stall zu kalt ist (denn natürlich schläfst Du in der fremden Umgebung mit Deinem Hund gemeinsam in einem Zimmer), dass Du es sehr schade findest, aber ihre Entscheidung, dass Du unter diesen Umständen mit Hund im Haus nicht erwünscht bist, schweren Herzens akzeptierst. Lade sie dafür sehr herzlich für das erste Januarwochenende zu Dir nach Hause ein, damit ihr euch in diesem Winter trotzdem seht, weil Dir das sehr wichtig ist.

    Das Gespräch hatten wir heute. Ich habe, da ich mich zur Ruhe und Vernunft gezwungen habe eben um nicht pubertär zu wirken, weil ich mir das genauso gedacht habe wie du. Resultat dieses Gespräches war, das ich halt hier bleiben muss, wenn ich Zitat "nicht zur Vernunft komme".

    Und zum "Für die erste Januarwoche einladen: Meine Familie hat mich noch nie Besucht, sie haben mir höchstens mal was vorbeigebracht. Das ist ein feiner unterschied.

    Zitat


    Du findest hier im Forum evtl. Leidensgenossen bzw. nette Leute, die in Deiner Nähe auch alleine die Feiertage verbringen werden. Starte doch mal einen Thread zu diesem Thema- in etwa" wer hat Lust, im Raum xxx mit uns Weihnachten zu feiern?", lerne ein paar Leute vorab kennen und dann ergibt sich Weihnachten vielleicht etwas tolles - eine Gruppe netter, gleichgesinnter Hundeliebhaber.....?!

    sehr gute Idee!!

    Ebenso finde ich die Idee mit dem betrinken toll, aber das kann man dann ja mit dem oben genannten Punkt verbinden, denn nur die wahren Alkoholiker trinken allein!! :sauf: Prost *scherz*

    Für eine Hundebox ist mir das Geld zu schade, da er mal eine SH von über 60cm erreichen wird und ich die dann sowieso nicht brauche. Gerade über Weihnachten möchte ich meinen Hund auch nicht wegen den Eigenarten meiner Familie zu anderen Leuten geben. Dafür bin ich zu sentimental und häng zu sehr an ihm, gerade in der Weihnachtszeit schlägst bei mir durch!!!

    Es bestünde noch die Möglichkeit eventuell bei meiner Cousine zu schlafen, für den Fall dass sie bisdahin eine eigene Wohnung hat. Die hat sich da nicht so und würde in der gleichen Stadt wohnen. Ich wohne gut 80km weit weg. Allerdings kann ich ihn da auch nicht alleine lassen und zu meiner Mutter zu fahren um da Kaffee zu trinken. Diese Möglichkeit wäre auch nur ein Entgegenkommen meinerseits, wobei der Rest der Familie sich Null in meine Richtung bewegt hätte. Ich schlage das Angebot also eher aus.


    [/b][/quote]

    Hallo!

    Ich habe ein Problem und wollte einfach mal fragen, wie ihr damit umgehen würdet bzw was ih machen würdet??

    Also: Ich bin vor ca 3 Jahren von zu Hause ausgezogen zum Studium. Ich war von eh her eher selten zu Hause, hat alles so seine Gründe. Seid ich mich von meinem Freund getrennt habe vor 1,5 Jahren nach fast 4 Jähriger beziehung getrennt habe, war ich auch wieder üfter daheim. Vor einer Weile habe ich mir nun den Hund geholt und meine ganze Familie ist komplett dagegen gewesen. Der Grund dafür ist, dass der Hund bei mir in der Wohnung gehalten wird und das ist ja "eckelig" :kopfwand:

    Seid her war ich auch nicht mehr daheim. Ich hatte gerade ein Telefonat mit meiner Mutter und ich hebe erneut angesprochen, dass ich nicht ohne Hund komme. Wie auch??? :irre:

    Die wunderbare Lösung meiner Mutter ist nun, dass ich den Hund doch in den Stall sperren könnte während ich drinne sitze. HALLO?? Als ich ihr meine Empörung klar machte und meinte, dann komm ich eben vorerst nicht mehr, meinte sie, dass ich das doch schon wusste bevor ich mir den Hund geholt hätte. Sie wohnt noch bei meiner Oma, diese sei nun total dagegen und meine Mutter könne nichts dagegen tun, da sie nicht, will, dass meine Oma sich aufregt.

    Als ich dann Weihnachten ansprach und meinte, dass ich dann auch nicht kommen könnte, meinte sie, ich soll nicht rumspinnen und alles so dramatiesieren. Der Hund bleibt draußen und kommt nicht in das Haus! Er bleibt im Stall. Punkt. Ich hab aufgelegt. Kann man so stur sein? Ich verlang ja nicht, das der im Wohnzimmer auf der Couch sitzt, aber wenigsten im Vorbau oder Flur. Ist das echt zuviel verlangt?? Übertreib ich echt so?

