Zitat
Aber verstehe ich das richtig dass deine Oma selbst einen Hund hat? Oder hab ich da was missverstanden?
LG
Sabrina
Ich habs zwar nie erwähnt, aber ja. Zwar nicht meine Oma, aber meine Mutter und die leben ja schließlich zusammen. Allerdings hat dieser Hund das Haus in seinem Leben noch nie von innen gesehen, und das sind immerhin schon 12 Jahre. Mit 12 Wochen haben sie ihn damals geholt und er wurde von der ersten Nacht an in den Stall gesperrt. Meine Oma mag den Hund nicht, aber sie tolleriert ihn. Am liebsten sieht sie aber in seinem Gehege, frei auf dem Grundstück läuft er nur, wenn meine Oma mal nicht da ist und spatziergänge erlebt der Hund eher selten. er ist die meiste Zeit allein und bekommt nur zu den Futterzeiten Aufmerksamkeit. Das ist für meine Familie eine völlig normale Situation, die die sich den Hund nicht artgerecht hält bin ich :kopfwand: aber egal...
Von der Warte aus denke ich nicht, dass sie bei mir eine Ausnahme machen, aber ich lasse es mal drauf ankommen und plane ein Weihnachtsfest in meinen eigenen 4 Wänden. Sollte dann am 1. Weihnachtstag ein Anruf kommen und eine Einladung inclusive Hund folgen, nehme ich diese gerne an. Wenn nicht, auch ok, dann bekommen sie eine Einladung von mir. Sollte sie diese Ablehen, selbst schuld. Da meine Tante bei ihrem letzten Besuch aber sogar den Kaffee abgeschlagen hat, da ich einen Hund im Haus habe (und es ist wirklich sauber hier denn da leg ich grßen Wert drauf) denke ich nicht, dass die zum Kuchenessen vorbeikommen.
Aber naja, schwarzmalen bringt nichts, ich mach das beste draus und anke euch für eure Meinungen!!!