    Was hättet ihr getan, was würdet ihr tun? Pension kommt nicht in Frage und auch die Stall Lösung ist :zensur: In soner Studentenstadt sind so ziemlich alle Kommilitonen über Weihnachten zu haus, keine weiter hier. Alleine sein möcht ich über Weihnachten auch nicht. Zu Freunden und deren Familien wurde ich zwar eingeladen, aber ich hab keinen Sinn danach, mich in fremde Familienfeiern zu stürzen nur weil meine Familie so borniert ist.

    Ich erwarte hier keine Lösung oder so, nur mal eure Gedanken dazu. Versetzt euch doch mal in meine Lage und sagt, wie ihr handeln würdet?? Was kann man über Weihnachten den mit dem Wauz alles so machen, wenn einen die Familie aussperrt und man nicht allein vorm Fernseher sitzen möchte?? :hilfe:

    Das Alter von 15 Monaten finde ich ok!! Ich weiß nicht warum, aber wenn er ausgewchsen ist, würde ich das in Betracht ziehen!

    Generell wird mein Hund nur kastriert, wenn er zu triebig wird. Ich kenne einige rüden, die sich deswegen an die Gurgel gehen, weil sie durch den Geruch der läufigen Hündinnen total abgehen. Das wird mir eindeutig zu stressig. dagegen ist unser anderer Hund nicht kastriert, der hat sich fast gar nicht für Hündinen interessiert und war weiterhin friedlich.

    Ich akzeptiere die Meinung der meisten Forenschreiber von einer Kastration ganz abzusehen, sehe das aber anders. Nur weil mein Hund zu aggressiv ist oder schlecht erziehbar würde ich ihn allerdings nicht kastrieren lassen.

    Gut, dann übergieße ich das vorher mal mit kochendem Wasser. Wenn das nichts hilft, mach ich mir mal zwei Wochen die Arbeit das Prtionsweise einzufrieren in klein abgepackten Gefreirbeuteln. :motz: Aber vielleicht reicht das abkochen, denn er hat werder Ausschlag und die Schuppen sind mitlerweile auch weg. Ich habe ihm seit 1 Monat ein Zink-Biotin Präparat und Lachsöl gegeben. Die Haut und das Fell sehen jetzt richtig toll aus, nur er kratzt sich immernoch zu oft für meinen Geschmack!

    Aber erst mal vielen dank für die Idee mit den Futtermilben!!!

    Und sorry, dass ich den Tread mit meinem Problem zugemüllt hab! Ich hör schon auf!!! Aber vielleicht hilf das dem Themenstarter ja auch!!!

    Mein Hund ist noch Welpe, 4 Monate alt, und trotzdem sehr ruhig. (Wird oft mit einem erwachsenen verwechselt =))

    Er bellt ausschließlich in 2 Situationen. Die häufigste davon ist Aufmerksamkeit. "Wie du willst jetzt lieber essen als mich streicheln" oder "los guck mich an ich hab nen spielzeug und wills benutzen". Ich gehe nie direkt auf sein bellen ein, solange er bellt ist er Luft für mich. Auch wenn er mal aggro wird und mich zwickt oder anspringt (ganz untyoisch für ihn) ignoriere ich ihn. Mir ist aber auch aufgefallen, dass er das ausschließlich aus Langeweile macht, also habe ich ihm mehr geboten über den Tag und siehe da, es wurde weniger. Manchmal macht er es trotzdem noch, aber er merkt, dass er damit nichts erreicht und lässt es schnell wieder.

    Die andere Situation ist seine Unsicherheit. Beim Spatziergang sind uns zwei freilaufende große schäferhunde begegnet. Die besitzer riefen die beiden ran und rief deswegen auch Othello ran und wir alle haben die Hunde angeleint. Die beiden interessierten sich gar nicht für ihn und er hatte erst tierisch Schiss und dann ging er plötzlich in die Leine und kläffte die beiden an... :irre: ich weiß jetzt nicht, ob er spielen wollte oder ob er Angst hatte... naja, ich hab ihn abgelenkt, Leckerli gegeben, sitz machen lassen etc... Er bellt auch wenn er was im Flur hört, aber das ist eher ein "wuff" nach dem Motto: "ey Frauchen, da kommt einer, pass auf" dann freut er sich über jeden der kommt und wenns mal für den Nachbarn war ist er sichtlich enttäuscht und sitz ewig vor der Tür :lachtot: